easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: cas-solution am Mai 08, 2005, 12:08:47 Nachmittag
-
Hallo,
wieder mal eine schlaue Frage:
Ich möchte gerne ein Rinck US8 Modul mit einer 819 nutzen. Gibt es hierfür schon ein Programm ???
Falls ja, wäre ich über den Code dankbar.
Bis dannnnnn
CAS
-
Hallo CAS,
nein tut mir leid. Ich finde den Umsetzer aber sehr interessant.
Da die Ansteuerung in Abständen von 200ms erfolgt sollte das Programm kein Problem darstellen. Ich würde dir aber eine EASY mit Transistorausgängen empfehlen.
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo,
habe mich jetzt hingesetzt und versucht das Programm dafür zu schreiben.
Auf der Simulation scheint es zu funktionieren und hat z. Z. 14 Strompfade und nur 2 Merker.
Allerdings: In meiner Simulation funktioniert der 1 Ausgang nicht des US8. Mal sehen. Morgen teste ich es am Gerät live !!!
Bis dann..... CAS
PS: Ich habe das Programm für 2 US8 (parallel) geschrieben, also Ausgang 1 bis 16.
-
Hört sich sehr interessant an.
Was kostet so ein Modul etwa ?
-
Hallo,
der kostet genau 98,30 Euro (netto).
Dafür hat man dann aber 8 Wechsler-Relais (5A ? / 230V ) mit LED und Ein/Aus/Auto-Schalter und alles mit Steckklemmen für die Hutschiene. Funktioniert sehr gut. Einziger Nachteil, dass je größer die Ausgangnummer je länger dauert das ansteuern.
Z.B. 1. Ausgang dauert 1*0,2 Sek. =0,2 Sekunden und Ausgang16 dauert 16*0,2 Sek.=3,2 Sekunden.
Aber wie gesagt... bei einem Heizungsventil oder der Gartenpumpe völlig egal.
Kleine Info: Unter Programme ist jetzt das fertige Programm zum Download. Es verwaltet 2 Module mit je 8 Ausgänge.
Bis dann...
CAS