easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: iceman am Juni 16, 2005, 09:11:33 Vormittag
-
Seit kurzem habe ich ein Gerät Easy 820-DC-RC der Hardwareversion 7, das ich mit Easy Soft V6.10 pro problemlos ansprechen kann. Mit Easy Soft V5.01 pro erhalte ich beim Verbinden jedoch die Meldung " Kein Gerät der Easy 800 Familie " :o
Könnte es sein, dass die Hardwareversion 7 nur mit Easy Soft 6 ansprechbar ist?
Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Danke für Deine Antwort
Iceman
-
Hallo!
Hatte auch schon diese Meldung!
Deine Vermutung ist richtig.
In der Hardware - Version 7 sind Bausteine
die nur durch EASY - Soft Version 6.XX
angesprochen werden können.
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
-
Hallo Icemann,
Hallo Uwe,
es ist richtig, dass in den neuen Geräten viele neue Funktionen hinzugekommen sind. Die neuen Funktionen sind auch nur unter der V6.10 Pro sichtbar. Sehr wohl lassen sich diese Steuerungen aber noch mit der EASYSOFT 5.11 Pro programmieren, halt ohne neue Bausteine. Hierzu muss die EASYSOFT aber zwingend auf V5.11 upgedatet werden. Das Update ist kostenlos :-)
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo!
Begeistert von den neuen Funktionen der easy800 habe ich mir eine 821-DC-TC bestellt. Leider mußte ich nach dem Auspacken feststellen das ein neues Programmierkabel benötigt wird. Also erst mahl ein anderes Kabel besorgen. Im Preis für dieses Kabel sollte eigentlich die benötigte Software enthalten sein! >:( Nachdem ich nun erfolglos versucht habe mit meinem teuren neuen kabel kontackt mit der easy800 aufzunehmen finde ich hier im Forum den Grund für die Fehlermeldung: "Kein Gerät der Easy 800 Familie" Leider findet man auf der easy-homepage nur ein Update bis Version 5.10! >:( >:( >:(
Die Freude an meiner neuen easy ist nun deutlich gedämpft!
Wo kann ich das Update auf 5.11 finden? ???
Gruß Hansi
-
Hallo Hansi,
im Hilfemenü der EASYSOFT gibt es eine Updateprüfung. Diese prüft die aktuell installierte Version und stellt das richtige Update zur Verfügung.
:) ;) :D
Viele Grüße
Paul
-
Hallo Hansi
Ich befürchte, Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Easy-Soft 6.10 Pro zu kaufen. Um diese voll zu nutze muss gleich ein Update auf 6.11 gemacht werden. Dann hast Du eine starke Software, mit der alle Geräte der Easy-Familie programiert werden können. ich denke, das diese Software über längere Zeit stabil bleiben wird. Diese Investition lohnt sich.
Sprich doch mit Deiner Moeller-Vertretung über Deine Enttäuschung. Vielleicht gibt man Dir einen kulanten Rabatt. ;D
Viel Glück, KressSwiss
-
Hallo!
Nun läuft alles! Danke für Eure schnelle Hilfe!
Gruß Hansi
-
Hallo!
Hatte auch schon diese Meldung!
Deine Vermutung ist richtig.
In der Hardware - Version 7 sind Bausteine
die nur durch EASY - Soft Version 6.XX
angesprochen werden können.
mfG. Uwe Schröder :) :) :)
Hallo Uwe!
Mir geht das nicht ganz ein - bei der Bestellung des neuen Bausteins (in meinem Fall eine 822 -DC-TC) wurde auf die Notwendigkeit einer neuen Software nicht hingewiesen! In der Beschreibung (Beipackzettel) und auf der Verpackung steht auch nichts dergleichen!
Hab meine SW auf 5.10 upgedated (komisches Englisch) - bringt noch immer die Meldung: Das angekoppelte Gerät gehört nicht der easy800 Familie an! Auf dieser Steuerung steht seitlich eine Nummer: 08-9008000...! Ich habe in den Beiträgen über Versionen von 07- ... gelesen. Kann die 6.11er mein Gerät denn überhaupt erkennen? Oder habe ich da eine Sonderversion ergattert?
Mit freundlichem Gruß
Martin
-
Hallo MHPower,
mit der Version 5.11 Pro können alle aktuellen EASY800 und MFD-Titan verwendet werden. Allerdings werden nur mit der Version 6.xx alle Funktionen sichtbar. Demnach hilft sofort das kostenlose Update. Längerfristig würde ich aber zur Version 6.11 Pro raten !!
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo Paul!
Danke, ich hab´einstweilen über die 5.11 Version Verbindung mit der easy822 aufnehmen können und bin erfreut, dass es mit dieser auch schon geht. :D
Ich werde mich mal reinlesen, ob ich die 6er Version für meine Anwendungen überhaupt benötige. Danke nochmal für die Hilfe! 8)
mit freundlichem Gruß
Martin