easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Belvedere am Juni 22, 2005, 16:28:55 Nachmittag

Titel: Easy-Soft V6
Beitrag von: Belvedere am Juni 22, 2005, 16:28:55 Nachmittag
Hallo,

gibt es irgendwo die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge für Easy-Soft anzubringen?
Titel: Re: Easy-Soft V6
Beitrag von: Werner am Juni 23, 2005, 07:48:10 Vormittag
Jo, genau hier.
Titel: Re: Easy-Soft V6
Beitrag von: Belvedere am Juni 23, 2005, 08:20:01 Vormittag
OK, mein Verbesserungsvorschlag:

Habe das Serielle Protokoll für einen Drucker angewendet. Funktioniert soweit alles richtig.
Es ist ja so, das man im Baustein SP eine Start- und eine Endsequenz eintragen kann.
Jetzt ist es jedoch so, das die Start- und Endsequenz in jedem Baustein immer die gleiche ist.
Man kann also nicht im SP1 eine Startsequenz \FF\CR und im SP2 eine Startsequenz \LF\CR eintragen.
Ich würde es jedoch besser finden, man könnte in jedem SP sepparate Start- und Endsequenzen verwenden. Die Ausgabe auf einen Drucker könnte besser formatiert werden.
zB: Papier auswerfen, Titelzeile drucken. Nach 60 Zeilen, Papier auswerfen, Titelzeile drucken usw.
Titel: Re: Easy-Soft V6
Beitrag von: Werner am Juni 24, 2005, 07:59:58 Vormittag
Es gibt allerdings auch noch eine andere Möglichkeit:
Man kann im Textbaustein in Zeile 1 erstmal dem Drucker einen Steuerbefehl übergeben und in Zeile 2 dann erst den Text den er drucken soll.
Das geht aber evtl. nicht mit jedem Drucker. Probier  es mal aus.

Gruß
Werner
Titel: Re: Easy-Soft V6
Beitrag von: Belvedere am Juni 24, 2005, 14:18:35 Nachmittag
Das ist noch eine Möglichkeit. Werde es ausprobieren und das Resultat mitteilen.

Jedoch:
Steuerzeichen in die Start-Endsequenz
Text ins Textfeld

Gruss

Daniel