easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: sts am Juni 29, 2005, 10:24:19 Vormittag

Titel: Wertskalierung Waage
Beitrag von: sts am Juni 29, 2005, 10:24:19 Vormittag
Hallo zusammen,
bin Neueinsteiger und habe ein Problem mit der Ausgabe eines Wertes. Dieser stimmt nicht mit dem tatsächlichem Gewicht zusammen. Ich habe eine elektronische Waage 0-10V am IA1 hängen. Dieser wird über das Ls ausgewertet und über das Display Angezeigt.
2V sind 0 kg und 10V entsprechen 150kg.
Eingetragene Werte im Ls sind:
I1  = IA1
X1 = NU 204
X2 = NU 1023
Y1 = NU 0
Y2 = NU 150
Die Anzeige springt auch noch um 2-3 kg umher. Kann man sie träger machen oder liegt es an falschen Werten im LS?
Falls mir jemand bei diesem Problem helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüssen
Michael
Titel: Re: Wertskalierung Waage
Beitrag von: Knodelpa am Juni 29, 2005, 14:36:25 Nachmittag
Hallo Michael,
ich kann in deiner Parametrierung keine Fehler finden. Ein springendes Signal kann durch den Baustein FT geglättet werden. Des öfteren sind aber auch fehlerhafte Masseverbindungen Schuld.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Wertskalierung Waage
Beitrag von: Juergen am Juni 29, 2005, 19:51:40 Nachmittag
Hallo zusammen,

Eine 0,1V änderung am Eingang sind an der Anzeiige ca 2Kg.
Da kann die Anzeige schnell springen.


Zitat aus der Hilfe
"Analogsignale sind störempfindlicher als digitale Signale,
sodass die Signalleitungen sorgfältiger verlegt und angeschlossen
werden müssen. Unsachgemäßer Anschluss
kann zu nicht gewollten Schaltzuständen führen."
Verwenden Sie geschirmte, paarweise verdrillte
Leitungen, um Störeinkopplungen auf die Analogsignale
zu vermeiden.
X Erden Sie den Schirm der Leitungen................"

MFD
Bei 0 bis 15000 als zweiten Wert und einer angepassten Anzeige am MFD
ist eine Anzeige "xxxx,xx kg"möglich.

Die Kommastellen werden bei der anderen Lösung "abgeschnitten".
Deshalb ist es gelegendlich ein 3kg Sprung.



Titel: Re: Wertskalierung Waage
Beitrag von: sts am Juni 30, 2005, 13:12:21 Nachmittag
Danke für die Infos,
habe noch ein paar Änderungen machen müßen, wie den Mb auf Mw setzen das ich auf 5 Stellen komme. Den Wertebereich und den Abbildungsbereich max. auf die selben Werte gestellt. Sonst hat man eine falsche Wertangabe.

 :D ;D
Gruß Michael