easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: F.Schnoor am Oktober 13, 2005, 23:13:44 Nachmittag

Titel: Easy Net
Beitrag von: F.Schnoor am Oktober 13, 2005, 23:13:44 Nachmittag
Hallo zusammen :)

Wir haben 2 Easy 800 ( eine hat Ausgabeversion 02 (ID 1), die andere 03 (ID 2)) eingebaut und in Betrieb genommen. Bis dato funktionierte alles einwandfrei. Die Easy mit ID2 hat kein Programm in sich, es werden nur über das Easy Net die Eingänge abgefragt (2I1, 2I3 usw.) und die Ausgänge gesetzt (2Q4, 2Q6 usw.). Jetzt hatten wir aber einen Netzausfall und bei Netzwiederkehr ging die Easy ID2 nicht wieder in Remote Run und dadurch waren die Eingänge und Ausgänge nicht mehr erreichbar. Das Easy Net fuhr wieder ordnungsmäß hoch und ID1 ging auch in Run.
Wie können wir erreichen das auch die ID2 wieder in Run geht nach einem Netzausfall ?
Wir haben es mehrmals probiert immer das selbe Fehlerbild, Es wurde aber auch mit 2 neuen 800'ern  ( Ausgabeversion 07) probiert und damit funktionierte es.

Gruß Frank
Titel: Re: Easy Net
Beitrag von: Juergen am Oktober 14, 2005, 00:02:43 Vormittag
Hallo Herr Schnoor,

ich denke das haben Sie schon versucht.

Was anderes fällt mir auch nicht ein.

Kann ja sein das hier etwas verstellt wurde.

unter Projekt / Kommunikationsparameter gibt es bei der Net ID 2 die Option "Remote-RUN"

Aus der Hilfe

Option Remote-RUN

Werkseinstellung: aktiv

Bewirkt, dass die Teilnehmer 2 bis 8 während des Betriebs automatisch dem Betriebsartenwechsel des Teilnehmers 1 (Master) folgen.




Ich habe das mit 2 MFD getestet, dabei sind mir 2 Punkte aufgefallen.


1) Wenn vom Rechner Stop und Run gesteuert wird, sollte die Komunikation mit Net ID 1 bestehen damit Net ID 2 folgen kann.

2) Nicht nur die Option Remote-RUN in Easy-Soft Aktiv Schalten, sondern auch einen neuen Download machen.

Bei einem Vergleich der Programme in der Steuerung und im Rechner
wurde der unterschied der Parameter in der Komunikation angezeigt.
Dieses würde ich zuerst versuchen.

mfg Jürgen