easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Probst am Oktober 31, 2005, 13:16:42 Nachmittag

Titel: Benötige Erklärung!
Beitrag von: Probst am Oktober 31, 2005, 13:16:42 Nachmittag
Benötige Erklärung!

Ich wollte eine simple Schaltung mit einer EASY 800 aufbauen.

Ausgang Q1 als Stromstoßschalter geschaltet über I1
Ausgang Q1 rücksetzend geschaltet über I2 (Zentral aus)
Ausgang Q1 als Schütz geschaltet über Zeitschaltuhr

Sobald ich den Q1 als Schütz mit in die Schaltung hinzufüge funktioniert die Schaltung nicht mehr (Tastbetrieb über I1 setzt den Ausgang Q1 in der Simulation auf 1 wir aber bei erneutem Betätigen nicht wieder auf 0 gesetzt. I2 sowie die Zeitschaltuhr sind nicht aktiviert. Am Gerät selbst schaltet überhauptnichts). Kann mir irgend jemand erklären warum und wie dies zu Lösen ist.

Grüße von
Simon
Titel: Re: Benötige Erklärung!
Beitrag von: Juergen am Oktober 31, 2005, 16:12:18 Nachmittag
Hallo Simon,

bei der ansteuerung mit einer Spule mit der Funktion Schütz nur einmal den Ausgang verwenden.

Die zuweisung der Spule mit der Funktion Schütz wird laufend abgefragt.

Eine nicht angesteuerte Spule bedeutet ein Verknüpfungsergebnis von 0 (Q1 aus )

Bei den anderen Funktionen R,S und Stromstoß wird nur ein Impuls ausgewertet. Diese Funktionen können doppelt verwendet werden.
 
Das Problem kann mit der Funktion S und R gelöst werden.

Im Beispiel habe ich an stelle der Schaltuhr den Eingang I3 verwendet, da so die Schaltung besser zu testen ist.
Einfach die beiden Kontakte von I3 mit Kontakten der Schaltuhr ersetzen.


Die Schaltuhr steuert nur mit einem Impuls.
In dieser Schaltung hat die Hand bedienung Vorrang.
Die Taster können den Uhrbefehl umgehen.
Das kann angepasst werden.
Titel: Re: Benötige Erklärung!
Beitrag von: Probst am Oktober 31, 2005, 17:55:16 Nachmittag
Danke Jürgen für die schnelle Antwort,
ich habe mir schon so was ähnliches gedacht.

Danke auch nochmal für dein Beispielprogramm, ich werde es jetzt wie von dir vorgeschlagen mit S und R lösen.

Grüß Simon