easy-forum
		Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Keltec am November 23, 2005, 11:11:17 Vormittag
		
			
			- 
				Hallo Forum,
 
 ich brauche dringend Hilfe.
 
 Ich habe zur Zeit 12 Störungen. Jede Störung wird in einer eigenen Maske visualisiert. Soweit so gut. Alles funktioniert.
 
 Nun sollen die letzten 10 Störungen auf dem MFD angezeigt und gespeichert werden, so dass man sie jederzeit abrufen kann.(Eigene Maske)
 
 Wer hat schon mal so etwas realisiert, bzw. kann mir helfen.
 
 Schon jetzt herzlichen Dank.
 
 MFG
 keltec
- 
				Hallo Keltec
 Not so Easy. Aber ich habe ein kleines Demoprogramm geschrieben, Es läuft auf der Simulation der EASY-SOFT 6.11. Aeltere Versionen gehen nicht, da ein Schieberegister benötigt wird.
 Die Störungseingänge:
 Eingang 1: Temperatur
 Eingang 2: Oeldruck
 Eingang 3: Magazin leer
 Eingang 4: Not-Stop
 Eingang 5: Reset Störung
 
 Die Störung wird auf dem Display angezeigt. Die Störungen werden mittels Datenbausteinen DB nummeriert. Kommt eine nächste Störung, wird die vorausgegangene Störungsnummer in ein Schieberegister SR geschoben.
 Mit dem Eingamg 9 kann das Schieberegister rückwärts betrieben werden. Das heisst. Die gespeicherten Störungen weden als LIFO (Last In First Out) ausgelesen und auf dem Display als Klartext wieder angezeigt. Allerdings, das Schieberegister hat nur 8 Stacks. Man kann aber mehrere Register hintereinanderschalten.
 Im Demoprogramm sieht man auf dem Display wie sich das Register mit den Störungsnummern füllt und auch wiesser leert.
 
 Ich hoffe Du kannst das Programm so modifizieren, dass es für deine Anwendung geeignet ist.
 Viel Erfolg
 KressSwiss
 
 Programm im Anhang