easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Michael~F am Dezember 01, 2005, 15:13:30 Nachmittag

Titel: Schaltspannung der Eingänge...
Beitrag von: Michael~F am Dezember 01, 2005, 15:13:30 Nachmittag
Ich würde gern 2 Eays 400 in eine vorhandene Anlage integrieren. Bisher werden alle Lichtstromkreise über Stromstoßrelais (230V) geschaltet, welche ich einfach gegen die Easy ersetzen wollte.

Meine Fragen:
- Verträgt die Easy400 230V Schaltimpulse?
- Kann man 2 Easy400 vernetzen?
- Gibt es eine Möglichkeit (erweiterung?) über Ethernet auf so eine Steuerung zuzugreifen?
Titel: Re: Schaltspannung der Eingänge...
Beitrag von: Juergen am Dezember 01, 2005, 15:31:26 Nachmittag
Hallo Michael~F,

es kommt auf die Easy an welche Spannung zulässig ist.


Eine Erweiterung der Eingänge und Ausgänge ist bei der 400er nicht möglich.

Reichen hier die E/A?

Im Handbuch sind Beispiele

Ein Easy Netzwerk ist erst ab Easy 800 oder MFD möglich.

Hier ein Link zu Handbuch und andere Infos für die Easy.
http://www.moeller.net/de/industry/switchgear/switch_control/easy/download.jsp


Fernsteuern
Hier habe ich keine Erfahrung.
Benutze mal die Suche im Forum  unter Web-Server
und Tixi gibt es Infos.

Ein Beitrag als Beispiel
http://easy-forum.net/index.php?topic=278.0





Titel: Re: Schaltspannung der Eingänge...
Beitrag von: i.s. am Dezember 06, 2005, 08:25:03 Vormittag
Hallo!

Mit den Easy 412-AC-...- Varianten können 230V Signale gesteuert werden.
Es ist allerdings darauf zu achten dass die Versorgungsspannung der Easy und alle Eingänge (230V) das gleiche Potential betragen.
Also alle eine Phase (z.B. L1).
Das sollte in der vorhandenen Anlage sichergestellt sein.

Vernetzen und Erweitern ist, wie Juergen schon geschrieben hat, nicht möglich.

Hoffe geholfen zu haben.

MfG I.S.