easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: T.U. am Februar 10, 2006, 15:35:47 Nachmittag

Titel: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: T.U. am Februar 10, 2006, 15:35:47 Nachmittag
Ich versuche ein Programm mit 5 Hauptmasken zuerstellen.
Im der 2 Maske möchte ich Programm 1-10 auswählen können, ausgewähltes Programm soll als Text in Maske 2 angezeigt werden.
Wenn ich in Maske 2 z.B. Programm 3 auswähle, möchte ich das in Maske 3 ca.10 Zeiten
eingestellt bzw. verändert und gespeichert werden können.
( auch bei Spannungsunterbrechung).
Wenn ich in Maske 2 einen anderes Programm wähle soll automatisch die passenden Werte für die Zeiten in Maske 3 erscheinen.
Habe schon ganzes Forum abgesucht, aber nichts ähnliches gefunden.
Benutze MFD+CPU+Erweiterung 618 DC RC
Also Grundgedanke ist, 10 Zeiten in 10 Programme unterschiedlich abspeichern können.

Kann mir jemand hierbei helfen oder ist es nicht machbar!!
Titel: Re: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: Martin_ am Februar 10, 2006, 18:52:36 Nachmittag
Hallo T.U.

das was du vorhast ist mit einer EASY bzw. einem MFD nicht möglich.
Für je 10 Zeiten in 10 Masken benötigst du 10 * 10 Merkerbytes, das sind dann 100 Merkerbytes. Die EASY hat aber nur 96 Merkerbytes.
Achtung bei gleichzeitieger verwendung von Merkerbits und Merkerbytes. Merkerbyte 5 enthät die Merkerbits 33, 34, 35,36, 37, 38,  39 und 40. Suche ambesten die Merkertabelle in der Hilfe.

Die Zeiten für deine Timer kanst du mittels DB-Datenbaustein oder MX-Datenmultiplexer ändern. Schau dir die Beispiele im Anhang an (erstellt mit EASYsoft Pro. Ver. 6.11).

Du müsstest dein Programm auf mehrere EASY's aufteilen. Dann ist deine Programmvorstellung sicher realiesierbar.

Martin
Titel: Re: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: T.U. am Februar 12, 2006, 21:19:22 Nachmittag
Hallo T.U.

das was du vorhast ist mit einer EASY bzw. einem MFD nicht möglich.
Für je 10 Zeiten in 10 Masken benötigst du 10 * 10 Merkerbytes, das sind dann 100 Merkerbytes. Die EASY hat aber nur 96 Merkerbytes.
Achtung bei gleichzeitieger verwendung von Merkerbits und Merkerbytes. Merkerbyte 5 enthät die Merkerbits 33, 34, 35,36, 37, 38,  39 und 40. Suche ambesten die Merkertabelle in der Hilfe.

Die Zeiten für deine Timer kanst du mittels DB-Datenbaustein oder MX-Datenmultiplexer ändern. Schau dir die Beispiele im Anhang an (erstellt mit EASYsoft Pro. Ver. 6.11).

Du müsstest dein Programm auf mehrere EASY's aufteilen. Dann ist deine Programmvorstellung sicher realiesierbar.

Martin
Titel: Re: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: T.U. am Februar 12, 2006, 21:29:59 Nachmittag
Hallo Martin

Danke für deine schnelle Hilfe.

Kann ich den die Zeiten nicht in einer Maske bearbeiten oder muß ich für jede Zeit eine Maske verwenden?

Ich könnte das Programm auf 6 Prog. mit jeweils 4 Zeiten einstellbar + 6 Zeiten die fest 1x mit mfd einstelle.

Wäre so etwas machbar, bzw. wie müßte das Programm ungefähr aussehen.

Vorab schon mal

Danke !!
Titel: Re: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: Martin_ am Februar 12, 2006, 23:09:56 Nachmittag
Hallo T.U.

Ich sehe das Problem bei der Anzahl der Vorhandenen Merker im MFD.

Nartürlich kannst du mehrere Werte in einer Maske ändern. Dabei sollte die Maske noch übersichtlich und selbsterkärend sein. Es ist sinnvoll nicht nur den Wert in Die Maske zu stellen, sondern auch noch einen Text der den Wert erkläkt.

Hast du denn schon etwas für dein Programm programiert? Dann stell doch deine Programmversion zurverfügung. (Erweiterte Optionen anklicken und dann Datei anhängen. EASY-Programm als ZIP-Datei komprimieren.)

Martin


PS mit welcher Version abeitest du? Demo oder Vollverison? Ver5 oder Ver6?
Titel: Re: Maskenumschaltung mit Zeitwertübernahme
Beitrag von: Knodelpa am Februar 13, 2006, 08:33:26 Vormittag
Hallo T.U.,
ich denke deine neue Vorstellung von 6x4 + 6 Zeiten= 30 Zeiten ist realisierbar. Du hast im remaneten Merkerbereich 48 Worte bzw. 96 Bytes zur Verfügung. Wenn man jetzt mal von einem Wort ausgeht dann würdest du 30 Worte für deine Sollwerte verbrauchen und hättest dann aber immer noch 18 Worte für sonstige Dinge. Ich denke dies ist OK.

 :) ;) :D
Gruß Paul