easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Düsseldorfer am Februar 10, 2006, 16:28:50 Nachmittag
-
Dann sag ich erstmal freundlich Hallo!
Beschäftige mich erst wenige Tage mit der Thematik EASY und Temperatursteuerung. Habe leider ein Problem, was ich nach wenigen Stunden testen noch nicht lösen konnte. Vielleicht können mir die Fachleute hier weiterhelfen.
Aufgabenstellung:
Zwei Behälter sollen mittels eines einstellbaren Sollwert auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden. Dabei darf die Differenz der Behälter nicht größer als 10 Grad werden.
Beispiel:
Behälter1 =130 Grad
Behälter 2=141Grad
Jetzt muss die Heizphase von Behälter 2 so lange unterbrochen werden, bis die Istwerte wieder gleich sind. Im umgekehrten Fall analog zu obigem Beispiel.
Habt ihr Lösungsansätze für mich? , damit ich weiter mit der Demosoftware spielen kann. ;)
-
Hallo Düsseldorfer
Schau dir das Beispiel im Anhang an.
Zur Erklärung:
IA1 -> Isttemp Behälter 1
IA2 -> Isttemp Behälter 2
Q1 -> Heizung Behälter 1 an
Q2 -> Heizung Behälter 2 an
Die Ausgänge Q1 und Q2 müssen dann noch mit der Solltemperatur verknüpft werden. Das kanst du dann auch mit Vergleichern machen.
Martin
-
Danke!
Ich schau es mir mal an. Bin gespannt! Meld mich dann nochmal...