easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Gunmaker am März 12, 2006, 09:50:07 Vormittag
-
Hallo,
ich habe ne easy 800 und möchte mit zwei Lichtschranken die direct nebeneinander angeortnet sind personen zählen die einen Raum betreten und wieder verlassen um das Licht, Musik und Rollanden damit zu steuern.
Der abstand zwischen den lichtschranken beträgt 40mm also werden die eingänge I1 und I2 beim betreten das Zimmes erst I1 dann I1 und I2 gleichzeitig und dann I2 geschaltet!!! Und das ist mein Problem. ???
Ich programiere mit Easy soft 6.0 !
Gruss Gunmaker
-
Hallo,
ich habe ne easy 800 und möchte mit zwei Lichtschranken die direct nebeneinander angeortnet sind personen zählen die einen Raum betreten und wieder verlassen um das Licht, Musik und Rollanden damit zu steuern.
Der abstand zwischen den lichtschranken beträgt 40mm also werden die eingänge I1 und I2 beim betreten das Zimmes erst I1 dann I1 und I2 gleichzeitig und dann I2 geschaltet!!! Und das ist mein Problem.
Ich programiere mit Easy soft 6.0 !
Und was bezweckst du jetzt mit diesem Thread ?
So wie ich das deute, gehst du davon aus, das dir jemand ein fertiges programm
reinstellt. ?
Hast du denn schon mal probiert, die Sache anzugehen ?
Denn die Lösung ist eigentlich ganz einfach über Merker setzen und rücksetzen.
( So als Anhaltspunkt)
- So kannst du festtsellen in welcher Richtung gegangen wird; der merker der als erstes gesetzt wurde!
Und dann einfach auf einen Zähler, der rauf und runter zählt.
Gruß
-
Ich habe schon reichlich versucht mit setzen und rücksetzen aber bei mir steht es zum schluß immer wider auf 0!!!
Das mit dem Zähler ist kein Problem nur mit der richtung.
Gruss Gunmaker
-
Hallo Gunmaker
Was dir fehlt sind Flanken.
Bei 1-Singal der Lichtschranke die Flanke (Signalwechsel) von I2 auswerten.
Damit ist dann eine Richtungserkennung möglich. Siehe Beispiel.
Martin
-
Super danke jetzt geht es!!! ;)
Gruß Gunmaker