easy-forum

Deutsch - Software => Kommunikation => Programmierung mit EASY_COM.dll => Thema gestartet von: Hansi am April 09, 2006, 21:25:45 Nachmittag

Titel: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Hansi am April 09, 2006, 21:25:45 Nachmittag
Hallo easy Freunde!

Das Thema Visualisierung der "easy" mit Visual Basic wird hier im Forum häufig nachgefragt. Nun hat die Fa. Microsoft die neueste Version "Visual Basic 2005 Express" für alle privaten Nutzer zum kostenlosen Download bereitgestellt. Wer größere Projekte mit "Visual Basic 2005 Express" programmiert wird schnell merken das noch einige "Bugs" vorhanden sind mit denen sich aber leben läßt! Ich selbst wollte mich schon oft in VB einarbeiten, um echte Windows-Anwendungen schreiben zu können. Nun habe ich die Gelegenheit endlich ergriffen und herausgekommen ist dabei "easyShow400" eine Visualisierung für Steuerrelais der Fa. Moeller Typ "easy400" und "easy600".

Systemvorrausetzngen:

Damit "easyShow400" auf Eurem Rechner läuft muß das Microsoft .NET Framework 2.0 auf diesem Rechner installiert sein! Mehr Informationen dazu findet man im Netz.
 
Zur Kommunikation über das RS232-Port mit der easy wurde die DLL-Datei der Fa. Moeller verwendet. Die Datei "EASY_COM_4xx_6xx.DLL" findet man auf den US-Seiten der Fa. Moeller mit einer sehr spärlichen Info zur Anwendung. Diese Datei muß sich im gleichen Verzeichnis wie die"easyShow400.exe"-Datei befinden ebenso die dazu gehörende Datei "COM_HARDWARE.dll".

"easyShow400" benötigt keine Installation es werden einfach alle Dateien aus der  "easyShow400.ZIP"-Datei in ein beliebiges Verzeichnis kopiert. Danach kann das Programm durch Doppelklick gestartet werden.

Die Oberfläche von "easyShow400" kann weitestgehend eigenen Bedürfnissen angepaßt werden:

- Eingänge 1-12, Merker 1-16 und Ausgänge 1-6 können mit eigenem Text beschriftet werden.
(Einfach mit der Maus auf das Textfeld klicken und einen eigenen Text eingeben!)

- Eingänge 1-12, Merker 1-16 und Ausgänge 1-6 können einzeln oder auch in Gruppen unsichtbar geschaltet
werden.

- Die Zustände von Eingängen, Merkern und Ausgängen werden mit simulierten LED dargestellt.

- Die Analogwerte der beiden Eingänge 7 und 8 können angezeigt werden.

- Die Uhr der easy kann gestellt werden.

- Ausgänge und Merker können direkt geschaltet werden, zur Sicherheit muß die easy jedoch zuvor in den RUN-Zustand geschaltet werden. (Auch wenn sie sich bereits im RUN-Zustand befindet!)

Die vielfältigen Einstellungmöglichkeiten von "easyShow400" lassen sich am besten durch ausprobieren erkunden! Aber hier noch ein Tip:  Wer nur einzelne Merker oder Ausgänge schalten möchte kann zunächst "Alle Merker schaltbar" abwählen. Danach verschwinden alle Merker-Druckschalter von der Oberfläche. Danach wir der Merker welcher schaltbar werden soll unsichtbar geschaltet. Wird nun dieser Merker wieder sichtbar geschaltet erscheint er mit seinem Druckschalter.

Die individuellen Einstellungen werden in der Datei "easyShow.INI" gespeichert und beim nächsten Programmstart. automatisch wieder eingestellt. Die gut dokumentierten Quelldateien können über den Autor bezogen werden.

"easyShow400" ist für die Private Nutzung  kostenlos!

"easyShow400" darf nicht im Zusammenhang mit anderen kostenpflichtigen Produkten oder Leistungen angeboten werden!

Der Gebrauch von "easyShow400" geschieht auf eigene Gefahr. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für eventuell vorhandene Programmfehler und deren Auswirkungen oder Schäden welche durch die Verwendung von "easyShow400" entstehen!


Viel Spaß mit "easyShow400" wünscht:

Hansi Böhling

H-Boehling@gmx.de
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Juergen am April 10, 2006, 10:12:21 Vormittag
Hallo zusammen,

Visual C und Visual Basic Express, sind auf DVD in der Fachzeitschrift CT zu finden. Ausgabe 4/2006

mfg Jürgen
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Hansi am Juni 24, 2006, 14:15:59 Nachmittag
Hallo easy Freunde,

easyShow800 ist endlich fertig geworden!

Was ist easyShow800 ?

easyShow800 ist eine einfache Visualisierung für Steuerrelais der Fa. Moeller Typ "easy800" und "MFD-Titan".

Für die Steuerrelais vom Typ "easy400" und "easy600"steht das Programm easyShow400 vom gleichen Autor kostenlos zur Verfügung! easyShow800 entspricht in Funktionsumfang und Oberfläche easyShow400.
 
Damit "easyShow800" auf Eurem Rechner läuft muß das Microsoft .NET Framework 2.0 auf Eurem Rechner installiert sein!
 
Zur Kommunikation über das RS232-Port mit der easy wurde die DLL-Datei der Fa. Moeller verwendet. Die Datei "EASY_COM_8xx.DLL" findet man auf den US-Seiten der Fa. Moeller mit einer sehr spärlichen Info zur Anwendung. Diese Datei muß sich im gleichen Verzeichnis wie die"easyShow800.exe"-Datei befinden ebenso die dazu gehörende Datei "COM_HARDWARE.dll".

"easyShow800" benötigt keine Installation es werden einfach alle Dateien aus der  "easyShow800.ZIP"-Datei in ein beliebiges Verzeichnis kopiert. Danach kann das Programm durch Doppelklick gestartet werden.

Die Oberfläche von "easyShow800" kann weitestgehend eigenen Bedürfnissen angepaßt werden:

- Eingänge 1-12, Merker 1-16 und Ausgänge 1-8 können mit eigenem Text beschriftet werden.
(Einfach mit der Maus auf das Textfeld klicken und einen eigenen Text eingeben!)

- Eingänge 1-12, Merker 1-16 und Ausgänge 1-8 können einzeln oder auch in Gruppen unsichtbar geschaltet
werden.

- Die Zustände von Eingängen, Merkern und Ausgängen werden mit simulierten LED dargestellt.

- Die Analogwerte der Eingänge 7, 8, 11 und 12 können angezeigt werden.

- Die Uhr der easy kann automatisch gestellt werden. (täglich oder auch beim Start von easySchow)

- Merker können direkt geschaltet werden, zur Sicherheit muß die easy jedoch zuvor in den RUN-Zustand geschaltet werden. (Auch wenn sie sich bereits im RUN-Zustand befindet!)

Die vielfältigen Einstellungmöglichkeiten von "easyShow800" lassen sich am besten durch ausprobieren erkunden! Aber hier noch ein Tip:  Wer nur einzelne Merker oder Ausgänge schalten möchte kann zunächst "Alle Merker schaltbar" abwählen. Danach verschwinden alle Merker-Druckschalter von der Oberfläche. Danach wir der Merker welcher schaltbar werden soll unsichtbar geschaltet. Wird nun dieser Merker wieder sichtbar geschaltet erscheint er mit seinem Druckschalter.

Die individuellen Einstellungen werden in der Datei "easyShow.INI" gespeichert und beim nächsten Programmstart. automatisch wieder eingestellt.

Für die  private Nutzung von "easyShow800" wird ein Betrag von 25,- Euro erbeten!

Die gut dokumentierten Quelldateien können über den Autor bezogen werden.


Gruß H.-J. Böhling

H-Boehling@gmx.de
Titel: easyShow800 - Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Hansi am Juli 14, 2007, 20:29:42 Nachmittag
Hallo liebe easy-Freunde,

habe das Programm noch mal überarbeitet und möchte es nun hier in der aktuellen Version 1.8 zum Download anbieten. Wenn ich Zeit finde, werde ich es weiter ausbauen. Denkbar ist z.B. : easyNet-Betrieb, Merker-Doppelwort-Anzeige und Protokollierung in einer Log-Datei (Temperatur, Verbrauch, Regelverhalten . . . ? mit Excel bearbeiten!).
Ich selbst verwende easySchow800 um meine Heizungsregelung / Haussteuerung zu visualisieren. In meinem Heizungskeller habe ich einen alten PC welcher über die serielle Verbindung mit einer easy800 verbunden ist. Nun kann ich über WLAN mit Remotedesktop im ganzen Haus (oder aber auch aus der ganzen Welt) auf meine easy800 zugreifen. Kostet nicht viel und klappt prima !

Gruß Hansi
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: daniel.h am Oktober 12, 2007, 14:47:38 Nachmittag
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Beschreibung für die "EASY_COM_8XX.DLL".
Kann hier jemand helfen?

Danke DH
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Hansi am Oktober 12, 2007, 18:13:43 Nachmittag
Hallo Daniel!

Schau doch mal hier:

http://easy-forum.net/index.php?topic=2403.msg11107#msg11107

Gruß Hansi
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: daniel.h am Oktober 19, 2007, 10:01:22 Vormittag
Danke,
alle Klarheiten beseitigt  ;)
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: Bimbo am November 22, 2007, 12:47:52 Nachmittag
Hallo zusammen,

Visual C und Visual Basic Express, sind auf DVD in der Fachzeitschrift CT zu finden. Ausgabe 4/2006

mfg Jürgen
Die gibts auch bie Microsoft zum Downloaden! Kostenlos  ;D Doch wirklich  :o
und Visual C++ und  ...   :D
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: snork007 am Januar 31, 2008, 12:42:08 Nachmittag
Hi all,

gibt schon die Akutelle Version 2008er
der Visual Express Reihe  zum Download
http://www.microsoft.com/germany/express/download/default.aspx (http://www.microsoft.com/germany/express/download/default.aspx)

Ist für kommerzielle und private Nutzung kostenlos

Grüße
Matthias
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: TomCatShS am März 10, 2008, 22:27:15 Nachmittag
Abend,
ich bin nun seit längerem dabei ein programm für die 822 zuschreiben es baut auf dem code von hansi auf,

ich habe zz. bei der programmierung unter VB 2008 ein problem das ich es nicht hin bekomme merker zu tasten , der merker sietzt paralel zu I1 .

"""
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
        easy = easyRead(10, 5)           ' Merker lesen
        Wert = easy Or 1
        Call easyWrite(10, 5, Wert And 255)
        Call easyStatus()
    End Sub
""""
kann mir jemand dabei Helfen ?

zusätzlich suche ich noch die EASY_COM_4xx_6xx.dll inkl. anleitung

MfG Jörn
Titel: Re: Visualisierung mit Visual Basic 2005 Express
Beitrag von: DiRa am März 11, 2008, 16:03:28 Nachmittag
Hallo

easyShow800 ist eine .NET Anwendung.

Die dort verwendete Kommunikations-DLL "EASY_COM_8xx.DLL" unterstützt nur die Geräte easy800.
Diese Bibliothek ist 6 Jahre alt und sollte für neue Projekte nicht mehr verwendet werden.

Moeller hat für alle aktuellen Gerätefamilien eine neue Version V2.20 freigegeben.
Diese unterstützt die Gerätefamilien easy800 / CP8 / easy500/700.
Getestet wurde die Bibliothek unter Verwendung VS2005 SP1 und VS 6.0 SP5.
Unterstützte Programmiersprachen sind C/C++, Visualbasic V6.0 und C#.

Eine Anpassung an VS2008 und VB.NET sollte aber bei entsprechenden Vorkenntnissen kein Problem sein.

Diese Bibliothek kann unter folgender Adresse geladen werden:
ftp://ftp.moeller.net/EASY/TOOLS/easy_com_v220.zip