easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: pdiddl am Juli 04, 2006, 15:10:23 Nachmittag

Titel: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: pdiddl am Juli 04, 2006, 15:10:23 Nachmittag
Leider sind immer wieder Fehler in den neuen Versionen zu finden.
Folgende Mängel (z.T. schon in anderen Beiträgen erwähnt):
- ein kleines y läßt sich nicht im Kommentarfeld verwenden (Dummy muß
  Dummie oder DummY genannt werden)
- verwendet man einen Eingang R der Erweiterung, läßt sich die Nummer
  nicht wie gewohnt scrollen. Statt dessen geht es eine Zeile tiefer auf
  das nächste Schaltelement, welches dann scrollt. Wenn man nicht
  aufpasst, ist der Schaltplan funktionsunfähig danach.
- Mit der Entf-Taste kann man nicht löschen, obwohl es im Menü unter
  Bearbeiten seit einigen Versionen behauptet wird !
- Abenteuerlich ist das kopieren und einfügen eines ganzen Schaltplanes
  und der Funktionsbausteine. Beim Nachkontrollieren habe ich
  festgestellt, das die Zeitrelais T002, T003, usw. alle auf T001
  zurückgesetzt waren.
  Kommantare wurden z.T. die alten, vorher in der Schaltung verwendeten
  und inzwischen gelöschten eingesetzt. Es gibt soviel Nacharbeit, das es
  eigentlich nicht lohnt, zu kopieren.

  Hat noch Jemand etwas gefunden ? Vielleicht können die Moeller-
  Programmierer doch mal das eine oder andere verändern ?

Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: pdiddl am Juli 18, 2006, 14:30:11 Nachmittag
Ich habe heute einen weiteren Fehler festgestellt:
Habe ein vorhandenes und in der Fertigung laufendes Programm "programm1" kopiert und unter "programm1_neu" gespeichert.
Hier habe ich einige kleine Änderungen vorgenommen und es dann in die EASY eingespielt (2 x EASY 820-DC-RC+ 620-DC-TE vernetzt).
Zu meinem Entsetzen mußte ich feststellen, dass
1. in der EASY mit NET2 alle 15 programmierten Textanzeigen leer
waren und
2. alle PUT-Befehle von NET2 keinen Operanden mehr enthielten.

Zum Glück hatte ich noch programm1, aber das ist wirklich eine böse Falle !!
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: DiscoStu am Juli 18, 2006, 15:06:52 Nachmittag
Hi,

hast du erst die Funktionsbausteine und dann den Schaltplan kopiert oder nur den Schaltplan??


Gruß

Stu
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: pdiddl am Juli 19, 2006, 13:13:26 Nachmittag
Im letzten Beitrag war es eine Kopie unter Windows, was ja eigentlich nichts mit der EASY-Software zu tun hat.
Aus "programm1.e60" wurde "programm1_neu.e60".
Trotzdem dieser eigenartige Effekt.

Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: pdiddl am Juli 29, 2006, 10:41:42 Vormittag
Und schon wieder was zu meckern:
Du hast im Schaltplan schon die Zeitrelais T001 bis T003 benutzt.
Jetzt möchtest Du zwei neue Zeitrelais T031 und T032 benutzen (weil diese Nummern einen logischen Zusammenhang zur Hardware haben zB.)
Also ziehst Du ein Zeitrelais auf den Schaltplan und er legt erstmal T001 hin, Du scrollst mit dem Mausrad hoch zu 31 und ..... wunderst Dich, wieso der verfügbare Speicherplatz rasant abnimmt???
Ein Blick in die Bausteinübersicht zeigt Dir, das er auch die Zeitrelais T004 bist T030 angelegt hat , was Du eigentlich nicht wolltest !!! Die darfst Du nun Stück für Stück wieder löschen, da DEL nicht wirklich geht, bitte mit der Maus löschen !!
Wir haben ja Zeit !

Hallo Moellerleute !! Wacht endlich auf und positioniert Euch zu diesen Fehlern !!!
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: MH-Stuttgart am Juli 29, 2006, 18:25:57 Nachmittag
Hallo Pdiddl,

im Spätherbst gibt es voraussichtlich das nächste Update. In diesem Update werden bekannte Fehler behoben !!  :)

Gruß
MH-Stuttgart
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: KressSwiss am Juli 29, 2006, 20:23:47 Nachmittag
Hallo MH-Stuttgart
Gibt es auch Neuerungen in diesem Update oder handelt es sich nur um die Beseitigung von Fehler?
Gruss KressSwiss
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: MH-Stuttgart am Juli 30, 2006, 11:43:29 Vormittag
Hallo EASY-Freunde,

in erster Linie handelt es sich um Fehlerbehebung, bzw. Programmverbesserungen.

 :) ;)
Gruß
MH-Stuttgart
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: philipp am August 04, 2006, 22:06:19 Nachmittag
Auch bei mir treten immer wieder solche ärgerlichen fehler auf!
Da hab ich in der Zeile 180 eines funktionierenden Projekts den Merker 03 eingefügt, nach dem Aufspielen auf die easy hat die Anlage plötzlich Dinge gemacht, die so nicht vorgesehen waren! Grund: der Merker 03 war plötzlich auch in der Programmzeile 1 zu finden.
Immer wieder kommt es vor, dass plötzlich eine komplette Programmzeile gelöscht wird.
Ausserdem wurden in einem Projekt in mehreren PT Befehlen die Operanden gelöscht. Das war besonders tragisch, weil ich das (nur in einer Zeile) geänderte Programm per Fernwartung (Tixi) aufgespielt habe. Daraufhin hat die Anlage verrückt gespielt und der Kunde war entsprechend verärgert.
In einer neuen Anlage hab ich die komplette Software für 4 vernetzte easys aufgespielt. Anschließend hab ich in die Statusanzeige gewechselt. Zu meiner Verwunderung kam die Meldung: Programm auf der easy stimmt nicht mit dem auf dem PC überein (oder so ähnlich) ; da hat dann auf dem Rechner plötzlich ein Arithmetik-Baustein gefehlt, der zuvor noch auf die easy übertragen wurde.
Fazit: es kann nur besser werden, schlimmer gehts fast nicht mehr !!!!
 :'(  ???
 :-\  :(
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: KressSwiss am August 04, 2006, 22:31:48 Nachmittag
Hallo Programmierer
Achtung mit der Scroll-Taste (Scroll-Rad) an der Maus!!!

Wenn man an einer Programmänderung oder Programmmodifikation arbeitet, sollte man ja nicht mit der Maus spielen. Wenn man am studieren ist kommt es vor, das man unbewusst an diesem sonst so praktische Tool herumspielt. Steht der Cursor gerade auf einem Merker, wird dieser unbemerkt auf einen anderen Wert gesetzt und das Programm spielt nach dem Download verrückt. Das ist kein Software-Bug, aber eine verflixte Falle, die auch mir schon Stunden an Fehlersuche bescherhart hat. Hütet Euch vor der Ccroll-Taste!

KressSwiss
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: philipp am August 06, 2006, 17:05:26 Nachmittag
Daß ein Merker plötzlich irgendwo steht wo zuvor überhaupt nichts stand liegt nicht am Scrollrad,das ist schlichtweg ein Fehlverhalten der easySoft.
Das mit dem Scrollrad ist aber natürlich eine Falle.
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: Tixi-Support am August 09, 2006, 14:17:04 Nachmittag
Von diversen unserer Kunden berichtet, und nun auch selber nachgestellt:

Bei der 6.20 funktioniert die Programmübertragung
"PC->Gerät" über eine GSM-Verbindung mit einem Tixi Alarm Modem nicht mehr. Easy-Soft kann zwar Online gehen und auch Programme auslesen, beim Reinladen kommt es aber nach einiger Zeit während der Übertragung zum Kommunikationsfehler.

Auffällig ist, daß in der 6.20 der Dialog "Wartezeit" überarbeitet wurde (nurnoch 2 Werte statt 3).
In der 6.11 gab es die Probleme noch nicht...
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: Knodelpa am September 29, 2006, 19:34:16 Nachmittag
Hallo zusammen,
die Aussage GSM Verbindung funktioniert mit EASYSOFT 6.20 nicht, ist so nicht richtig.

Zahlreiche Versuche von mir und TIXI haben folgendes Ergebnis ergeben. Ein Download eines Programms via GSM hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab:
- Wie gut ist die GSM Signalstärke ?? (TIXI GSM => 18)
- Wie gut ist das im Büro verwendete Modem ??

In meinen Tests war mit einem TIXI Supermodem V90 kein Download möglich, jedoch mit einem ELSA Microlink völlig problemlos  ;) ???

Dieses Verhalten war bei allen verwendeten EASYSOFT Versionen gleich !!!

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: EASY-Soft 6.20 Build 3211 was geht nicht ?
Beitrag von: streuber am Oktober 11, 2006, 20:55:56 Nachmittag
Habe ein bereits funktionierendes Programm für eine EASY 621 mit der 6.20 überarbeitet. Bei der Simulation mußte ich feststellen,daß ich nur bis zur Programmzeile 41 scrollen konnte, dann war Feierabend. Somit kann ich diese Version 6.20 für eine weitere Programmentwicklung vergessen. Ich habe wieder die  Version 6.11 eingespielt und konnte wieder vernünftig die EASY 621 programmieren.

gruß peter