easy-forum
Deutsch - Hardware => easyControl => Thema gestartet von: KressSwiss am Juli 06, 2006, 21:59:14 Nachmittag
-
Hallo Easy / SPS Anwender
Kennt jemand ein gutes Lehrbuch über die Programmierung nach IEC 61131-3 ?
Möglichst einfach beschrieben und viele kleine Programmbeispiele.
Gruss KressSwiss
-
Hallo EC4P Anwender
Ich versuche meine ersten Programmierschritte mit CoDeSys in AWL.
;D Nicht so Easy wie bei Easy! ;D
Während ich mit den Zeitrelais zurechtgekomen bin habe ich eine Problem mit dem Zähler. Gemäss der Fehlermeldung gebe ich die Variablen falsche ein. Kann mir jemand den Tip geben wie man eine Variable eingiebt? Es geht hier um PV und CV.
Ich möchte über einen Eingang Impulse Zählen und einen Ausgang Schalten, wenn ein vorgegebener Wert erreicht ist. That's all.
Danke, KressSwiss
-
Hallo Hermann,
die CoDeSys kennt keine ungeraden Merkerworte oder Merkerdoppelworte. Die Belegung des insgesamt 16KB großen Merkerbereichs ist anders als von der EASY Welt bekannt. Die Belegung ist hier wie es bei SPS'en üblich ist:
- die Merker (aber auch I/O's) beginnen bei 0, z.B. MW0
- um Überschneidungen zu vermeiden gibt es MW0, MW2, MW4...
- ein MB mit Nummer 10, z.B. MB10 liegt im MW10, im MD10 !!
Überhaupt haben die Merker in der easy Control nicht den hohen Stellenwert, wie in einer EASY. Ich kann mir in meinem über 200KB
großen Datenpool beliebige Variablen und Strukturen definieren und dabei entscheiden welche davon "Retain", also gegen Spannungsausfall geschützt werden sollen.
Merker braucht man in einer CoDeSys Steuerung demnach eher selten !!
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo Paul
Genau das war's. Danke. Sucht man in der Hilfe mit dem Stichwort "Merker" werden spärlich 3-4 Sätze übe das Thema beschrieben. Da sieht man wieder, wie komfortabel die Hilfe in der Easy-Soft Basic und Pro ist.
:D Da wird man fast ein bisschen verwöhnt ;D.
Was die Programmierung der EC4P anbelangt, habe ich als nich Informatiker einen steinigen Weg vor mir. Bis auf Kontaktplan KOP hat das nicht mehr viel mit Easy zu tun. Aber eben, man lernt nie aus.
Gruss Hermann
-
Hallo, habe beruflich mit einer solchen Steuerung zu tun, früher wurde CODESYS Steuerung von Ferrocontroll eingesetzt. Mit dieser Steuerung hatten wir nur Probleme. Jetzt wir TwinCAT von Beckhoff. Wir programmieren nur noch in ST weil das einfacher ist als AWL. Unter www.beckhoff.com kann man das Information System herunterladen mit Hilf für Programmierung
mfG
-
Hallo Kress,
ich kann Dir ein Buch empfehlen: Grundkurs IEC 1131 von Karl Pusch, erschienen im
Vogel-Verlag. Im de-Heft gab und gibt es einen Kurs: Automatisierungstechnik
nach Int. Nonrm programmieren! Ab Heft 17-2005 oder im www.online-de.de !
Gruß Mocki :D
-
Hallo Easy Anwender
Ich habe zum ersten mal ein Projekt mit der Steuerung EC4P in Programmierung mit EASY-Soft CoDeSys realisiert. Es handelt sich um eine Pumpstation bei der 2 Pumpen alternierend und nötigenfalls im Parallellauf einen Sammeltank leeren. Zuerst habe ich mit KOP begonnen, dann aber schnell gemerkt, dass ST (Strukturierter Text) viel eleganter ist. Allerdings, es war ein harter Weg, ohne Vorkenntnisse in ST ein Programm zu schreiben. Wenn die EC4P-Steuerung für einen breiten Anwenderkreis gedacht ist, hat Moeller einiges zu tun um Kunden den Einstieg zu erleichtern.
Interessant ist das Visualisierungs-Tool mit welchem man die Anlage graphisch darstellen und bis in das letzte Detail simulieren kann. Das Handling dieses Tools ist relativ einfach und es lassen sich mit wenigen Handgriffen einfache Grafiken erstellen. Im Anhang die Visualisierung, mit welcher ich das Programm simulieren kann. Farbumschläge zeigen die Zustände der Anlage an.
-
Hallo KressSwiss,
Ich kann dir ein Buch aus dem Franzis Verlag empfehlen.
Die ersten Kapitel die ich bis jetzt gelesen habe, waren interressant.
Titel: "SPS Programmierung nach IEC 61131-3"
Untertitel
-
Falsche Tasten-Kombination gedrückt :-\
... also weiter mit dem Text:
Untertitel: "Mit Beispielen für CoDeSys und STEP 7"
Preis: 39,95 €
ISBN 3-7723-5801-2
MfG
Ansgar
-
Hallo Ansgar und Mocki
Danke für die Tips. Obwohl ich in der Zwischenzeit einiges in den Griff bekommen habe, werde ich mir noch einige Bücher besorgen.
Ansgar
Wenn Du dich in einem Beitrag vertippst kannst Du ihn editieren. Einfach im Beitrag den Button "Editieren" oben rechts anklicken. Der Beitrag erscheintim Editiermodus, kann geändert und wieder gespeichert werden. Mit dem Buton "Löschen" kann der Beitrag auch wieder entfernt werden.
Gruss KressSwiss
-
Hier noch ein Buchtipp:
"Speicherprogrammierbare Steuerungen" von Matthias Seitz (Preis 24,90 EUR)
Geht von den grundlagen bis hin zu strukturierten Projektierung und alles auf Basis der CoDeSys Entwicklungsumgebung.
Gruß M
-
Danke für den Tip
Ich habs gefungen bei Amazon. Hier der Link, falls es noch wer bestellen will:
http://www.amazon.de/gp/reader/3446221743/ref=sib_dp_pt/028-6925141-9196567#reader-link
KressSwiss
-
Hallo Hermann,
ich habs mir auch bestellt, bin ja immer gierig nach Wissen :D
Ich hoffe nur es ist kein Flop ??? Das Buch ist wohl schon min. 3 Jahre alt !!!
:) ;) :D
Gruß Paul