easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: tass am Juli 11, 2006, 17:45:44 Nachmittag

Titel: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: tass am Juli 11, 2006, 17:45:44 Nachmittag
Hallo,

brauche hilfe für die Programmierung eines easy719-dc-rc. Ich möchte einen Schaltplan für eine Kartonpresse erstellen. Und zwar hatte sie folgende Element: eine Presse, einen Schieber, eine Tür. Der ablauf soll fogendermaßen sein:

1) Zuerst wird mit der Presse der Karton gepresst, dabei soll der Schieber eingefahren und die Türe geschloßen sein. Danach fährt die Presse wieder hoch!

2) Wenn die Presse hochgefahren ist, soll sich die Türe öffnen. (Presse oben und Schieber sind eingefahren)

3) Dann soll der Schieber den gepressten Karton durch die Tür herausschieben (mit der Bedingung, Presse oben und Tür Offen) und danach wieder einfahren.

4) Bevor sich die Türe wieder schließen darf, soll sie 10 sekunden warten und dann zugehen.


Falls mir jemand einen Schaltplan erstellen könnte wäre ich natürlich sehr froh, würde mir aber auch genügen falls jemand ein ähnliches Programm hat, von dem ich abkupfern kann. Links zu guten Dokus sind mir auch rechts.

mfg Tass

Titel: Re: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: Martin_ am Juli 12, 2006, 21:11:29 Nachmittag
Hallo Tass

Beispiele findest du im Trainingscenter unter: http://trainingscenter.moeller.net/index.html oder bei Möller unter: http://www.moeller.net/de/industry/switchgear/switch_control/easy/download.jsp oder hier im Downloadbereich des Forums.

Hast du denn schon die Easy-Soft? Wenn nicht lade dir die Demoversion herunter und Versuche dich selber im Programieren.

Martin
Titel: Re: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: KressSwiss am Juli 12, 2006, 23:14:35 Nachmittag
Hallo Tass
Da fehlen schon noch einige Infos.
-Wie wird die Presse umgeschaltet? Hydraulikdruck? Oder hat der Zilynder Endschalter?
-Wie wird der Weg vom Schieber gesteuert? Endschalter?
-Wie wird die Türe betätigt? Und wie überwacht? Endschalter Offen/ZU?
-Gibt es Sicherheiten wie Not-Stpp oder Zweihand?

Im Sonstigen handelt es sich um eine eher einfache Verknüpfungsebene und ich denke dass Dir sicher ein User helfen kann. Ich selber bin im Moment zeitlich nicht in der Lage.
Gruss Hermann


 
Titel: Re: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: hmai am Juli 17, 2006, 15:35:42 Nachmittag
Hallo tass,

habe mal versucht einen Funktionsablauf für Deine Kartonpresse zu
erstellen, die Ein- und ausgänge sind wie folg belegt.
I1  - Tür ist auf
I2  - Tür ist zu
I3  - Presse ist oben
I4  - Presse ist unten
I5  - Schieber ist hinten
I6  - Schieber ist vorne
I9  - Hand links
I10- Hand rechts
I12- Not Aus

Q1 - Tür auf
Q2 - Tür zu
Q3 - Presse auf
Q4 - Presse ab
Q5 - Schieber zurück
Q6 - Schieber vor

Notbedienung nach Not-Aus

P1 - Tür auf
P2 - Presse auf
P3 - Schieber zurück
Reset nach Not-Aus über Netzreset

Vorgang wird mit Zweihandbedienung gestartet, nachdem die Tür zu
ist sollten die zwei Taster wieder losgelassen werden.

In der EASY Simulation funktioniert der Ablauf, wenn mann genau dies
tut was die Presse tun soll.

Zu erwähnen ist, dass dies ein logischer Ablauf ist, der bei einem
Fischertechnikaufbau bedenkenlos einsetzbar ist, in der Praxis mit
einer echten Presse sind unbedingt die erforderlichen Sicherheitsbestimmungen zu berücksichtigen und auch die geforderten
Sicherheitsbaugruppen sollten verwendet werden.

Das Grundgerüst ist gebaut nun ist es Deine Aufgabe dies fachgerecht
in der Praxis anzuwenden.

Also ohne Gewähr !

Viel Spass

hmai
Titel: Re: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: hmai am Juli 17, 2006, 15:37:38 Nachmittag
nochmal hatte den Anhang vergessen ;D
Titel: Re: easy719-dc-rc Schaltplan für eine Kartonpresse
Beitrag von: tass am Juli 18, 2006, 14:23:54 Nachmittag
Danke für die vielen Beiträge.
Hab im Moment leider kein genaueren Infos zu der Maschine.
Werde die bisherigen Ratschläge verfolgen und Feedback geben

mfg Tass