easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: John-Do am August 01, 2006, 11:18:49 Vormittag

Titel: easy 800 Konstante transferieren
Beitrag von: John-Do am August 01, 2006, 11:18:49 Vormittag
Hallo easy Profi´s

bin noch kein easy 800 Profi. Möchte mehrere Konstanten
addieren (Rechenbaustein), habe bei der Simulation bemerkt
dass diese Bausteine immer abgearbeitet werden, also keinen
Freigabe Eingang (enable) haben.
Wie kann ich abhängig von einer Verknüpfung Variablen addieren,
subtrahieren etc.
Meine Anforderung ist, ich muss alle 300 mS einen neuen Wert
zum Analogausgang (0-10V) schreiben.
Habe dies nun mit Datenbausteine realisiert.
Danke für eure Antworten.

Schönen Tag noch

John-Do
Titel: Re: easy 800 Konstante transferieren
Beitrag von: Martin_ am August 01, 2006, 19:00:27 Nachmittag
Hallo John-Do

Möchte mehrere Konstanten addieren (Rechenbaustein), habe bei der Simulation bemerkt
dass diese Bausteine immer abgearbeitet werden, also keinen Freigabe Eingang (enable) haben.

Worin liegt dabei das Problem für dich? Wenn du Konstanten addierst komt sowieso immer das gleiche Ergebniss heraus.

Wie kann ich abhängig von einer Verknüpfung Variablen addieren, subtrahieren etc.

Du kanst in Abhängigkeit einer Variablen Sprünge ausführen. Damit kanst du dann Programmteile überspringen. Diese werden dann nicht bearbeitet.
Du kanst auch den Wert am Eingang deiner Verküpfung mit einem "MX - Datenmultiplexer" ändern.
Oder den aktuellen Wert mit "DB - Datenbaustein" an den Eingang übertragen.

Meine Anforderung ist, ich muss alle 300 mS einen neuen Wert zum Analogausgang (0-10V) schreiben.

Normalerweise wird in jedem Zyklus dem Analogausgang der aktuelle Wert zugewiesen. Da die Zykluszeit klein ist, solte das kein Problem ergeben. Oder darf sich der Wert nicht vor 300 ms ändern?

Martin 

Titel: Re: easy 800 Konstante transferieren
Beitrag von: John-Do am August 02, 2006, 09:12:41 Vormittag
Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort.
Komme aus der Siemens S7 Welt, da lassen sich manche Dinge leichter realisieren!!
Klar Sprungbefehle zu nutzen wäre die einfachste Lösung, möchte Ressourcen schonend arbeiten.
Trotzdem die easy 800 Steuerung ist schon recht interessant.

Bis dann mal

John-Do
Titel: Re: easy 800 Konstante transferieren
Beitrag von: KressSwiss am August 02, 2006, 17:23:50 Nachmittag
Hallo John-Do
Wie Du richtig festgestellt hast, werden die Arithmetikbausteine immer abgearbeitet. Sie lassen sich im KOP Programm nicht überspringen. Ab MFD Version 05 oder Easy 800 Version 07 gibt es den Baustein LB. Er dient als Sprungmarke zum Überspringen von Bausteinen und wird im "Bausteinplan" verwendet. Im angehängten Beispiel siehst Du die Anwendung:
Wird im Kontaktplan JC01 angesteuert, wird in der Bausteinverwaltung der Arithmetikbaustein AR01 übersprungen. (JC01 Absprungmarke, LB01 Sprungziel).
Das heisst, auf  diese Weise kann der AR-Baustein aktiviert, oder deaktiviert werden. Dies ist möglicherweise etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wie Du siehst, mit Easy lässt sich alles machen.
Gruss KressSwiss

Achtung:
Der Baustein LB ist nur in der Bausteinliste vorhanden, wenn man von KOP auf die Bausteinplan-Ansicht umschaltet. Dies, weil er auch nur dort zur Verwendung kommt.


 
Titel: Re: easy 800 Konstante transferieren
Beitrag von: John-Do am August 02, 2006, 19:14:26 Nachmittag
Hallo KressSwiss,

danke für dein ausführliches Beispiel.
Dachte mir schon das mit dem Sprungbefehlen zu lösen ist.

Habe für meine Anwendung die Datenbausteine genutzt, da
die einen Freigabe (enable) Eingang besitzen und daher auch
ohne Probleme zyklisch abgearbeitet werden können.

Wünsch dem Forum noch weiterhin viel Spass mit easy.

Bis dann mal

John-Do