easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: julian am Dezember 15, 2002, 21:19:57 Nachmittag
-
Hallo Forumsnutzer,
ich bin dabei an einer 822-DC-TC den Analogausgang mit einer Last von 1kOhm zu testen.
Dabei bricht aber die Aussgangsspannung bei den höheren Spannungswerten so weit zusammen,daß der Ausgang weit ausser Toleranz gerät.
Laut EASY HB 1&2te Auflage sollen max. 10mA geliefert werden können.
Störend finde ich auch noch die permanente Offsetspannung von ca. 10mV an QA1.(EASY in STOP oder Ausgang nicht angesteuert).
Ansonsten finde ich, der Analogausgang ist eine feine Sache.
Wer hat noch Erfahrungen mit dem Ausgang und kann mir bitte mitteilen ob dies bei allen 820/822 so ist?
Gruß,
Julian
-
Hallo Julian,
es stimmt leider. Die Easy800 liefert leider noch keine 10 mA am QA1. Bei den Geräten wird auch ein Beipackzettel mit ausgeliefert, wo das draufsteht. Max. sind zur Zeit 5 mA verfügbar. :(
Laut Beschreibung ist der Ausgang mit einer Genauigkeit von 1% spezifiziert. Ein Offset von 10 mV entspricht also 0,1%.
Jetzt machen Sie mich aber neugierig!
So einen Fehler kann man mit einem Meßgerät der KL1 gar nicht messen. Was hat eigentlich die Gegenstelle für eine Toleranz? Bitte sagen Sie jetzt nicht, Sie benutzen das Easy als MP3-Player an einer HiFi-Anlage. :)
MfG
Otto Birr
-
Guten Tag Herr Birr.
Ich bin seit 20 Jahren im Flugzeugbau beschäftigt und arbeite gegenwärtig als Testanlagenentwickler für Militärflugzeuge.Da unsere Anlagen in ganz Europa eingesetzt werden,schaue ich mir alle Geräte die ich verwenden will genauer an.
Natürlich ist die Offsetspannung,sowie auch alle Ausgangsspannungen in Toleranz.
(Im Flugzeugbau sind 10mV manchmal sehr viel).
Trotzdem meine ich,sollte der EASY800 Ausgangstreiber bei Gelegenheit überarbeitet werden,um die 10 mA Ausgangsstrom liefern zu können.
Gruß und einen schönen Tag noch,
Julian
PS:Werde mir auch weiterhin EASY genauer anschauen.