easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Kommunikation => Thema gestartet von: Mädde am September 04, 2006, 14:00:25 Nachmittag
-
hallo easyler,
ich hoff es geht euch gut! ich hab schon wieder was. ich hab die suche schon bemüt, aber nix passendes gefunden. nur ne verbindung über blauzahn. nein, was ich brauche ist ne richtige w-lan verbindung von einem zum anderen gerät, z.b. zwei mfds.
also auf deutsch 2 mfds mit wlan verbinden, ned blauzahn, das geht nicht weit genug.
weiss irgendjemand was für mich?
danke mädde
-
Hallo mädde
hast du schon diesen Bericht easy800 über 1000m vernetzen (http://easyforum.regulski.com/ef_easy_vernetzen.html) hier gelesen?
Es geht zwar um eine Umsetzung CAN <-> LWL, aber als Grundinfo zur Schnittstelle zugebrauchen.
Frage doch mal bei der Firma ixxat (http://www.ixxat.de) aus dem Bericht nach,ob die auch Wandler CAN<-> W-Lan haben.
Unter rmcan (http://www.rmcan.com/index.php?id=17) habe ich auch Wandler CAN <-> W-Lan gesehen.
Frage doch bei den Firmen an, ob sie dir Muster zum Testen zusenden.
Wird sicher kein billiges Vergnügen.
Martin
PS:
Scheibe doch auch mal einen Beitrag wenn es klapt. Es gibt hier sicher viele die das Thema auch interesiert, und wissen möchten mit welchen Kompneten du das gelöst hast.
-
hallo martin,
danke für deine antwort, das bringt mich weiter!
kannst du mir aber noch kurz erklären, was can ist? ich bin da noch nicht so fit!
danke mädde
-
Hallo Mädde
CAN oder CANopen ist eine Feldbusschnittstelle genauso wie Profibus, DeviceNet, Interbus, ASI, ... :)
Vieleicht hilft dir ja Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network) weiter.
Martin
-
dank dir,
hab ich dann auch gleich gemacht! ich glaub das geht mit den preisen, ich mir da mal gleich ein angebot schicken lassen, ich lass es dich wissen, wenn es da ist!
mädde!
p.s: kannst du dir meinen neuen fred mit den zählrelais mal anschauen?
danke
-
Hallo mädde
ich habe die Geräte nicht getestet,also kann ich nicht sagen ob es klapt.
Am besten Teste deinen Aufbau mit Mustergeräten. Wenn es nicht geht kanst du sie dann zurückgeben, oder kaufen wenn es klappt. Vieleicht mus der Hersteller auch noch kleine Anpassungen an den Geräten vornehmen.
Martin
-
guten morgen martin,
wie gesagt, ich hab mir ein angebot für ein gerät machen lassen.
wie schon vermutet, ein teurer spaß, zum probieren hab ich keins bekommen, aber das projekt rutscht bei mir jetzt auch nach hinten.
angebot von rmcan für ein gerät: 1096,20 ülüs,
da ich ja zwei bräuchte, hat sich das erledigt, zumindest mal bis in herbst! ich meld mich sobald ich mich wieder dran mach!
mädde ;D
-
Hallo mädde
vielleicht ist es ja günstieger nur einen CAN-Lan Wandler zu nehmen. Und dann einen lan-wlan Adapter von "Ich bin doch nicht blöd" oder "Geiz ist geil" oder dem Händler deines Vertrauens kaufen.
Google doch nach "can ethernet gateway" oder "can lan gateway".
Vielleicht hat schon einer Versuche gemacht, das Easy-Net über Ethernet zu verlängern.
Martin