easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Mädde am September 05, 2006, 09:12:17 Vormittag
-
Hey leute,
ich hab schon wieder was, aber ich glaub es ist mal wieder ein anwenderfehler! ;D also, es gibt doch bei den zählrelais den eingang sv und laut hilfe solte der nen startwert ausgeben können! warum kommt bei mir am ausgang trotz an sv anliegenden werten, wie z.b. 1 oder 2, die 0? ich dachte das sei ne startwert einstellung! warum geht das bei mir nicht, ich brauch ne eins, wenn ich die simulation starte!
danke euer mädde ??? nix bligger!
-
Hallo mädde
der Setzeingang des Zählrelais reagiert nur auf eine positive Flange.
Das bedeutet nur bei einem Signalwechsel von 0-Signal auf 1-Signal wird der Wert an den Ausgang übertragen.
Martin
-
he,
aha, also ist das gar nicht möglich, dass ich dem zählrelais schon einen wert an den ausgang mitgebe ohne, dass es ein signal kriegt, oder?
mädde
-
Richtig
Woher soll der Zähler wissen, wann er den Wert übernehmen soll ???
Martin
-
hey,
ich bräuchte aber beim einschalten der easy den ausgang des zählrelais auf eins, ist das irgendwie möglich. jedoch ohne nen weiteren datenbaustein?
weisst du was?
dank dir!
mädde
-
Hallo Mädde
Mach parallel zum Zähleingang einen Merker als Einshaltwischer. Beim Einschalten der Steuerung wird der Zähler auf 1 gesetzt. Siehe Bild im Anhang, Zähler einer Easy 700.
Viel Erfolg
Hermann