easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: ulrich79 am Oktober 17, 2006, 09:30:49 Vormittag
-
Hallo Leute,
vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen: ich möchte 2 Eingänge UND Verknüpfen
und das will nicht hinhauen. Hab zum Testen zwei Eingänge, diese gehen auf zwei Merker, eine Zeile darunter sitzt der Boolsche Baustein, die Eingänge denke ich habe ich richtig eingestellt: Merker Byte1 und Merker Byte 2, Ausgang = analoger Ausgang Q1.
OR hab ich zum LAufen gebracht. Wobei sich dass irgendwie auch anders verhält als gewohnt: der Boolsche Baustein negiert ist ein OR und nicht negiert ein NOR. Aber vielleicht gehört das so?
Gruß,
Ulrich
-
Hallo Ulrich
Bin nicht sicher ob ich's richtig verstehe... aber eine UND- / Oder -Verknüpfung kannst du im Schaltplan zeichnerisch darstellen.
Das mit dem analogen Ausgang ist auch nicht ganz klar... Analog heisst 0-10V (10Bit - 0..1023 incr.)
UND:
I1----I2------------[Q1
ODER:
I1----¦--------------[Q1
I2----¦
grüsse
-
Hallo,
ich meine im EASY Soft Programm 6.2.
Was muss ich da einstellen, dass ich zwei Eingänge !und! verknüpfen kann.
Gruß,
Ulrich
-
Hallo Ulrich
Hallo Leute,
vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen: ich möchte 2 Eingänge UND Verknüpfen
und das will nicht hinhauen. Hab zum Testen zwei Eingänge, diese gehen auf zwei Merker, eine Zeile darunter sitzt der Boolsche Baustein, die Eingänge denke ich habe ich richtig eingestellt: Merker Byte1 und Merker Byte 2, Ausgang = analoger Ausgang Q1.
Der Baustein "BV - Boolsche Verknüpfung" macht eine Wortweise verküpfung und keine Bit-Verküpfung.
Wenn du Bytes an die Eingäge legst, vergleichst du Bytes und nicht Bits.
Wie machst du aus deinen Eingangsbits denn deine Merkerbytes ??? ???
Hast du dir den Baustein mal in der Simulation in der Bausteinansicht angeschaut ??? ???
Was wilst du denn am Ausgang von dem Baustein mit einem Analogausgang ??? ???
Bit-Verküpfungen werden direkt im Schaltplan eingegeben. Siehe Beispiel von Alevale.
Das ist ähnlich wie bei einer Verdrahtung:
Und Verknüpfung = Kontakte in Reihe schalten
Oder Verknüpfung = Kontakte parrallel schalten.
Martin
-
Hallo Ulrich
Im Moeller Trainingscenter kann man Flash-Annimationen herunterladen, die genau Schritt für Schritt zeigen wie Verknüpfungen erstellt werden. Du kannst eine UND, eine OR, EXOR, oder was immer abspielen lassen.
Hier der Link zum Trainingscenter.
http://trainingscenter.moeller.net/
Hier der Link zu den Grundlagen (Boolsche verknüpfungen) im Trainingscenter:
http://trainingscenter.moeller.net/basics/easySoft/easy-soft.html
Im Anhang noch ein Bild vom Easy schaltplan mit AND sowie OR in der Simulation
Gruss
Hermann
-
Hallo,
danke für die Infos, is ja eigentlich recht simpel, hab wohl den Boolschen Baustein zweckentfremdet.
Gruß,
Ulrich