easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: steuerheinz am Oktober 27, 2006, 17:29:49 Nachmittag
-
Hilfe!!!
Ich möchte mit einer Easy 512 einen Temperaturvergleich mit 2 Analogwerten durchführen. Jedoch sollte die Differenz der Werte einstellbar sein.
Hat jemand so etwas schon mal programmiert und kann mir helfen?
-
Hallo Hilfesucher
Wie meinst Du das genau? Ein Soll- Istwertvergleich bei dem der Sollwert eingestellt werden kann?
Wie willst Du den Sollwert verändern? Mit einem Potentiometer? Mit etwas mehr Infos bekommst Du bestimmt Hilfe für eine Lösung.
Gruss
KressSwiss
-
So jetzt noch mal von vorne!
Ich habe 2 Temperaturfühler am Eingang I7 und I8 (0-10V) auf die Easy 512 aufgeschaltet. Die Werte bekomme ich einwandfrei am Display angezeigt. Jetzt möchte ich die Differenz der beiden Fühler überwachen und einen Ausgang damit schalten.
Ist dies möglich? Die Steuerung soll für eine Solaranlage sein.
-
Hallo Steuerheinz,
die EASY500 kann leider nicht rechnen, aber ich denke dein Problem ist trotzdem lösbar. Vergleiche die beiden Analogeingänge mit einem Analogwertvergleicher A. Mit dem Parameter Offset kannst den Wert I1 verschieben, damit lässt sich dann ein Differenzvergleich lösen.
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo Steuerheinz
Ich hab Dir hier ein Screenshot zur Parametrierung des Analogeinganges angehängt. Einige Hinweise:
I1=Analogeingang 7
I2=Numerischer Wert (Festwert) von 512
HY=Schalthysterese von 10 Digit (Festwert)
Betriebsatrt I1 > I2
Da der IA eine Auflösung von 0-1023 aufweist, schaltet der Ausgang Q1 in diesem Beispiel bei 512, also 5 Volt. Die Hysterese von 10 Digit verhindert ein Pendeln: Ein: 512 / Aus:502
In Deinem Anwendungsfall gibst Du bei I2 an Stelle der Festwertes den IA 8 ein. Das ist alles. Wie Paul schreibt, kann man mit dem Offset OF, odedr auch mit den Verstärkungsfaltoren F, (im Beispiel nicht verwendet) Anpassungen vornehmen.
Viel Erfolg
KressSwiss
-
Ich möchte mit einer Easy 512 einen Temperaturvergleich mit 2 Analogwerten durchführen. Jedoch sollte die Differenz der Werte einstellbar sein.
Hallo steuerheinz
Die 512 hat ja nur zwei Analogeingänge.
Wenn du die Differenz ändern wilst, must du bei OS: (Offset) ein "C-Zählrelais" eintragen.
Durch hoch- oder runterzählen dieses Zählrelais kanst du dann den Offset einstellen.
Mit einem MFD oder 800er kann man die Werte der Geber auch umrechnen und dann im Display in GradCelsius anzeigen. Dann hat man einen realen Bezug zur Temperatur und mus mit keinem abstrakten Wert arbeiten.
Martin
-
Wenn du die Differenz ändern wilst, must du bei OS: (Offset) ein "C-Zählrelais" eintragen
Hallo Forum User
Man kann doch aber den Offset auch an der Easy Tastatur über "Parameter" im Baustein direkt ändern. Ich habe kein Gerät zum das auszuprobieren, aber das müsste gehen. Allerdings mit dem Risiko, dass der Bediener auch weitere Werte ändern kann. Wie seht Ihr das?
Gruss
KressSwiss
-
[Allerdings mit dem Risiko, dass der Bediener auch weitere Werte ändern kann.
Hallo
Dazu kann man doch den Aufruf sperren.
Dann kann man auch keine Parameter ändern.
Martin