easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: skibby am Dezember 07, 2006, 08:22:32 Vormittag
-
Hallo!
Ich hätte da mal eine Frage. Ich möchte einen Pufferspeicher regeln. Also bei 50° ein schalten und bei ca. 80° aus. Das wär ja noch einfach. Es soll aber oben und unten gemessen werden. Oben 50° an schalten und wenn beide Temperaturen ca.80° oder unten etwas weniger aus schalten. Gleich geht nicht. Gibt es schon so etwas? Oder hat jemand eine Idee. Ich hab 512-DC-R und hab mir die AD592 gebastelt.
Danke schon mal.
Lorenz
-
Hallo Lorenz,
wäre sinnvoll, wenn der Betreff eine eindeutige Beschreibung Deines Themas enthält.
z.B. Temperatur regeln oder ähnliches.
Hast Du schon die Suche benutz? Da wirst Du eine gaze Menge darüber fnden.
Gruß
Werner
-
HalloWerner !
Ja hab ich. War aber nicht das richtige dabei. Ich kann den Betreff ja noch mal editieren.
Gruß Lorenz
-
Hallo Lorenz,
was bedeutet "Gleich geht nicht" ?
Schau dir mal das Programm an.
Für A02 und A03 mußt du 404 statt 370 eingeben.
A01 Pumpe schaltet bei Temp oben ist kleiner 50° ein
A02 und A03 ist größer 80° Pumpe schaltet aus.
Temp. Fühler oben ist an I7 angeschlossen.
Temp. Fühler unten ist an I8 angeschlossen.
Gruß
Micky
-
Hallo Micky!
So ähnlich hab ich es. Ich werde das mal testen. Mit gleich geht nicht , meine ich, Vor- und Rücklauf gleiche Temperatur. Rücklauf ist immer etwas kälter. Es ist auch so, daß bei Temperaturänderungen nichts schalten darf. Erst wenn der Vorlauf ca.50° hat. Jetzt hab ich festgestellt ich muss auch die Pumpe mit schalten. Die benötigt auch noch so ca. 10 min Nachlauf. Den Betriebsstundenzähler möchte ich dann auch noch aktivieren. Bekommt man eigentlich die Textanzeige ohne Kabel aktiviert?
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich hab es so geändert.
A1 370 HY 32 LE
A2 410 GE
A3 400 GE
Gruß Lorenz
-
Hallo Lorenz!
für Textanzeige brauchst du tatsächlich die Software und das Kabel.
Die Easy hat keine Texteingabemöglichkeit am Gerät.
Die anderen beiden Zusatzwünsche sind recht leicht zu verwiklichen.
(sofern du noch Ausgänge frei hast)
cu
Hans
-
Hallo!
Ich hab es jstzt so. Wie auf dem Bild. Nur der Betriebsstundenzähler läuft wohl nicht. Q2 Pumpe mit Nachlaufverzögerung.
Gruß Lorenz
-
Hallo Lorenz
Der Betriebsstundenzähler zählt im Sekundentakt, zeigt aber nur die vollen Stunden an. Daher ist er umständlich zum testen. Man muss die Steuerung eine Stunde laufen lassen, wenn man die Funktion sehen will. Freut mich, dass Deine Steuerung mit Hilfe vom Forum Formen angenommen hat.
Gruss
Hermann
-
Hallo!
Ja hab ich mir gedacht. Lief aber wirklich erst nicht. nun geht er.
Gruß Lorenz
-
Hallo!
Läuft ganz gut . Hab noch eine Temperaturanzeige eingebaut. Konnte ich aber noch nicht testen. Hab noch kein Kabel. Die org. Soft fehlt auch noch. Ich häng das Prg. mal an.
Gruß Lorenz
-
Hallo Lorenz!
Ich glaub, die Sache mit deinem Timer 2 haut noch nicht so recht hin.
Da der Timer ja konstant angehalten wird (im Pfad 8) wird Q02 auch nie geschaltet.
An Q01 hängt also die Speicherladepumpe bzw. das 3WV dran.
Das isst soweit klar. Nur, was machst du mit dem Q02. Das versteh ich noch nicht so ganz.
cu
Hans
-
Konnte ich aber noch nicht testen
Hallo Lorenz
Ich hab Dein Programm auch mal angesehen. Es sind schon noch einige Hacken drin. Du kannst doch in der Easy-Soft simulieren. Auch ohne das Programm in die Steuerung zu laden. Unten links in Simulation gehen, in oberen Taskleiste mit > Taste starten. Analogschieber bewegen und Sim Schalter betätigen. Dann siehst Du, was im Programm abgeht.
Gruss Hermann
-
Hallo!
Hab ich schon getestet. Ich hab die Demoversion. Ist auch noch nicht 100%ig.
Q2 ist für die Pumpe. T2 als Nachlauf (10min) für die Pumpe. Der Pelletbrenner braucht immer einige Zeit um runter zu fahren. Der T1 ist gegen das Relaisflattern. Der Timer an der Textanzeige sollte eigendlich zeit weise einschalten. Da muß ich aber noch dran arbeiten oder ganz weg nehmen. Das will ich aber am Gerät testen.
Q1 ist für den Brenner.
Gruß Lorenz
-
Hallo Lorenz!
Die Sache mit dem Nachlauf kannst du relativ einfach lösen:
Q01--------------T02
T02--------------Q02
Bei den Einstellungen von T02 gibst du rückfallverzögert ein.
cu
Hans