easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Loi am Dezember 09, 2006, 01:06:03 Vormittag

Titel: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 09, 2006, 01:06:03 Vormittag
Hallo Easy'ler

Ich wollte meiner Maschinensteuerung (MFD + 819 + erweiterung) den letzten schliff geben.
Nun scheitere ich an einer an sich einfache Schaltung  >:(
Ich komme jedoch nicht dahinter!

Aufgabe:

Mit einem einzigen Eingang (Taster) hintereinander 10 Merker auswählen.

gemeint ist dies:

Ein Impuls mit dem Taster I1 = Merker 1 ist gesetzt, alle annderen 9 zurückgesetzt
Nochmals Taster drücken       =Merker 2 ist gesetzt, alle anderen 9 zurückgesetzt
Nochmals Taster drücken       =Merker 3 ist gesetzt, alle anderen 9 zurückgesetzt
usw.
Nach Merker 10 soll wieder Merker 1 gesetzt werden (Schleife).

Wie könnte man dies lösen?

Gruss Pascal


Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: ThomasD am Dezember 09, 2006, 08:15:58 Vormittag
Hallo
das könnte man mit einem Zähler und einem Multiplexer realisieren.



Gruß
Thomas
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: ThomasD am Dezember 09, 2006, 08:34:51 Vormittag
Hallo
habe dir mal ein kleines Beispiel drangehangen.
Besteht allerdings nur aus 8 Merkern, die du aber beliebig erweitern kannst.


Gruß
Thomas
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 09, 2006, 10:15:58 Vormittag
Hallo Thomas
Ich wollte da auch mal reinschauen. Runterladen geht nicht  ???
Gruss Hermann
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Bluebello am Dezember 09, 2006, 12:49:19 Nachmittag
Bei mir schon.
Könnte das an deiner Firewall liegen, dass du immer wieder Probleme mit den Anhängen hast.
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 09, 2006, 16:26:09 Nachmittag
Hallo

Bei mir geht es leider auch nicht, habe die gleiche Fehlermeldung wie Hermann.

Thomas, Danke das du eine Lösung gefunden hast, nur kann ich das Beispiel nicht anschauen.
Kannst du die Zip Datei nochmals reinsetzten.

Danke


Gruss Pascal
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: ThomasD am Dezember 09, 2006, 16:31:31 Nachmittag
Hallo
da es bei einigen nicht geht, habe ich nochmals die Datei angehangen.



Gruß
Thomas
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 09, 2006, 16:54:09 Nachmittag
Hallo Thomas

Jetzt geht der Anhang :)

Also, das Beispiel ist genau das was ich meinte.
Sehr einfach und klein das ganze.

VIelen Dank für deine Hilfe.

Da ich diesen Datenmultiplexer bis jetzt nicht kannte, muss ich mich erst noch damit einarbeiten.
Habe bis jetzt gesehen das er 8 Eingänge hat, demnach die 8 Merker.

Wenn ich nun ein weiterer MX Baustein einsetzte für weitere 8 Merker, kann ich die Merker 1-16 nicht Hintereinander schalten, oder muss ich das Zählrelais verknüpfen?


Gruss Pascal

Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 10, 2006, 16:21:28 Nachmittag
Hallo

Wollte nun die Schaltung in das MFD einbauen.

Nur wieso hat das MFD KEIN MX-Datenmultiplexer??
Nur ID 2 (819) hat diesen, leider muss das Programm aber auf das MFD!!

Gruss Pascal
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Bluebello am Dezember 10, 2006, 18:50:57 Nachmittag
Hallo Pascal!
Der MX hat wohl aus Resourcengründen nicht mehr Platz gehabt.
Du wirst wohl auf die 819er auch ein Programm spielen müssen.
Das erhöht den Aufwand im Programm des MFD um zwei Zeilen, und im Programm der 800er um ca 20.

cu
Hans
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 10, 2006, 19:52:50 Nachmittag
Ok

Nun bin ich jedoch überfordert.

Habe bis jetzt kein ähnliches Beispiel gefunden.
Zumindest brauche ich die Merker auf dem MFD, um Masken und deren eingaben zu steuern.
Muss ich nun die Merker aus dem 819er auslesen, wenn das Impulsprogramm dort läuft?

Hoffe auf ein Beispiel von euch.

Gruss Pascal



Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 10, 2006, 20:39:25 Nachmittag
Zitat
Mit einem einzigen Eingang (Taster) hintereinander 10 Merker auswählen.

gemeint ist dies:

Ein Impuls mit dem Taster I1 = Merker 1 ist gesetzt, alle annderen 9 zurückgesetzt
Nochmals Taster drücken       =Merker 2 ist gesetzt, alle anderen 9 zurückgesetzt
Nochmals Taster drücken       =Merker 3 ist gesetzt, alle anderen 9 zurückgesetzt
usw.
Nach Merker 10 soll wieder Merker 1 gesetzt werden (Schleife).

Hallo Loi
Du suchst die Lösung zu weit her.  8) Das macht man mit einem Schieberegister SR  8) Ich hab Dir  ein Beispiel geschrieben.
An Stelle von Merker habe ich Ausgänge genommen und nur bis auf 4 Stufen ausgebaut. I1 ist der Schiebeeingang. Du kannst das Programm an Deine Bedürfnisse anpassen. Schreib wenn Du nicht zurechtkommst.
Viel Erfolg
Hermann 



Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: ThomasD am Dezember 11, 2006, 11:16:23 Vormittag
Hallo KressSwiss,
auch eine gute Idee, sogar noch einfacher zu verstehen.

Naja, bin wohl schon zu lange aus der Materie raus.


Gruß
Thomas
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: Loi am Dezember 11, 2006, 12:36:51 Nachmittag
Danke Hermann (KressSwiss, bist auch Schweizer wie ich?  ;) )

Habe dein Beispiel angesehen, Funktioniert einwandfrei.
Muss mich noch durch den Schieberegister einarbeiten, wieder ein Baustein mehr zum lernen.  :)

Gruss Pascal
Titel: Re: Impulsauswahl von Merkern
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 11, 2006, 13:49:32 Nachmittag
Hallo Pascal
Richtig, ich bin auch ein Scweizer. Leicht zu erraten dem Namen an. Das SR zu Programmieren ist relativ einfach.
EN = Freigabe
FD = Dateneingang
FP Schiebt vorwärts
RE Löscht das Register
Beim ersten Schiebeimpuls (FP) muss der Dateneingang (FD) beschaltet sein. Bei den weiteren Schiebeimpulsen am FP darf der Dateneingang FD nicht meht beschaltet sein, sonst werden neue Daten nachgeschoben. Daher klemme ich im Beispiel den nach der Stufe 1  den FD ab.

Ein Tip:
Cursor auf den Baustein setzen (Baustein wird Rot)
F1 taste drücken. Und schon erscheint die Anleitung zur Programmierung vom Baustein. Siehe Anhang.