easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: MethanolMAN am Februar 18, 2007, 00:36:40 Vormittag
-
Man sollte meinen, für das Geld, welches man für eine Easy bezahlt, könnten die Hersteller eine ordentliche Software dafür programmieren. Leider ist dies überaupt nicht so. Die Bedienung der Software ist in meinen Augen katastrophal und unangenehm. Ganz zu schweigen von den vielen vorhandenen Fehlern und Bugs wie zum Beispiel die abgeschnittenen Kommentare. Die "neueste" Version ist jetzt doch schon länger raus und die Probleme sind bekannt - warum wird nichts geändert? Warum müssen zahlende Kunden einfach mit diesen Problemen leben? Ausserdem gibt es fehlende Funktionen, so kann es doch zum Beispiel nicht sein, dass man während einer Simulation keinen Einfluss auf die Zeit hat, abgesehen von der Möglichkeit, die PC-Zeit zu verstellen..!? Auch optisch ist die Software nicht gerade ein Leckerbissen - auch wenn dies ein unwichtiger Punkt sein mag. Die Bedienung lässt extrem zu wünschen übrig; wenn zum Beispiel Verbindungen gelöscht werden wollen werden praktisch immer auch Verbindungen gelöscht, die noch gebraucht werden und diese müssen dann nochmals nachgezogen werden. Ausserdem stören ist, dass per Scroll-Maus ganz gerne mal Parameter verstellt werden, statt im Schaltplan gescrollt wird. Shortcuts wären eine sehr schöne Funktion, vielleicht haben die Entwickler aber noch nie was davon gehört..!!
Ich würde mir von den Software-Entwicklern wünschen mal eine aktuelle Version zu realisieren, die jetztige ist in der Zeit zurückgeblieben. Auch dem Verständnis würde es allemal dienen, wenn das ganze etwas übersichtlicher und klarer dargestellt wäre.
Sorry, ich musste das jetzt einfach mal loswerden, vielleicht sind ja hier auch Leute, die Einfluss darauf haben..!?
Schönen Gruss und schönes Wochenende..!!
-
Hallo MetanolMAN
mit welcher Version arbeites Du denn ???
Aktuell ist momentan die Version 6.21.
Martin
-
Hallo MetanolMAN,
den Frust bezüglich der bekannten Fehler kann ich etwas verstehen. Aber was hast du sonst an der Software auszusetzen ???
Kennst du ein anderes Steuerrelais, welches so viel Funktionalität besitzt ???
Kennst du eine andere Programmiersoftware, die Programmierung, Visualisierung und Simulation vereint ???
Kennst du eine andere Software, mit deren man ein Programm zu 98 % in der Simulation testen kann ???
Ich bin schon lange im Geschäft !! Habe schon verschiedene Steuerrelais und SPS'en programmiert. Ich kenne keine vergleichbare Software !!!
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo
geh doch zur Logo. ??? ??? ??? ???
-
Hallo MethanoIMAN ??? ???
Mal ganz ehrlich, die Easy-Soft ist mit Abstand die leistungsfähigste Software für programmierbare Steuerrelais. Die Mängel die Du aufzählt sind Peanuts. Bill Gates hat Milliarden von Dollars in das Windows investiert und und es stürtzt trotzdem ab.
Hast Du dort auch schon einmal reklamiert?
Gruss
Hermann
-
Ja, ich arbeite mit der aktuellen Version 6.21
Wenn in Software Fehler enthalten sind, die mich mehrmals täglich oder sogar mehrmals stündlich nervt, dann sind das keine Peanuts. Vielleicht haben sich viele schon an die Sachen gewöhnt, weil sie's nicht anderst kennen.
Sonst habe ich auszusetzen, was ich bereits erwähnt habe. Die Software ist alles andere als angenehm zu verwenden. Mit wenig Aufwand könnte man da viel, viel mehr rausholen.
Leider ist für mein Projekt schon die Easy vollständig verdrahtet und zurückgeben geht so einfach nicht, darum muss ich mindestens dieses Projekt noch mit der Easy und der zugehörigen Software durchspielen. Mit Logo habe auch ausserdem nur an Meisterschaften gearbeitet und sogut wie keine Erfahrungen, ausserdem weiss ich auch schon gar nicht mehr, wie anderst das da aussah.
Ich beklage ja hauptsächlich nur, dass diese längst bekannten Bugs nicht gepatched werden oder das so einfach Funktionen wie eine veränderbare Zeit in der Simulation nicht endlich eingefügt werden, wenn der Aufwand dermassen gering wäre. Ebenso die unschöne Bedienung der Software. Wäre die Software kostenlos könnte man das ja akzeptieren, aber solange ich dafür zahle, möchte ich auch kritisieren dürfen. Sinnlose Kommentare wie "Geh doch zu Logo" bringen uns hier nicht viel. Ich will weder provozieren noch mir Feinde schaffen, ich möchte nur sagen, was mich stört.
Hermann, natürlich, jeder reklamiert doch über Windows und Microsoft. Hierzu gibt es aber gute Alternativen (nur leider keine EasySoft dazu.. :( ) und bei solchen Organisationen kann man sich die Kritik auch gleich verklemmen, denn diese Herren hören sicher nicht darauf, bei der EasySoft hatte ich aber Hoffnung, dass dies vielleicht gesehen und zur Kenntnis genommen wird und sich vielleicht sogar was ändert. Ganz abgesehen davon ist dieser Vergleich auch nicht ganz passend.
Aber diese "versuchten Auswege" aus der Diskussion bestätigen ja auch nur meine Meinung. Ich erwarte ja keinen Photoshop der SPS-Programmierung aber eine gute, überblickbare, funktionierende Software für das bezahlte Geld.
-> Wenn aber jemand eine offizielle Anlaufstelle für EasySoft-Probleme kennt verschiebe ich meine ganzen Kommentare gerne an diese offzizielle Stelle.. ;)
-
Hallo MethanolMAN,
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Entwickler deine Anregungen lesen.
Schreibe doch mal konkret und für alle verständlich welche Verbesserungen Du dir wünscht. Aus Erfahrung weiß ich, dass so manche Anregung der User in die Software eingeflossen ist.
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo MethanolMan,
teilweise gebe ich Dir ja Recht. Auch ich habe mich über die einen oder anderen Kleinigkeiten schon etwas geärgert (speziell auch, daß Bausteinparameter mit dem Scrollrad verstellt werden, und ich nachher den korrekten Wert wieder umständlich suchen mußte).
Grundsätzlich find ich die Software aber nicht schlecht und ich habe mich sehr schnell eingearbeitet. Sicher, Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer. Dazu ist es aber erforderlich, daß die User ihre Wünsche (möglichst sachlich) auch äußern.
Daher möchte ich den Rat von Paul mal befolgen, und meinen Wunschzettel aufstellen (in der Hoffnung, daß diesem Beispiel jetzt möglichst viele folgen und die easy-Soft-Programmierer dies auch lesen und umsetzen):
1) Es sollte möglich sein, Merkerwerte (z.B. als Konstanten oder Startparameter) in die easy zu laden. Hier könnte man ja als Basis die Werte nehmen, die bereits in der Simulation eingegeben wurden und im remanenten Bereich liegen.
2) Schön wäre es, wenn man Merkern (also nicht nur den Bits, sondern auch MW und MD) einen Namen zuordnen könnte. Evtl. sogar eine Merkerübersicht (ähnlich wie dies bereits hier im Forum als Excel-Tabelle veröffentlicht wurde), das Ganze dann auch schön in den Projekt-Ausdruck integriert. Vielleicht könnte auch gleich eine Kontrolle bzgl. "überlappenden" Merkern eingebaut werden.
Spitze wäre, wenn man einen Merker an eine andere Adresse verlegen könnte und automatisch diese "Verlegung" im gesamten Programm durchgeführt wird (soll heißen: wenn ich z.B. beschließe, MW28 anstelle MW15 zu verwenden, daß dies dann im gesamten Programm automatisch geändert wird).
3) Ein "Frequenzgenerator" zur Simulation der schnellen Zähler (am Besten noch ansteuerbar über den Analogausgang) wäre auch nicht schlecht
4) "größere" Haftnotizen, um das Programm ausführlicher dokumentieren zu können.
5) "Hotkeys" (z.B. Strg, Alt, Shift) mit deren Hilfe man die Mausfunktion schnell umstellen kann (auf z.B. löschen, Verbindungen erstellen, Bereich markieren), ohne daß man die Funktion umständlich über die Symbolleiste (oder Menü) selektieren und deselektieren muß.
So, das ist momentan das Wichtigste, was mir eingefallen ist. Falls ich hier einen Wunsch habe, der bereits existiert (und ich zu blöd war die entsprechende Funktion zu finden ::)), dann laßt mich bitte nicht dumm sterben ;D.
Viele Grüße
Boppel
-
Hallo Boppel,
wann bist du den Online ? :D (4:47 Uhr) :D
Einige deiner Wünsche sind heute schon erfüllbar !!
1) Es sollte möglich sein, Merkerwerte (z.B. als Konstanten oder Startparameter) in die easy zu laden.
Schaue mal hier: http://easy-forum.net/index.php?topic=2007.0
Genau hierfür habe ich das Programm entwickelt !!
2) Schön wäre es, wenn man Merkern (also nicht nur den Bits, sondern auch MW und MD) einen
Mit der aktuellen easysoft kannst du in der Querverweisliste auch die MB, MW, MD dokumentieren.
3) Ein "Frequenzgenerator" zur Simulation der schnellen Zähler (am Besten noch ansteuerbar über den
Mit dem PWM Baustein kannst du sehr einfach, hochgenaue Frequenzen bis 200 Hz erzeugen. Mit dem PO Baustein (nur easy800) sogar bis zu 5 KHz.
5) "Hotkeys" (z.B. Strg, Alt, Shift) mit deren Hilfe man die Mausfunktion schnell umstellen kann
Viele Funktionen gibt es bereits via Tastatur. Beispiele:
Ctrl-D löscht eine Zeile
Ctrl-I fügt eine Zeile ein
T34 fügt den Timer 34 ein
Viele Hotkeys sind ab der Version 6.21 hinzugekommen !!
Schaue mal in der Hilfe unter "Tastenkombinationen".
:) ;) :D
Viele Grüße
Paul
-
Hallo Paul,
konnte gestern leider nicht früher online gehen (nach der Arbeit: Auto waschen, Bude putzen und abstauben, Wäsche waschen und bügeln, Socken stopfen, Bad polieren, joggen, rasieren, Sauna, baden, MFD programmieren, ... da hatte ich dann gerade mal noch kurz Zeit die Zeilen reinzuhacken, bevor ich wieder zur Arbeit gehe :D :D :D).
Aber : Heute kann ich schneller! 8)
Vielen Dank für Deine Antwort.
Zu 1): Das Programm ist ja noch ganz warm, so neu ist das. Ich bilde mir ein, auch schon füher etwas in dieser Richtung im Forum gelesen zu haben (als blutiger Anfänger, da hatte ich aber noch andere Sorgen und mir die Sache leider nicht genau gemerkt gehabt). Hatte auch im Forum mit verschiedenen Stichworten gesucht, aber ??? nix gefunden.
Werde Dein Programm demnächst mal testen, dennoch: wenn die Funktion in Easy-Soft integriert wäre, dann könnte ich die im Test bereits ermittelten Parameter und Konstanten eben ohne Umwege übernehmen. Dein Programm ist (vor allem wenn man mehrere identische Systeme herstellen will) sicher eine große Hilfe, aber: Integriert in Easy-Soft wäre besser (schick denen doch mal deinen Sourcecode, vielleicht geht's dann schneller ;))
Zu 2): Da hast Du mich jetzt aber eiskalt erwischt, das hatte ich bisher noch gar nicht gesehen. Danke.
Zu 3): Was da wohl meine MFD-RA17 sagt :o, bei 500 Hz (und ich hätte doch so gerne bis 1.500Hz). Außerdem pfeifft meine MFD bereits jetzt (speichermäßig) auf dem letzten Loch, ich habe den Funktionsumfang meines aktuellen Projektes bereits deutlich reduzieren müssen, um alles unterzubringen. Da kann ich nicht noch mit einem PWM rumspielen. Dein Vorschlag ist sicher für manche Anwendung und Hardware vertretbar, aber: in Easy-Soft integriert wär's besser.
Zu 4): Ja ja ja, die Hilfe kann ich schon lesen. Außerdem stehen die wichtigsten Shortcuts auch in den Menüs (konnte ich bisher auch lesen und hab mich sogar schon an die Shortcuts selber rangetraut).
Was ich meinte ist: Wenn ich z.B. nur die Shift-Taste drücke, dann könnte sich doch der Mauszeiger z.B. in einen Radiergummi verwandeln (und radieren, wenn ich die linke Maustaste drücke). Sobald ich die Shift-Taste loslasse, dann ist alles wieder normal (dito für Strg und Alt Taste, dann eben z.B. Bleistift oder Markierung). Das wäre so eine klitzekleine Hilfe, die imho das Leben noch EASY-er macht. Dann muß ich auch nicht auf die Tastatur schauen und meine Finger verknoten (oder mein Mäuschen loslassen).
Viele Grüße
Boppel
P.S.: Könnte es evtl. Sinn machen, so einen Wunschzettel auch im Hardwarebereich aufzumachen? Da hätte ich nämlich auch was vorzuschlagen.
-
5) "Hotkeys" (z.B. Strg, Alt, Shift) mit deren Hilfe man die Mausfunktion schnell umstellen kann (auf z.B. löschen, Verbindungen erstellen, Bereich markieren), ohne daß man die Funktion umständlich über die Symbolleiste (oder Menü) selektieren und deselektieren muß.
Boppel
Hallo Boppel
hast du schon mal die rechte Maustaste im Schaltplan versucht ???
Martin
-
Hallo Martin,
klar, als Windows-geplagter sind einem die Kontextmenüs mit der rechten Maustaste ja durchaus geläufig. Aber auch hier muß ich erst mal rechts klicken, Funktion auswählen (z.B. löschen), Funktion ausführen, rechts klicken, andere Funktion auswählen (z.B. Bleistift), Funktion ausführen (z.B. vorher zu viel gelöschte Verbindungen wieder herstellen), Funktion abwählen.
Ich meine ja nicht, daß das bisher von Easy-Soft angebotene schlecht ist, ich wollte ja nur einen Vorschlag machen, was meiner Meinung nach noch etwas verbessert werden könnte. Vielleicht bewerte ich diesen Punkt momentan auch etwas zu stark (weil ich nämlich den oben geschilderten Ablauf in letzter Zeit sehr häufig durchexerzieren mußte - es haben sich eben jetzt gegen Ende des Projektes einige Änderungen ergeben).
Deshalb wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn noch mehr aus dem Forum ihre Meinung zum aktuellen Funktionsumfang der Easy-Soft sagen. Wenn ich der Einzige bin, den das stört, na gut, dann liegt's an mir :-\.
Je mehr Forum-Mitglieder hier Vorschläge unterbreiten, und je mehr sich über einzelne Punkte (positiv oder negativ) äußern, desto eher wird Möller bereit sein die Software entsprechend zu ändern. Und dann ist vielen geholfen und arbeiten noch lieber mit der Software.
Ich suche in diesem Thema keine Hilfe zur Bedienung der Software (dann würde ich eine konkrete Frage stellen). Sondern ich wollte einfach mal "Brainstorming" betreiben, um den Entwicklern bei Möller ein paar Anregungen zu geben.
Viele Güße
Boppel
-
Hallo easy- Forum
Ich komme nicht umhin meinen "Senf" zu dem Thema abzugeben.
Generell finde ich MetanolMAN habe sich im Ton vergriffen.
Desweiteren moechte ich festhalten dass, soweit ich die verfuegbaren Geraete und Programme der Konkurrenz kenne, ich Muehe habe eine echte Alternative hinsichtlich Preis und Funktionsvielfalt von easy zu finden.
Ganz zu schweigen von dem rasanten und hilfreichen als auch kostenlosen und fundiertem Support der einem hier geboten wird.
Gruss
Urs
-
Hallo Zusammen!
Meine Meinung will ich dazu auch beitragen.
In einigen Punkten muß ich MethanolMAN schon recht geben. Die Bedienung und die Oberfläche von EasySoft wirken wenig professionell. Wenn man "richtige" SPS-Programmiertools gewöhnt ist, und dann mit EasySoft arbeiten soll, ist das erstmal frustrierend. Mir muß jetzt niemand sagen, daß man EasySoft nicht mit SPS-Programmiertools vergleichen darf. Diese kosten ja auch ein vielfaches von EasySoft. Ich bin aber gerne bereit, deutlich mehr für eine Programmiersoftware zu bezahlen, wenn das Werkzeug dann auch wirklich professionellen Ansprüchen genügt.
Aber nicht nur Bedienung und Oberfläche sind verbesserungswürdig, auch einige grundlegende Funktionen vermisse ich in der Easysoft:
- Symboleditor für Variablen und Bausteine (der Weg über die Querverweisliste ist für mich kein Symboleditor),
- Tabellenfunktion für Variablenstatus in Simulation und Online,
- besserer Seiteneditor für Dokumentation, usw.
Natürlich wären auch weitere Programmierfunktionen wünschenswert wie z.B.
- strukturiertes Programmieren (wiederverwendbare Programmmodule, Haupt- und Unterprogramme),
- Speicherverwaltung,
- indirekte Adressierungen,...
Eine Easy 800 ist so leistungsfähig, daß man damit in vielen Fällen eine SPS ersetzen kann. Es wäre doch schön, wenn auch das Programmierwerkzeug dazu entsprechend leistungsstark wäre.
Posoitiv anzumerken wäre aber, dass EasySoft - genau wie die Easy-Hardware - nach meiner Erfahrung in allen Umgebungen stets stabil und zuverlässig funktioniert. Für die einfachen Automatisierungsaufgaben ist Easy deshalb schon lange mein Favorit :).
Grüsse Luitec
-
Hallo Luitec,
Natürlich wären auch weitere Programmierfunktionen wünschenswert wie z.B.
- strukturiertes Programmieren (wiederverwendbare Programmmodule, Haupt- und Unterprogramme),
- Speicherverwaltung,
- indirekte Adressierungen,...
Man sollte nicht vergessen, dass es sich bei easy800 und MFD immer noch um ein Steuerrelais handelt. Für komplexere Anwendungen gibt es doch jetzt die easy Control :) Hier hast du alles was man von einer SPS erwartet, aber immer noch bezahlbar - ab 324 €.
:) :D
Gruß Paul
-
Hallo Luitec,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Hoffe, daß damit jetzt endlich dieses Thema die richtige Wendung nimmt.
@Urs
Generell finde ich MetanolMAN habe sich im Ton vergriffen
Na ja, stimmt schon, man hätt's auch netter sagen können. Nach seinen übrigen Beiträgen scheint er ja sonst recht sachlich zu sein. Wer weiß, was ihm an diesem Tag für eine Laus über die Leber gelaufen ist.
Letztendlich hat er mich mit seinem Beitrag aber ein bischen wachgerüttelt. In jedem Produkt gibt es Dinge, die dem Einen oder Anderen nicht so gut gefallen. Meistens gibt man sich einfach damit ab ("Das ist eben so!"). Manchmal denkt man sich, daß es sich nicht lohnt deshalb gleich beim Support anzurufen oder einen formellen Brief zu schreiben. Und dann ändert sich eben nichts.
Hier im Forum könnte man aber genau diese Kleinigkeiten ansprechen. Man besucht dieses Forum, weil man Infos sucht. Wenn es dann gleich eine Stelle gibt, bei der man mal auf die Schnelle seine Meinung sagen kann, dann könnte evtl. viel mehr umgesetzt werden als bisher.
Desweiteren moechte ich festhalten dass, soweit ich die verfuegbaren Geraete und Programme der Konkurrenz kenne, ich Muehe habe eine echte Alternative hinsichtlich Preis und Funktionsvielfalt von easy zu finden.
Da kann ich zwar nicht mitreden (ich kenne bisher nur das MFD) aber: Nur weil man derzeit (noch) der Beste ist, braucht man die Hände nicht in den Schoß legen. Man kann immer noch besser werden.
Ich sehe in diesem Forum die Möglichkeit, daß jeder seine Meinung zu dem Produkt äußern kann und seine persönlichen Verbesserungswünsche (möglichst konkret) nennt.
Letztendlich profitieren wir alle davon. Denn wir haben uns dieses Produkt gekauft und darin eingearbeitet. Wir wollen etwas bestimmtes damit erreichen. Und wenn Fa. Möller unsere Wünsche kennt, dann kann sie darauf auch reagieren. Und dann können wir wiederum besser arbeiten.
Ganz zu schweigen von dem rasanten und hilfreichen als auch kostenlosen und fundiertem Support der einem hier geboten wird.
Das finde ich auch. Das war übrigens mit ein wichtiger Grund (neben diversen technischen Gründen) warum ich mich für Möller entschieden habe.
Bei dieser Gelegenheit: Vielen Dank an ALLE!!! :-*
-------------------------
Ich könnte mir vorstellen, daß (wenn sich genügend hier beteiligen) sich jemand findet, der die besten Ideen aus diesem Topic auswertet und eine Umfrage startet. Das Ergebnis könnte sicher interessant sein. Und dann sehen wir mal, was davon in die nächsten Versionen einfließt.
Grüße
Boppel
-
Moin zusammen,
ICH denke auch das MethanolMan ein schlechten Tag erwischte hat,
sonst kann ich mir seine "Aufregung" nicht erklären...
M.E. ist die Hardware weder teuer, noch die Software billig.
Argumente wurden schon ausreichend genannt...
"...welche hat mit dem Leistungsumfang und Variationen zu dem Preis gleiches zu bieten?"
Nicht um sonst ist die EASY von der einfachen Anwendung bis zur PID-Regelung
sowohl beim Laien und Anfänger als auch beim Profi vertreten. Dieses Forum stellt es täglich unter Beweis. Sicher gibt es hier und da immer wieder Änderungs- und Verbesserungsvorschläge und das Ein oder Andere ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus diesem Forum in die EASY mit eingeflossen. Aber wenn jetzt jeder seinen Wunschzettel aufstellt....bei wem soll ich anfangen und bei wem aufhören ?
"Watt denn Äin sien Uuhln is denn Ännern sien Nachtigall!"
z.B. bräuchte ich keine größeren Haftnotizen...ich will programmieren, keinen
Roman schreiben.....das mach ich in Excel... ;)
...und wenn man sich wundert, daß man mit dem Scrollrad die Werte verstellt,
dann muss man mal schauen, wo man zuletzt die Maus platziert hatte....
Auch mir fällt immer wieder die alte Weisheit ein, daß ein Programm
immer nur so schlau ist wie der Anwender...
Kurz um;
die Easy is' schon geil! ;D
Ich wollt' se nich' missen.....ich war vorher bei "Logo"
Gruss.........Heinrich
-
Moin moin Heinrich,
Du bist EASY-Fan, ich bin EASY-Fan und sicher viele andere hier auch. Zumindest ich möchte das auch weiterhin bleiben.
Der Grund? Ganz einfach: Ich habe mich in dieses System eingearbeitet und ich habe auch investiert. Außerdem laufen bereits einige EASYs die ich weiterhin warten muß. Ein Wechsel wäre für mich daher von Nachteil.
Aber: Die Ansprüche an die EASY wachsen (ob privat oder gewerblich, wenn ich mir dieses Forum ansehe, dann staune ich, was manche Leute damit machen, machen wollen bzw. machen müssen). D.h. die EASY muß ebenfalls wachsen. Wenn ich irgendwann nicht mehr die Anforderungen von mir oder meinen Kunden erfüllen kann, dann muß ich mir eben ein System suchen, mit dem ich dies kann.
Andere Unternehmen beauftragen extra (sehr teure) Marktforschungsinstitute, um herauszufinden, was die Kunden (oder auch noch nicht Kunden) an den eigenen Produkten und den Produkten ( oder auch: Service, Bekanntheitsgrad, Assoziation, Hotline, ...) von Mitbewerbern positiv oder negativ bewerten. Warum? Weil dort kein Forum existiert, in dem die tatsächlichen Anwender bei ihren täglichen Problemen unterstützt werden. Ich denke, daß dies mit ein Grund ist, warum das Preis/Leistungsverhältnis der EASY so gut ist. Also sollten wir diesen Vorteil nutzen. Jeder Beitrag ist eine Investition in die Zukunft.
Aber wenn jetzt jeder seinen Wunschzettel aufstellt....
Es ist klar, daß nicht alles was irgendwann und irgendwo gewünscht wird auch umgesetzt werden kann. Ich hatte ja auch bewußt gesagt, daß dieser Thread für "Brainstorming" (s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming (http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming)) genutzt werden könnte. Schließlich soll Fa. Moeller die EASY ja für uns möglichst maßschneidern, und das zu dem bekannt guten Preis-/Leistungsverhältnis.
z.B. bräuchte ich keine größeren Haftnotizen...ich will programmieren, keinen
Roman schreiben.....das mach ich in Excel...
O.K., das mag für Dich in Ordnung sein. Aber ich brauche dazu noch eine weitere Excel-Tabelle mit den Merkern, ein Zusatzprogramm um Konstanten zu übertragen, eine Word-Datei für die Dokumentation, ... Ich persönlich bevorzuge jedoch, wenn ich alles nur an einer Stelle eingeben und ändern muß, dann wird die Fehlersuche und Korrektur einfacher (und Zeit ist schließlich Geld).
Aber: ich habe jetzt genug gelabert. Dieser Thread wurde (bis jetzt) über 300-mal aufgerufen, wen jemandem noch etwas einfällt: Nur keine Hemmungen.
Viele Grüße
Boppel
-
Mit "billiger Software" tut Ihr Moeller wirklich Unrecht. Wenn man einsteigt und alte Projekte (incl. Easy-Soft 2.x) übernimmt bekommt man den Rat erst mal alle Vollversionen (3,4,5 und 6) zu kaufen. Nur so kann man die Projekte weiter pflegen. :P >:(
Also Moeller dann noch zu beschimpfen, sie würden "billige Software" anbieten, finde ich nun wirklich unverschämt! ;D
-
@ Bimbo
Ich finde deinen Kommentar ziemlich affig. Dir wurde groß und breit beschrieben das man die 2.xx Projekte mit der 6.21 ohne Probleme öffnen kann. Habe es auch eben nochmal ausprobiert und es ging einwandfrei.
Zu deinem Prob mit den Kommentaren kann ich dir nur die Hilfe ans Herz legen. Da steht drin wie man Kommentare aus Programmen exportiert und in andere importiert ( funktioniert übrigens auch mit deinen Programmen).
Somit benötigst du auch nur die 6.21 und nix anderes.
PS
Mein lieblingsvergleich Microsoft...
Versuch mal Office 98 auf Vista zum laufen zu bekommen und beschwer dich dann bei MS das es nicht geht....