easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: Micky am April 02, 2007, 20:08:07 Nachmittag
-
Hallo Easy-Gemeinde,
sind am übelegen, ob wir eine kleine Schützsteuerung auf eine Easy umstellen.
1 St. Motor auf / ab ( 2 Schütz)
1 St. Motor ein ( 1 Schütz)
1 St. Lichttaster mit Hilfsschütz
Taster zum Ein- und Ausschalten
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
Ab wann ist es Sinnvoll und ab wann kann ich die Kosten damit senken.
Gruß Micky :)
-
Hallo Micky,
die kleinste easy gibts ab knapp 100 €. Ich denke da lohnt sich ein Einstieg recht früh. Ersetzt eine easy zum Beispiel zwei multifunktionale Zeitrelais hat sich der Umstieg schon gelohnt.
Eigenschaften einer easy500
- 16 multifunktionale Zeitrelais
- 16 Vor- / Rückwärtszähler
- je 8 Wochen- und Jahresschaltuhren
- 4 Betriebsstundenzähler
- 16 Displaytexte
- 128 Strompfade = ca. 10-12 Seiten konventioneller Schaltplan
.....
Und denke daran, Verdrahtung und Zeit sparst du auch :-)
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo Paul,
in diesem Fall ist ein multifunktions Zeitrelais zu ersetzen. Ich bezahle aber nur 25 Euro für so ein Relais. Somit müßte ich 4 Zeitrelais ersetzen.
Gruß Micky
-
Hallo Micky
Mit einer Easy spart man vor allem Zeit. Man braucht die Komponenten nicht zu verdrahten, da die Verbindungen programmiert werden. Zeit ist auch Geld. Ist es eine Serieanwendungen schreibt man das Programm nur einmal.
Gruss
Hermann
-
Hallo Micky,
oft habe ich auch schon erlebt das der Kunde wenn alles funktioniert dann mit der Frage kommt und könnte man noch....? Mit der Easy im Schaltschrank kann man dann noch, meist ohne Platzerweiterung. Ist die Anwendung jedoch klar definiert und eine Schaltungserweiterung unsinnig ist rechen, bzw. Kalkulieren angesagt.
Gruß
Jürgen
-
Servus Micky,
bisher wurden nur die Anschaffungskosten betrachtet. Man sollte jedoch auch berücksichtigen, daß eine EASY grundsätzlich (ob jetzt etwas geschaltet wird oder nicht) Energie benötigt. D.h. (je nach Anwendung un zu ersetzender Hardware) können die Betriebskosten später höher werden.
Jetzt mögen manche meinen "was sollen denn diese 2Watt!". Diese summieren sich aber zu vielen anderen kleinen Verbrauchern (im Haushalt: Fernseher, Sat empfänger, Hifi-Anlage, Video, ... alles im Standby) und irgendwann ergibt sich in der Summe eben ein nicht unerheblicher Wert.
Gruß
Boppel
-
Servus Micky,
bisher wurden nur die Anschaffungskosten betrachtet. Man sollte jedoch auch berücksichtigen, daß eine EASY grundsätzlich (ob jetzt etwas geschaltet wird oder nicht) Energie benötigt. D.h. (je nach Anwendung un zu ersetzender Hardware) können die Betriebskosten später höher werden.
Jetzt mögen manche meinen "was sollen denn diese 2Watt!". Diese summieren sich aber zu vielen anderen kleinen Verbrauchern (im Haushalt: Fernseher, Sat empfänger, Hifi-Anlage, Video, ... alles im Standby) und irgendwann ergibt sich in der Summe eben ein nicht unerheblicher Wert.
Gruß
Boppel
Bei allen Beiträgen zu diesem Thema sinkt der Stromverbrauch bei Einsatz einer EASY!! Fass doch mal eine 230V EASY an!