easy-forum
Deutsch - Hardware => easyControl => Thema gestartet von: Mettchen am April 16, 2007, 11:02:21 Vormittag
-
Hallo ST-Profis,
da ich momentan an der Entwicklung einer Steuerung dran bin bräuchte ich noch etwas Hilfestellung bei der Entwicklung meines SPS-Programmes.
Der Ablauf meines Automatisierungsprojektes ist anhand des V-Modelles geklärt.
Meine Frage richtet sich mehr auf die richtige Programmierung der verschiedensten Einrichtungen wie z.B. NOT-AUS usw.
Wie gehe ich da am besten vor?
-
Hallo Mettchen,
für Not-Aus Kreise würde ich auf jedenfall ein externen Auswertebaustein benutzen. Dessen potentialfreier Öffner dann auf jeden Fall als Eingang in die Steuerung einbinden und so softwaremäßig alle relevanten Ausgänge rücksetzen um ein unbeabsichtigtes Zuschalten bei Not-Aus-Reset zu vermeiden.
P.S. hier noch ein interresanter Link von Moeller:http://www.moeller.net/de/themenauftritte/safety/download.jsp (http://www.moeller.net/de/themenauftritte/safety/download.jsp)
Das Sicherheitshandbuch ist sehr zu empfehlen.
mfG Jan
-
Jo,
und hier wurde im Forum auch schon (mehr oder weniger allgemein) über Sicherheit geredet:
hier:
http://easy-forum.net/index.php?topic=1643.0 (http://easy-forum.net/index.php?topic=1643.0)
und hier:
http://easy-forum.net/index.php?topic=709.0 (http://easy-forum.net/index.php?topic=709.0)
und hier:
http://easy-forum.net/index.php?topic=257.0 (http://easy-forum.net/index.php?topic=257.0)
und hier:
http://easy-forum.net/index.php?topic=400.0 (http://easy-forum.net/index.php?topic=400.0)
Nach dem was ich bzgl. Sicherheit weiss und den Informationen aus dem Forum:
- im gewerblichen Bereich (oder auch im Privaten, wenn mit Schadenersatzforderungen gerechnet werden muß): dann ist die EASY alleine nicht sicher genug und es müssen zertifizierte Komponenten eingesetzt werden
- im normalen privaten Bereich (z.B. Aquariensteuerung) sind die Sicherheitsanforderungen geringer, d.h. eine "gut" programmierte EASY tut's da (oder muß Mann/Frau am Herd Sicherheitskleidung tragen!? ???).
Gruß
Boppel