easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: Micky am Mai 19, 2007, 15:39:39 Nachmittag
-
Hallo Leute,
habe bei meiner Überachten Terrasse zwei senkrecht Markisen die mit Hilfe einer Easy 619-AC-RC gesteuert werden. Jetzt bin ich auf der suche nach einem günstigen Windsensor, den ich an die Easy anschließen kann. Mir reicht ein Kontakt, der bei einer eingestellten Geschwindigkeit schaltet. Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Micky
-
Hallo Micky,
schau mal hier:
http://www.moeller.net/de/buildings/xcomfort/neuheiten/index.jsp
Leider kenne ich den Preis nicht :-(
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Schon bei Conrad oder Reichelt reingeschaut?
-
Hi Micky,
"kann Du basteln, hattu billige Windsensor".
Mit zwei temperaturabhängigen Widerständen und einem Operationsverstärker (+ zusätzlichen Elektronikbauteilen) kann man da etwas selber basteln.
Einen der Thermofühler isoliert installiert, der andere dem Wind ausgesetzt (=Temperaturdifferenz), über den OP die Signaldifferenz verstärkt und mit einem Schmitt-Trigger digitalisiert -> müsste für diese Anwendung genau genug sein und kostet nur wenige Euros (bei z.B. Conrad).
Gruß
Boppel
-
Zum Thema basteln noch eine Anregung:
einen Endschalter mit Federbetätigung (schaltet von allen Seiten) und etwas großes (Ball) :D
-
Ja, gute Idee ...
... oder einen kleinen Windgenerator: Wenn der Wind so stark ist, daß der Generatorstrom ausreicht um die Markisen einzufahren, dann kann man auch gleich Energie sparen. :D :D :D
-
Oder die Markisen einfach nicht so stark befestigen... ;D
-
Au, der war gut!!!
bleibt nur noch die Option, die Markisen erst gar nicht auszufahren! ;D Dann muß man auch keine Schadensersatzforderungen befürchten! ;D
Schön, daß hier auch gelegentlich noch Witze gemacht werden, das lockert doch hin und wieder etwas auf.
Ich hoffe, daß Micky unsere Scherze nicht zu ernst genommen hat (er ist verdächtig ruhig geworden).
Ich hatte nicht die Absicht, die Frage von Micky in's Lächerliche zu ziehen.
Ich habe mich nur an meinen ersten Elektronik-Baukasten erinnert, dort war so eine derartige Schaltung als einfacher Windmesser angegeben. Ich dachte eben, daß im Privatbereich gelegentlich auch gebastelt wird und habe daher meinen ersten Vorschlag gemacht. Natürlich kann man auch fertige Geräte kaufen. Ist lediglich eine Frage des Preises und des gewünschten Arbeistaufwandes.
Gruß an Micky und Bimbo
Boppel
-
Hallo ihr zwei,
das sind ja tolle Ideen. :D Ich finde auch das Witze sein sollen. War jetzt 2 Wochen im Urlaub 8) - deshalb die Stille.
Danke Euch
Micky