easy-forum

Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Kommunikation => Thema gestartet von: Timi am Juni 01, 2007, 10:09:22 Vormittag

Titel: Easy 209SE - Konfiguration
Beitrag von: Timi am Juni 01, 2007, 10:09:22 Vormittag
Hallo Leute!

Ist schon mal bei jemanden von euch folgendes problem aufgetreten?

So wie es aussieht verliert mein 209SE immer die Ethernet konfiguration.
Meine Grundeinstellungen sind:
IP: 10.0.0.11
Sub: 255.255.255.0
Port: 10001

Soweit so gut - Jetzt ist es aber so das das 209SE Teil anscheinend immer die Subnet maske verliert.

Nach einiger Zeit steht beim abrufen mit den Konfigurator unter Sub. immer 255.0.0.0

Also mit Spannung ein/aus und reset ab ich schon alles versucht . . .  ???

Interresantes detail am rande. Als ich das 209SE das erstemal angeschlossen hatte konnte ich am PC unter Netzwerkumgebung das 209SE finden, jetzt egal was ich auf das 209SE schreibe, finde ich es nicht mehr.
Datenübertragung läuft aber . . . .

Gibts da erfahrungen, THX 4 help

Timi

p.s. verwende beim  Konfigurator V1.16
Titel: Re: Easy 209SE - Konfiguration
Beitrag von: opajan am Juni 01, 2007, 18:22:52 Nachmittag
Hallo Timi, nur mal so ne Vermutung (ohne Erfahrung mit dem 209 zu haben):
Meines Wissens ist di "0" ebenso wie die "255" in IP-Adressen reserviert z.B. für Broadcastmeldungen.......Versuche doch mal die 10.10.10.11
Es scheint mir, daß durch die 0-en deine Class C sub in eine Class A sub gewandelt wird......
Titel: Re: Easy 209SE - Konfiguration
Beitrag von: befu am Juni 05, 2007, 17:27:23 Nachmittag
Hallo Timi,

leider bist Du da auf einen Fehler im easy-OPC-Server gestossen, der sich beim Update auf Version 1.10 eingeschlichen hat. Wir haben das selber erst vor ein paar Tagen mehr zufällig entdeckt.

Bis der Fehler durch ein erneutes Update des OPC-Servers behoben sein wird, kann man einen von zwei Workarounds versuchen:

Die notwendigen Ethernet-Parameter werden nur mit dem easy209SE-Konfigurator eingestellt und auf das Gerät geschrieben. Dann entweder

1. Möglichkeit:

Im OPC-Konfigurator unter "Einstellungen für Ethernet" nicht "EASY209-SE" sondern "Ethernet-Umsetzer" auswählen. Das bewirkt, dass der OPC-Server beim Aufbau der Verbindung keine Parameter überträgt und damit die im easy209 gespeicherte Subnet-Maske nicht verändert. Das funktioniert aber nur mit 9600 bps als Baudrate.

oder

2. Möglichkeit:

Im OPC-Konfigurator unter Subnet-Maske eine "falsche" Maske eintragen, die dann durch den Fehler im OPC-Server wieder "korrigiert" wird. Dazu muss man wissen: Beim Download der Parameter muss aus der Subnet-Maske die Anzahl der Host-Bits ermittelt und übertragen werden, d.h. die Anzahl der "Nullen" von rechts her. Der OPC-Server zählt aber fälschlicherweise die "Einsen" von links her. In Deinem Fall müsste aus 255.255.255.0 die Anzahl 8 berechnet werden, der OPC-Server V1.10 ermittelt aber 24 und lädt diese Zahl auf das easy209. Wenn Du also die Subnet-Maske 255.0.0.0 angibst, würde die korrekte Anzahl von 8 Hostbits ermittelt werden. In diesem Fall kann auch mit 19200 bps gearbeitet werden.

Freundliche Grüße und viel Erfolg

Bernhard Funk