easy-forum

Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: MAX78 am August 28, 2007, 21:37:38 Nachmittag

Titel: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: MAX78 am August 28, 2007, 21:37:38 Nachmittag
Ich suche einen Bewegungsmelder zum Anschluss an eine 821-dc-tc.
Kann mir jemand einen Tipp geben. Der Bewegunsmelder ist für den Aussenbereich.

Danke
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: Harry Dekens am August 28, 2007, 22:21:16 Nachmittag
Hi Max,

Connect an interfacerelay on the output of the snesor and connect a contact of the relay on the input of the easy

Harry
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: KressSwiss am August 29, 2007, 13:02:43 Nachmittag
Hi
Schau mal hier. 24 VDC, aber nicht ganz billig

http://www.sc-weber.de/alarmanlagen-ueberwachungskameras/shop/Xevox-Triplex-MW-VdS.html (http://www.sc-weber.de/alarmanlagen-ueberwachungskameras/shop/Xevox-Triplex-MW-VdS.html)
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: Mr. Spok am August 29, 2007, 14:44:23 Nachmittag
Hallo Herrmann, hallo Max78


ich dachte er sucht einen Melder für den Aussenbereich?

Vielleicht der hier: http://www.voltus.de/oxid.php?cl=details&anid=5accc0386a6acbb2c414c19efd025ee8

Ist aber noch teurer.



mfG Jan
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: KressSwiss am August 29, 2007, 15:37:52 Nachmittag
Zitat
Connect an interfacerelay on the output of the snesor and connect a contact of the relay on the input of the easy

Hi Harry
I think this cant be the solution of the problem, bacause the CPU of the sensor should be suplied by 24 VDC.
Hermann

Hallo  Jan
Der hohe Preis liegt an den kleinen Stückzahlen.
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: ThomasD am August 29, 2007, 16:56:37 Nachmittag
Hallo
nehmt doch einen ganz einfachen für 230V, dann ein Koppelrelais daran und gut ist.
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: KressSwiss am August 29, 2007, 17:21:43 Nachmittag
Zitat
nehmt doch einen ganz einfachen für 230V

Lieber Thomas D
Wie vorher geschrieben, allerdings in Englisch, geht es hier nicht nur um das Ausgangssignal des Bewegungsmelders sondern auch um die Stromversorgung . Da hilft auch kein Koppelrelais. Ich denke Max 78 kommt nicht um das teure Gerät herum :(  :(  :(
Grüssli
Hermann
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: opajan am August 29, 2007, 18:17:09 Nachmittag
Hallo MAX 78,

das dürfte kein Problem sein, wenn du etwas mit Elektronikbastelei vertraut bist ?!

Du kannst fast jeden Bewegungsmelder verwenden! (hab mir mal bei Conrad 5 Stück zu je 7,95 DM ! besorgt, die sind heute noch im Einsatz, im Freien mit 24V)

Fast alle Bewegungsmelder funktionieren intern mit einer Spannung von 24V DC oder kleiner. Ich habe meinen damals einfach an 230V angeschlossen und die Spannung am grössten Gleichstrom-Kondensator gemessen (bitte nur selbst machen wenn man Ahnung hat (230 V !!!! sind lebensgefährlich ! ) oder einen Bekannten fragen der das kann......
Nun braucht man nur noch die Platine etwas zu verfolgen und kann dann die davorliegenden Bauelemente entfernen, oft ist auch noch ein Gleichrichter oder zumindest eine einzelne Diode drauf an der man dann die 24V einspeisen kann....Vorteil ist, daß das Ding dann auch gleich noch verpolungssicher ist.
Der Schaltausgang ist dann meistens Potenzialfrei.......

Falls die Spannung kleiner als 24V ist kann man nen kleinen Spannungsregler davorsetzen...

Und wie schon gesagt: nur selber machen wenn man wirklich Ahnung hat-->
--> 230V sind LEBENSGEFÄHRLICH

mfg
Jan
Titel: Re: Bewegungsmelder Betriebsspannung 24VDC
Beitrag von: MAX78 am August 30, 2007, 21:25:47 Nachmittag
Vielen Dank,

für eure Beiträge.

Max78