easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Brummel am Oktober 11, 2007, 11:24:26 Vormittag

Titel: Zählwerte zum schalten verwenden?
Beitrag von: Brummel am Oktober 11, 2007, 11:24:26 Vormittag
hallo
ich möchte gerne mit einem zähler verschiedene ausgänge bei verschiedenen zählerständen schalten.

zur verdeutlichung

der zähler zählt durch impulse (zählwertausgang qv)

qv5 schaltet q1
qv10 schaltet q2
qv15 schaltet q3
usw, usw

in der bekhoff programmierung ist dieses ohne weiteres möglich das ich zb einen zählerstand mit zb einen eingang UND vernüpfe und dann etwas schalten lasse

habe schon lösungen mit mehreren zählern gesehen die dann alle vom gleichen eingang angesteuert werden und bei unterschiedlichen zählwerten schalten
das möchte ich aber vermeiden

zum anderen möchte ich nicht ds der ausgang von den zählern schaltet da ich ihn sonst immer zurücksetzen muss
wenn ich nur den qv stand nehmen könnte könnte ich ihn für eine bestimmte zeit einfach durchlaufen lassen

ich hoffe das ich mein anliegen einigermaßen klar ausdrücken konnte und es verstanden wird

falls nicht gehe ich gerne nochmal auf unklarheiten ein
vieleicht bin ich ja auch nur zu dusselig den passenden befehl in der software zu finden

benutze die baugruppe 822-dc-tc

mfg christian b.
Titel: Re: Zählwerte zum schalten verwenden?
Beitrag von: Brummel am Oktober 11, 2007, 11:51:41 Vormittag
habe eine erträgliche lösung mit vergleichsbausteinen gefunden
ist mir auch gleich eingefallen als ich den beitrag abgeschickt habe

ist es auch möglich dieses schaltverhalten ohne die vergleicher zu programmieren?

schaltung im anhang
Titel: Re: Zählwerte zum schalten verwenden?
Beitrag von: Mr. Spok am Oktober 11, 2007, 12:05:46 Nachmittag
Hallo Christian,

1. Wie viele Ausgänge sollen geschaltet werden?
2. Wie hoch ist der max. Zählwert?

mfG Jan
Titel: Re: Zählwerte zum schalten verwenden?
Beitrag von: Brummel am Oktober 11, 2007, 12:32:44 Nachmittag
das wollte ich erstmal offen lassen
ist auch jetzt nicht für eine konkrete schaltung gedacht
sondern nur allgemein gefragt
hätte das des öfteren schon gebrauchen können
Titel: Re: Zählwerte zum schalten verwenden?
Beitrag von: Bluebello am Oktober 13, 2007, 13:20:27 Nachmittag
Da wird dir wohl auch nicht viel anderes übrig bleiben, als mit Vergleichern zu arbeiten.

Bei der Easy gibt es fast nur Bausteine, die auch als reale Bauelemente zu kaufen sind, auch um Einsteigern das Programmieren zu erleichtern. Da gibt es auch keine Zähler mit mehreren Ausgängen, ebensowenig, wie Zeituhren mit mehreren Ausgängen. (Abgesehen von Spezialanwendungen wie Stern-Dreiecksrelais)

cu
Hans