easy-forum

Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Hardware Lösungen => Thema gestartet von: bens0r am Oktober 14, 2007, 16:41:51 Nachmittag

Titel: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: bens0r am Oktober 14, 2007, 16:41:51 Nachmittag
Hi zusammen!

Ich muss schon sagen, dass ich jetzt überglücklich bin, so ein gut besuchtes Forum gefunden zu haben. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
Also ich möchte meine Terrariensteuerung umbauen. Da kam mir der Gedanke, ich könnte doch ne SPS verwenden. Nach langer Suche erschien mir die Möller Easy genau das richtige.
Jeddoch muss ich wohl 3 Analoge Eingänge haben (Temperatur 2x, Luftfeuchtigkeit 1x)

- Seh ich ja richtig das die Temp/RLF Sensoren nur Analog betrieben werden können oder?
- Kann ich dann irgendeinen Analogen Sensor von C***rad* oder so bestellen?
- Kann ich auch digitale Sensoren bekommen? (erschwinglich)
- Was wäre preisgünstig in der Hinsicht?

An Ausgängen vermute ich, dass 6 reichen müssten.
(Licht, Nebler, Wärmematte, Lüfter mit 3 Ausgängen.)

Nun ist mir aufgefallen, dass ich für mein Vorhaben schon einmal die Erweiterbaren Model von Moeller benutzten muss. Da ich mehr als 4 Ausgänge brauche.
Die 700er Reihe scheint ja schonmal falsch zu sein, keine Analogen Eingänge, Also die 800er?
Da ich ja jetzt genau mit 230v von den Ausgängen ausgehe, vermute ich das die 820-DC-RC benötige richtig? Vermute ich da richtig?

Was hat es mit den ganzen Versionen aufsich? (Vielleicht hab ich den Thread verpasst)
400er- Einstieg (altes Model)
500er- Einstieg (neuesModel) ??

und das gleiche mit der 700er und 800er??



Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen. Hoffe mich dann natürlich auch in einigen Wochen als stolzer Moeller-Besitzer bezeichnen zu dürfen.

MFG Bens0r
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 14, 2007, 17:31:15 Nachmittag
Hoi BnsOr
Hier schon mal einige Antworten:

Zitat
schon einmal die Erweiterbaren Model von Moeller benutzten muss. Da ich mehr als 4 Ausgänge brauche.
Die Easy 820-DC-RC hat 16 digitale Eingänge, 4 Analogeingänge und 6 Relaisausgänge


Zitat
Die 700er Reihe scheint ja schonmal falsch zu sein, keine Analogen Eingänge
Die Easy 719-DC-RC hat 4 Analogeingänge und 6 Relaisausgänge

400er und 600er nicht mehr verwenden, sondern 500er, 700er, 800er. Die 800er ist mit Abstand die leistungsfähigste Steuerung.

Weitere Fragen?
Gruss Hermann 



Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: bens0r am Oktober 14, 2007, 17:34:39 Nachmittag
ah ok.. super... also würde die 719er auf reichen... ist sicher schoma günstige

schoma vielen dank
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 14, 2007, 17:44:29 Nachmittag
Richtig
Und alle DC Versionen haben analoge Eingänge. Eine gute Übersicht und Beispiele findest Du auch im Easy-Trainingscenter. Aber ruhig hier fragen, denn hier antworten Profis.
Grüssli

http://trainingscenter.moeller.net/products.html
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: Juergen.J am Oktober 14, 2007, 17:55:52 Nachmittag
Hallo Bens0r, Hallo Hermann.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Hermann.

Bens0r, im Anhang habe ich dir einmal eine Seite aus einem Möller-Prospekt entnommen in dem recht übersichtlich die 3 Module gegenüber gestellt sind. Das Komplette Prospekt kannst du die bei Möller unter http://www.moeller.net/de/industry/switchgear/switch_control/easy/download.jsp,  Produktinformation Steuerrelais  500, 700, 800 und Multifunktionsdisplay MFD-Titan®, herunterladen.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 14, 2007, 20:38:20 Nachmittag
Zitat
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Hermann
Danke, danke, danke  :D  :D  :D
Das freut mich. Ist doch schön, dass das Easy-Forum eine so lebendige Plattform ist.
Lieber Grüsse an alle User
Hermann
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: bens0r am Oktober 14, 2007, 20:41:42 Nachmittag
Oh dann natürlich auch von mir alles alles Gute!

Ok danke für das Prospekt, jetzt hab ich schonmal einen Überblick.

Die 800er reizt mich schon, jedoch will ich mir lieber ne 719er holen. Die reicht erstmal, und ich will erst einmal testweise nur ein Terrarium schalten. Wenns funktioniert stocke ich auf! Irgendwann würde ich gerne mal in die komplette Welt der SPS einsteigen. Aber lieber ersteinmal klein einsteigen.

Also das es ne DC sein muss, weis ich jetzt. Will ne EASY 719-DC-RC kaufen. Was bedeuted eigentlich das X hintendran noch? (im prospekt steht EASY 719-DC-RCX)

Die müsste dann ja entweder mit 24v oder 12v betriebsspannung laufen. Dann brauch ich nur die Version die 230v schalten kann.

Soweit so gut. Komme dank euch echt schnell vorran.

Was mir noch einfällt. Wie macht man das mit dem Temperatursensor?! Ich hab auf ner anderen Seite jmd. gesehen der einen PT100 Temperatursensor hatte . Jeddoch braucht man dafür noch einen Messwertumwandler ?!?! (ähmm gehts vielleicht einfacher?=

Und gibt es auch Feuchtigkeitssensoren? Hab leider nirgends einen gefunden wo ich mir definitiv sicher war, das er funktioniert!

Danke Danke für die vielen Antworten.
Ich hoffe mit eurer Hilfe das Projekt bald angehen zu können.


Gruß ben

Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 14, 2007, 20:54:17 Nachmittag
Hi Ben
Überdie Geräte kann man auch viel direkt in der Softwate erfahren.
Wird das Gerät in der Auswahlleiste markiert, erscheint eine Leistungsumschreibung.
Screenshot 10
Markiert man einen Baustein und drückt die F1 Taste (wird rot) erscheint die Bausteinbeschreibung aus der Hilfedatei.
Screenshot 11
Versuchs mal, es lohnt sich.
Gruss
Hermann
Titel: Re: Anfänger hat ein paar verständnissprobleme...
Beitrag von: bens0r am Oktober 16, 2007, 17:30:46 Nachmittag
Das is ja super Horst... Danke... genau das was ich gesucht habe.. muss mich jetzt nurnoch wegen dem Feuchtigkeitsmesser schlau machen und schon startet das projekt...

Mache mich erstmal auf die Suche nachm Feuchtigkeitssensor.
Werde mich wohl später nochmal melden müssen ;)


Danke für Alles an Jeden :P