easy-forum
Deutsch - Hardware => easyControl => Thema gestartet von: torsten am Oktober 18, 2007, 18:04:04 Nachmittag
-
Hallo :)
es gibt doch eine lib um auf dem Display Parameter Füllstände etc. anzuzeigen.
Weiss jemand wo ich die finde?
Vielen Dank im voraus
-
Hallo Torsten,
schau mal hier:
ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/DOWNLOAD/APPLICATION-EXAMPLES-NOTES-MODULES/EASY_CONTROL/DISPLAY/
Falls du fragen hast melde Dich !!!
:) ;) :D
Gruß Paul
-
ja Danke das habe ich gesucht :D :D
-
Hallo
Diese Bibliothek brauche ich auch. Leider fehlt die EC_Visu2.lib um das Testprogramm zu testen. Habe ich da was verhangen?
Grüsse aus der Schweiz
Fredi Bieri
-
Hallo Fredi,
soweit mir bekannt ist gehört diese LIB zum Moeller CoDeSys. Du musst das nachfolgende Update installieren, dann sollte die LIB vorhanden sein.
http://easy-forum.net/index.php?topic=2166.0
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo
Danke für den Link. Leider stürzen das Programm und die SPS ab, sobald ich die Anzeige im PLC_PRG aufrufe. Was habe ich falsch gemacht?
Gruss
Fredi Bieri
-
Hallo Fredi,
ist das neueste Firmware auf der EC4P? Die neueste müsste mit dem letzten Update mitgeliefert orden sein.
mfg Jan
-
Hallo Mr Spock
Sie stellen aber auch Fragen! :o
1. Woher erkenne ich die neuste Firmware (meine Easy Control ist ca 1 Monat alt)
2. Wo hole ich die neuste Firmware?
3. Wie kiriege ich diese in die Steuerung?
Fragen eines Anfängers! 8)
Gruss
Fredi Bieri
-
Hallo Fredi
Im Handbuch Hardware Projektierung und Funktionsbeschreibung (Seite 56) findest Du die Anleitung. Es scheint nicht so schwierig zu sein ;D. Hier erst mal den Link zu Handbuch:
ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/h1584d.pdf
Gruss
Hermann
-
Hi
Nun habe ich ich auf http://www.moeller.net/de/support/index.jsp unter dem Stichwort Easy Control das Firmware Update gefunden. Ich denke, es ist das was Du brauchst. Ganz sicher bin ich aber auch nicht, da ich selber noch nie damit zu tun hatte.
ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/DOWNLOAD/FIRMWARE_UPDATES/EASY_CONTROL
Somit wünsche ich noch im alten Jahr ein erfolgreiches Update
Hermann
-
Sali Hermann
Besten Dank für deine Mühe.
Bist du der Kursadjudant von Alessandro Valente?
In der Zwischenzeit (die Stunden habe ich nicht gezählt, meine Frau war mit Zuma derart beschäftigt, dass ich genügend Zeit hatte!!) habe ich die Lösung gefunden.
Die Variablen habe ich nicht mehr direkt ( ADR(Analogeingang1) adressiert, sondern indirekt (ADR(Var1) Var1 := Analogeingang1) und schon funktionieren 4 Seiten Anzeige auf dem Display.
Falls gewünscht, lade ich mein Programm noch hoch.
Guten Rutsch und nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Fredi Bieri
-
Bist du der Kursadjudant von Alessandro Valente?
Hallo Fredi
Gut kombiniert! Ich wünsche Dir und natürlich allen Forum Kollegen ein gutes 2008.
Hermann
Falls gewünscht, lade ich mein Programm noch hoch
Gerne, es wäre sicher interessant da mal reinzuschauen.