easy-forum
Deutsch - Applikationen => easy in der Industrie => Thema gestartet von: chris reit am Oktober 25, 2007, 17:15:52 Nachmittag
-
Hallo Easy Profis
Bin neu hier und hab ein Problem.
Ich hab zwei Easy 820-DC-RC gekauft und möchte damit zwei Motore steuern.
1.Motor über Tip funktion +/- z.B mit I1(+) und I2(-) ,I3(stop),I4(ein)
und er sollte aber auch zum an tippen sein um den Motor auszurichten(positionieren).
Der 2.Motor soll sich in Abhänigkeit zum 1.Motor sich drehen(Ausgabe von
Frequenzumformer des1.Motores Drehzahl Istwert 0-10V).
Ich brauch aber noch eine Verstärkung für den 2.Motor.
??? Chris
-
Hallo Chris,
ich habe Dir ein Beispiel erstellt. Schau es Dir mal an.
Wenn du Fragen hast melde Dich !!!
:) ;) :D
Gruß Paul
-
;D Danke
Super wie schnell in dem Forum geholfen wird.
Danke Paul, schau mir das das Programm jetzt mal in Ruhe an
und versuch es zu verstehen .Und gebe dann Bescheid wie es
mir ergangen ist.
Danke nochmal :)
Chris
-
::) Hallo
Ich hab das Programm das mir Paul geschrieben hat angeschaut und
versucht zu kapieren . Ist mir in groben Zügen auch gelungen.
Werde es Morgen testen.
Hab aber noch eine Frage:
Kann ich den Wert der Verstärkung von Motor 2 über das Bedienfeld der
Easy 820-DC-RC oder MFD verändern.Sollte aber einfach Funktionieren damit
den Wert ein Laie eingeben kann ohne das Programm zu löschen oder
zu verändern.
??? Gruss
Chris
Danke im Voraus.
-
Hallo Chris,
ist kein Problem. Einfach einen Displaytext in das Programm einfügen.
In den Displaytext die zu veränderten Bausteine als Variable einfügen.
Sofern es sich um einen Sollwert des Bausteins handelt ist auch eine
Veränderung über die ALT Taste möglich :-)
Gruß Paul
-
Hallo,
ich würde einen Zähler verwenden. Mit den P-Tasten der Easy kann der Wert verändert werden ohne das ein Laie etwas am Programm ändern kann. Siehe Anhang
Gruß
Micky
-
:) :)
Danke Paul
Danke Micky
Sorry kenne mich nicht so gut aus
Kann ich den Zähler C01 2mal verwenden 1mal in der Easy1 u.
1mal in Easy2
nimmt die immer ihren eigenen Zähler?
Gruss Chris
-
Hallo Chris,
ja genau so ist es.
Gruß
Micky
-
Hallo,
so dachte ich meine Version. ALT startet die Eingabe am Display.
:) ;) :D
Gruß Paul
-
:)
Danke
Paul deine Version muss ich mir erst mal durch den Kopf gehen
lassen(rauch...rauch)
sieht aber interessant aus.
Bin immer für verschiedene Möglichkeiten offen,nur so lernt man
das prog. und die easy kennen.
Nochmal Danke
Gruss Chris
Mich beeindruckt die Schnelligkeit wie mir geholfen wird.
-
Hallo Paul
Wenn ich Dein Prog. Simuliere kommt bei Easy2 Fehler: Bausteinnum.4
D01.
Ist das Simultion- oder Programm-Fehler
Danke Gruss Chris ???
-
Hallo Chris,
bei mir läuft es fehlerfrei !!! Welche easysoft Version hast du ???
Gruß Paul
-
Guten Morgen Paul
Easy soft 6.20
Aber vieleicht mach auch ich was falsch.
gruss Chris
-
Hallo Chris,
mach doch mal ein Update auf Version 6.22 !! Dort sind viele kleine Fehler behoben.
Hilfemenü -> Updateprüfung
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo hier bin ich wieder
und etwas schlauer.
Habe die programme getestet und sie funktionieren.Super
Habe leider ein problem mit meinem Schnittstellenkabel ,es ist
def.
Musste alles mit der Hand eingeben so fehlte mir ein wenig die
übersicht.
Danke nochmals
Gruss Chris ;) ;D