easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Asky am Dezember 08, 2007, 11:01:30 Vormittag

Titel: Analogwertvergleich
Beitrag von: Asky am Dezember 08, 2007, 11:01:30 Vormittag
Hallo Kollegen
Ich möchte 2 Analogwerte vergleichen. Der eine Wert kommt vom IA1 und hat lediglich eine Spannung von 0 - 2,5 V. Dieser Wert soll mit einem Poti am IA2 verglichen werden. Dieses bring eine Spannung von 0 - 10 V. Das heisst, ich muss den Wert des IA1 umkrempeln, dass dass die 2,2 V (Binaer 123) eine wert von 1023 ergeben. Hat jemand eine Idee wie man das am besten hinkriegt?
mfg. Asky
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 08, 2007, 11:20:28 Vormittag
Hallo Asky,
mit welcher Easy willst du arbeiten? Wenn du mit der 8oo-er arbeitest gibt es den LS-Baustein mit dem du Werte skalieren kannst, dh. aus 0-123 kannst du 0-1023 machen.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 08, 2007, 13:29:40 Nachmittag
Richtig
Wenn Du eine 800er nimmst, was ich empfehlen würde, ist der Wertskalierungsbaustein die Lösung. Man schafft das mit nur einer Programmzeile. Im Beispiel wird der Wert des IA1 skaliert im MW10 zur weiterverabeitung abgelegt. Solltest Du noch Fragen haben, einfach melden.  :D
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: Asky am Dezember 08, 2007, 17:28:28 Nachmittag
Hallo das ging aber schnell  :)
Ich habe eine EASY822-DC-TC. Habs schon ausprobiert, funktioniert super. Dieses Forum ist echt Gold wert. Dank an Alle!
Gruss
Asky
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: SunnyBoy am Januar 21, 2008, 11:00:07 Vormittag
Hallo Leute, ihr seit super im helfen wie ich sehe, da habe ich doch auch noch gleich eine Frage:
Ich hätte gerne eine Easy721-dc-tc verwenden und an zwei eingängen habe ich einen Fotowiederstand, diese Werte möchte ich vergleichen. Ist da möglich? sind die Funktionen gegeben oder ist au ein 800er nötig?

Danke im Voraus...

Gruss Boy
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: KressSwiss am Januar 21, 2008, 11:16:42 Vormittag
Hallo Boy
Möglicherweise reicht die 700er. Sie hat Analogeingänge, aber keinene Wertskalierer. Um die Eingangswerte anzupassen hat man aber die Möglichkeit einen Offset einzugeben.
Wie gross ist den der Spannungspegel der von den Fotowiderständen kommt?
Gruss
Hermann
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: SunnyBoy am Januar 21, 2008, 11:42:37 Vormittag
Hallo Herman, ich dachte  ich nehem meine 24V Steuerspannung....gäben also 0-24V....fotowiederstand kann ich mich noch anpassen.....

Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: KressSwiss am Januar 21, 2008, 13:06:20 Nachmittag
Hi Boy
Die Analogeingänge sind 0-10V. Du kannst mit dem Fotowiderstand und einem Vorwiderstand eine Spannungsteiler machen. Das ist die einfachste Variante. Allerdings mit kleinem Spannungspegel und somit geinger digitalen Auflösung.
Gruss Hermann
Titel: Re: Analogwertvergleich
Beitrag von: SunnyBoy am Januar 23, 2008, 07:19:17 Vormittag
Morgen allerseits, so werden wir das machen... Sei Dank und bis dann...