easy-forum

Deutsch - Applikationen => easy in der Gebäudetechnik => Thema gestartet von: moea am Dezember 09, 2007, 08:24:08 Vormittag

Titel: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: moea am Dezember 09, 2007, 08:24:08 Vormittag
Hallo,

ich bin absoluter Neuling bei Easy.

Ich möchte eine Wohnung mit einer Rolladensteuerung realisieren.
Um Taster zu sparen möchte ich jeden Rolladen mit nur einem Taster ansteuern.
Hintergrund ist, daß in einem Zimmer 3 Rolläden vorhanden sind. Hier möchte ich nur einen 6-Fach Bustaster von Gira installieren. Hierbei sind drei Tasten für die Rolläden bestimmt und die anderen drei Tasten für Lichtsteuerung gedacht.

Die Rolladen tasten sollen folgenden Ablauf durchführen:
1. Tasten Rolladen ab
2. Tasten Rolladen stop
3. Tasten Rolladen auf
4. Tasten Rolladen stop
5. Tasten das ganze von vorn

Ich habe mal mit der DEMO Software ein Programm erstellt. (ist beigefügt)
Könnte vielleicht mal jemand prüfen ob diese Lösung so in Ordnung ist,
oder ob vielleicht eine bessere Lösung möglich wäre.

Das ganze soll noch um ein Zentral auf/ab Funktion erweitert werden und mittels
MFD von einer Zentralen stelle visualisiert und angesteuert werden.
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 09, 2007, 12:34:49 Nachmittag
Hi moea
Ich habe mir das Programm angesehen und durchgespielt. Gute Lösung, die Schritte mittels Zähler zu steuern.
Was mir noch auffällt:
In der Bausteinansicht befinden Sich 3 Zeitbausteine, die im Programm nicht verwendet werden. Die würde ich zwecks Übersichtlichkeit noch löschen. Sonst wie gesagt, gute Atbeit  ;) Weiter so!
KerssSwiss
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: Micky am Dezember 09, 2007, 17:57:52 Nachmittag
Hallo moea,

kann KressSwiss nur recht geben, gute Lösung. Ich würde jedoch noch eine Zeit einbauen, die die Auf oder Ab Funktion nach einer Zeit ausschaltet, wenn kein Stop erfolgt.
Im Anhang ein Beispiel.

Gruß
Micky
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: moea am Dezember 09, 2007, 18:59:44 Nachmittag
Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Antworten.

Ich hatte es zuerst mit Zeitrelais probiert,
war aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis.
Dann kam ich auf die Idee mit den Zählrelais
und habe dabei vergessen die Zeitrelais zu löschen.

Die Rolladenmotore haben einen integrierten Endschalter der dies vom Netz trennt.
Trotzdem eine sinnvolle Ergänzung damit der Ausgang nach abgelaufener Zeit ausgeschaltet wird.
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: Micky am Dezember 09, 2007, 19:20:21 Nachmittag
Hallo,

noch ein Vorteil ist, wenn du den Rolladen ganz nach obenfährtst, brauchst du zum Abfahren den Taster nicht zweimal drücken (Stop und AB) und umgekehrt natürlich auch.

Gruß
Micky
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 10, 2007, 01:59:35 Vormittag
Hallo moea,
tolle Lösung mit der Zählervariante. Diese hat mich dazu angeregt wie man Zähler sparen könnte und ich bin auf die Lösung Schieberegister gekommen. Vom Programmieraufwand sicherlich auch nicht einfacher, Ein- und Ausgänge können auch keine gespart werden, aber ich hatte nun mal den Gedanken und habe ihn umgesetzt. Im Anhang findest du deine Lösung plus die Lösung mit SR, inc. Zeitabschaltung.
Im 2. Beispiel habe ich die Zentrale Auf/Ab-Funktion relalisiert mit Schrittanpassung bei Zentral ab. Diese Lösung sollte auf deine übertragbar sein.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: veltins54 am Dezember 11, 2007, 11:52:31 Vormittag
Hallo moea

Ich habe mal einen anderen Lösungsvorschlag.

Gruß veltins54
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: moea am Dezember 11, 2007, 18:22:44 Nachmittag
Hallo,

ich hätte nicht gedacht,
daß es soviele unterschiedliche Möglichkeiten gibt,
um meine gewünschten funktionen umzusetzen.

Welche Lösung wäre nun die sinnvollste?

Die Lösung mit dem Schieberegistern und die mit den Vergleichern,
hat mir aufjedenfall mal die Funktionsweise dieser Bausteine verständlicher gemacht.

Nochmals Danke
Giuseppe
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: Juergen.J am Dezember 12, 2007, 07:14:41 Vormittag
Hallo Giuseppe,
welche Lösung du anwenden willst musst du wissen. Deine Lösung ist doch gut! Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten. Wenn du bei den angebotenen Lösungen was zum Verständnis der Steuerung gelernt hast ist eigentlich das Ziel erreicht. Also weiter viel Spass beim ausarbeiten von weiteren Funktionen und die sind vielfälltig.
Gruss
Jürgen  :) ;) :D
Titel: Re: Rolladensteuerung mit jeweils nur einer Taste pro Rolladen
Beitrag von: ThorenZ am Januar 02, 2008, 01:57:34 Vormittag
Hallo moea,

wie möchtest du das Hardwareseitig lösen?
Für Hoch- und Runterfahren jeweils ein Ausgang an der Easy und Koppel-Relais?
Ich möchte das mit Schrittschaltrelais realisieren:
Jeweils ein Relais pro Rolladen und ein Ausgang an der Easy für das Hoch- und Runterfahren.

gruß

ThorenZ