easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Manuel Brück am Dezember 11, 2007, 21:01:40 Nachmittag
-
Hallo Forum, ich als absoluter Easyneuling hab mal eine Frage. War zwar vor ein paar Tagen auf einem Easy Grungseminar (3 Stunden) soweit gar keine Probleme bin auch für Januar zum Teil 2 angemeldet. Jetzt hätte ich eventuell beruflich eine Anwendung für die Easy punkt 1 welche Hardware brauch ich. Punkt 2 ist es überhaupt möglich? Folgende Situation: Ein Raum zwei Lüfter, die Lüfter sollen Temperaturgesteuert laufen. Lüfter 1 bei ca 20 Grad bei ca 30 Grad Lüfter 2 steuerung komplett Automatisiert also untertemperatur Lüfter wieder aus. zusätzlich bei 40 Grad Alarm, optisch und akustisch mit Hupenquittierung usw. aber das bekomm ich wohl hin auch Visualisierung der Störmeldung scheint mir einfach. Hab ich evtl. die möglichkeit die aktuelle Temperatur auf dem Display (800 oder MFD) angezeigt zu bekommen? Also doch mehr als eine Frage. Anfänger eben. :-)
Danke jetzt schon für Antworten
-
Hallo Manuel,
für die Easy sind deine gewünschten Steuerungsaufgaben ein leichtes.
zu 1 Ich würde MFD mit Temp.-Eingangsmodul empfehlen (spart die Temp.-Messumformer)
alternativ Easy800 + 2fach Temp.-Messumformer
zu 2. alles ist möglich ;) ;) mit dem MFD auch eine komfortable Visualisierung
und Bedienung mit Klartextmeldungen
mfG Jan
-
Ja danke, werde mal mein Programmierglück versuchen. Wenn nicht werde ich mich wieder an Euch Profis wenden.
-
Hallo Manuel
Es gibt für Deine Anwendung auch eine Minimallösung. Das geht bereits mit eine Easy 512-AC-R. Dazu benötigst Du 2-3 konventionelle Raumthermostaten, die auf digitale Eingänge verdrahtet sind.
Einer für 20 Grad
Einer für 30 Grad
Einer für AUS (Optional)
Das Programm wird dann relativ einfach.
Link zu Raumthermostaten (http://www1.ch2.conrad.com/scripts/wgate/zcop_ch2/~flN0YXRlPTExMDYxODYyNDM=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=CH2&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=0812041&~cookies=1&cookie_n)
Gruss
Hermann