easy-forum

Deutsch - Hardware => easyControl => Thema gestartet von: snork007 am Dezember 31, 2007, 21:34:33 Nachmittag

Titel: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: snork007 am Dezember 31, 2007, 21:34:33 Nachmittag
Hallo zusammen,

da mein Haussteuerung inkl Zonenregelung nun langsam form annimmt, stehe ich nun vor folgender Frage.

Habe jetzt hier 2 OPC Server laufen ( Easy OPC und einen weiteren der die Heizungssteuerung abbildet) .
Nun folgende Frage.
Kann ich die gesamte Realisierung mit meiner Easy Control und CoDeSys machen, ist es mit CoDeSys möglich als OPC Client auf die beiden OPC Server zuzugreifen?

Oder gibts da auch nur einen OPC Server und keinen Clienten.

Grüße und guten Rutsch zusammen
Matthias
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Knodelpa am Dezember 31, 2007, 22:31:04 Nachmittag
Hallo Matthias,

ein OPC Client kann auf mehrere unterschiedliche Server zur gleichen Zeit zugreifen :-)

 :) ;) :D
Gruß Paul

Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: snork007 am Dezember 31, 2007, 23:33:15 Nachmittag
Servus Paul,

ist mir schon klar.
Möchte die komplette Visu mit CoDeSys durchziehen.

Die Frage ist ob ich mit der CoDeSys Visualisierung irgendwie auf die Objekte der OPC Server zugreifen kann, quasi CoDeSys als OPC-Client für die anderen OPC Server benutzen kann?

An sonsten brauche ich wohl ne OPC Bridge, und die geht sehr ins geld.
Gibts noch ne andere Möglkichkeit?

Grüße
Matthias
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Knodelpa am Januar 01, 2008, 13:44:33 Nachmittag
Hallo Matthias,

leider ist mir keine Möglichkeit bekannt die CoDeSys Visu als OPC Client zu verwenden  :'( Du könntest aber die easy Daten (sofern 800 / MFD) über easy-NET in die easy Control transferieren. Dann hast du alles wieder in der easy Control zur Verfügung und kannst die CoDeSys Visu verwenden  ;)

Ansonsten schau mal bei www.showit.de nach. Die bieten für Homeuser Anwender eine sehr günstige OPC Client Visu an.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: snork007 am Januar 01, 2008, 15:00:50 Nachmittag
Hallo again,

kann mit der Heizungssteuerung auch in ne SQL - Datenbank schreiben, denke aber nicht, das ich die mit CoDeSys auslesen kann, oder?

An sonsten bleibt mir nur ne zentrale Visu außerhalb von Codesys übrig, was aber, werden wohl definitiv mehr als 64 Datenpunkte, genauso wie eine OPC Bridge nicht wirklich billig ist ;(

Grüße
Matthias
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Knodelpa am Januar 02, 2008, 14:29:55 Nachmittag
Hallo Matthias,

ich denke mit einer SQL Datenbank sieht es eher schlecht aus. Schreibe doch mal an den 3S Support eine Mail. Ich hatte vor kurzem eine Frage und erhielt realtiv zeitnah Antwort.

Gruß Paul
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Mark30 am Januar 03, 2008, 11:01:54 Vormittag
Hallo again,
An sonsten bleibt mir nur ne zentrale Visu außerhalb von Codesys übrig, was aber, werden wohl definitiv mehr als 64 Datenpunkte, genauso wie eine OPC Bridge nicht wirklich billig ist ;(

Grüße
Matthias


bei eigenständiger visu mit mehr als 64 datenpunkte wirds wiklich nicht mehr günstig. musste ich auch feststellen. da ist man schnell bei 1000,-eur und mehr.
da suche ich ich für den hausgebrauch auch noch nach etwas passendem......
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Knodelpa am Januar 03, 2008, 11:27:33 Vormittag
Hallo,

bei vielen VISU System (ich glaube auch ShowIt) kann man etwas tricksen.
So zählt ein Doppelwort mit 32 Bits als nur ein Datenpunkt. Du musst dann mit der Scriptsprache des VISU Systems das Doppelwort zerpflücken um auf einzelne Datenbits zu kommen.

Frag doch mal bei ShowIt nach !!!

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: CoDeSys -> OPC Client
Beitrag von: Mark30 am Januar 03, 2008, 15:45:11 Nachmittag
Bei Showit war es glaub ich so, dass bei der günstigen Variante für Heimanwender nur 64 externe Datenpunkte zur Verfügung stehen, keine internen.
Wenn ich aber ein Doppelwort zerplücken will muß ich es es doch in 32 interne Datenpunkte umwandeln?  ::)
Für die Zukunft, wäre es schon nicht schlecht zu wissen.

Gruß Mark