easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: SunnyBoy am Januar 08, 2008, 11:31:00 Vormittag

Titel: MFD-CP8-NT Absetzen von EC 4P
Beitrag von: SunnyBoy am Januar 08, 2008, 11:31:00 Vormittag
Hallo Leute, viele ähnliche Fragen hat es aber keine so klar und eifach formuliert.

Ich möchte das Display mit CPU und E/A in der Bedienung und die Steuerung EC 4P im Schaltschrank, die Verbindung soll Steckbar sein z.B über ein Harding Stecker. Kann das Netzwerkkabel von EasyNet aufgetrennt und über Stecker und ein gewöhnliches mehradriges Kabel geführt werden?

Hat da jemand Erfahrung? Vielen Dank für eure Antworten...
Gruss
Titel: Re: MFD-CP8-NT Absetzen von EC 4P
Beitrag von: KressSwiss am Januar 08, 2008, 15:57:16 Nachmittag
Hi
Da das 6 Adrige Kabel weder verdrill noch abgeschirmt ist, müsste es eigentlich gehen. Auf keinen Fall aber zusammen mit anderen Leitern im selben Kabel führen. Und die Länge von 5 Meter nicht überschreiten. Diese Angabe natürlich ohne Gewähr.

Titel: Re: MFD-CP8-NT Absetzen von EC 4P
Beitrag von: Mr. Spok am Januar 09, 2008, 06:05:02 Vormittag
Hallo SunnyBoy, hallo Herrman


da im Betreff MFD-CP8-NT steht gehe ich mal davon aus das es sich um z.B, ein Patch-Kabel des Easy-Net handelt. Ich habe von Harting des öfteren konfigurierbare Stecker und Buchsen eingesetzt. In den Stecker werden dann entsprechende Kontakte eingeschraubt. Ich glaube da sind auch die RJ45 Buchsen- und Steckerelemente dabei.


mfG Jan

 
Titel: Re: MFD-CP8-NT Absetzen von EC 4P
Beitrag von: Mr. Spok am Januar 09, 2008, 08:06:53 Vormittag
Hier nochmal der Link zum Harting-Katalog

http://www.harting-connectivity-networks.de/imperia/md/content/lg/hartingconnectivitynetworks/service/downloads/catalogueindustrialconnectorshan/kapitel_06_023.pdf

mfG Jan
Titel: Re: MFD-CP8-NT Absetzen von EC 4P
Beitrag von: SunnyBoy am Januar 21, 2008, 10:52:49 Vormittag
Merci euch beiden, mal sehen ob der Kunde diesen Mehraufwand wirklch wünscht...

Danke Danke und eine gute Zeit