easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: heho am Januar 14, 2008, 14:36:20 Nachmittag
-
!?!
-
Hallo Horst,
so etwas habe ich hier (http://easy-forum.net/index.php?topic=2072.msg9179#msg9179) schon einmal gesucht.
Habe gerade keinen Rechner mit der EASY-Soft verfügbar, werde das Programm aber schnellstmöglich testen, ob es hält was es verspricht.
Schon mal vielen Dank.
Gruß
Boppel
-
Hallo Horst,
guter Gedanke, der als Hilfsprogramm bei Fehlersuche oder zur Info recht hilfsreich ist. Mich hat nur gewundert das sich der Anzeigewert ryhtmisch aufbaut und wieder abfällt. Habe mir dann das Programm mal genauer zu Gemüte geführt und festgestellt das du im AR 31 den Zykluswert durch 10 div., aber die Berechnung der Zykluszeit in AR32 jeden Zyklus durchführst. Habe dann mit deiner Vorlage mal etwas experimentiert und bin zu den anhängenden Ergebnissen gekommen. In Version 3 ist die Anzeige in µs, auch recht Nervös in Versin 4 in ms recht stabil.
Gruss
Jürgen
-
Hallo heho
Bei einem Zykluszeitabhängigen Timer wird die Istzeit mit der Zykluszeit Angezeigt reicht das
dafür nicht?.
Gruß veltins54
-
Hallo heho
Benutze mal einen Timer der Zykluszeitabhangig ist und setze die Sollzeit auf 0,und verbinde ihn
direkt.
Dann schau dir den Ausgang (Istzeit)des Timers an er zeigt die Zykluszeit an.
Gruß veltins 54