easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: dwaelti am Februar 07, 2008, 07:46:16 Vormittag

Titel: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: dwaelti am Februar 07, 2008, 07:46:16 Vormittag
Hallo Easy Spazialisten

Ich als langjähriger "Sehr einfach Easy Programm ersteller" wage mich an ein neues Projekt.

Füllstandserfassung mit Niveauschwimmer welcher am Ausgang eine Spannung von 0-10V als Voll bzw. Leer zur Verfügung stellt.

Diese Spannung wird einerseits als Anzeige des Füllstandes in einem Analogen Anzeigegerät verwendet. Ich möchte diese Spannung zusätzlich im Easy nutzen. 0V = Tank Leer, Pumpe aus, 2V = Tank fast leer, unwichtige Verbraucher aus usw.

Ist dies über die Analogeingänge I7 bzw I8 möglich?

Ach ja, In der Anlage ist eine Easy 512 verbaut, welche ich damit "aufmotzen" will.

Besten Dank in voraus für infos.

David
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: veltins54 am Februar 07, 2008, 07:59:45 Vormittag
Hallo dwaelti

Wo soll der Wasserstand angezeigt werden ? im Display oder durch  Ausgänge(meldeleuchten)

gruß veltins54


Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: dwaelti am Februar 07, 2008, 08:24:53 Vormittag
Hallo veltins54

Die Füllstands Anzeige im Display des Easy ist eigendlich nicht vorgesehen, diese Anzeige ist bereits vorhanden. ich werde lediglich die bereits erfasste Spannuing abgreifen. Bei näherer Betrachtung könnte ich dies jedoch zusätzlich über die Textausgabe einfügen.

Die Hauptidee ist eigendlich das ich die 0-10V in fünf verschiedene Schaltpunke einteile. Dh. bei 0V ==>Aktion 1; bei 2V ==>Aktion 2; bei 4V ==>Aktion 3 usw.

Gruss David
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: veltins54 am Februar 07, 2008, 08:43:42 Vormittag
Hallo dwaelti

Soll immer nur ein Schaltpunkt Aktiv sein, oder konnen es mehrer sein.

Beispiel: Wasserstand ist bei punkt 3 geschalten sind 1,2.3 oder nur 3.

Gruß veltins54
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: dwaelti am Februar 07, 2008, 09:25:52 Vormittag
Hallo Veltins54

Alle Schaltpunkte sind geschalten sobald sie "unter Wasser" sind. Steigt der Wasserstand, kommt einer dazu, fällt er, ist einer weniger.

gruss David
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: KressSwiss am Februar 07, 2008, 10:03:51 Vormittag
Hallo David
Hier ein Beispiel.
Sonde: IA7 (Analogschieber 1)
Die Ausgänge Q1 bis Q5 schalten in 5 Stufen

Gruss
Hermann
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: dwaelti am Februar 07, 2008, 17:40:15 Nachmittag
Hallo Hermann

Hm, ist ja ganz einfach. Gewusst wie. besten Dank für die Hilfe.

Hab da trotzdem noch ne kleine Frage. Der Wert von Vergleichswert 2 "Konstante" wie ist der auf die Spannung zu übertragen? Gibts da ein Umrechnungsfaktor?

Gruss David
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: Juergen.J am Februar 07, 2008, 17:46:36 Nachmittag
Hallo David,
die 0-10V werden über A/D-Wandler in einen Wert von 0-1023 gewandelt. Also 1023:10*x,xV ergibt deine Konstante.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: KressSwiss am Februar 08, 2008, 08:45:09 Vormittag
Hallo David
Du kannst das eindrücklich tsten, wenn Du in der Simulation unter "Anzeigen" die Analogeingänge anwählst. Da siehst Du die Spannung im Verhältnis zum digitalen Wert.
Im Bild: 7,7Volt = 788

Gruss
Hermann
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: dwaelti am Februar 08, 2008, 09:39:47 Vormittag
Hallo zusammen

Besten Dank für die ausführliche "Entwicklungshilfe"

Ich denke es gibt sicher irgendwo eine genaue Erklärung der Parameter der Analogeingänge. Weis jemand wo?

Danke schön
David
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: Andreas_Tekmann am Februar 08, 2008, 10:14:57 Vormittag
Hallo David,

mir hat das Lesen und Durcharbeiten des entsprechenden Kapitels im 5xx/7xxer-Handbuch geholfen. Und danach halt etwas Probieren in der V6.21 Software.

Nach 2-3 Fehlversuchen kam dann bei mir der "Aha"-Effekt.

Versuch's doch auch mal, und wenn dann noch konkrete Fragen sind, nur her damit ;-)


mfG
Andreas
Titel: Re: Easy 512 verschiedene Spannungen am Analogingang
Beitrag von: KressSwiss am Februar 08, 2008, 15:29:57 Nachmittag
Hallo
Schau mal hier nach, vielleicht hilft Dir das weiter

Hier klicken (http://trainingscenter.moeller.net/functions/easySoft/easy-500/analog-comparator.html)

Gruss Hermann