easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Niels65 am Februar 14, 2008, 13:56:58 Nachmittag

Titel: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Niels65 am Februar 14, 2008, 13:56:58 Nachmittag
Hallo Kollegen,

Ich muss den Winkel eines Lenkmotors abfragen. Der Lenkwinkelsensor macht 8 imp./U.

Soweit kein Problem. ------ ABER er macht nur 12-14V in der Ausgangsspannung.

Bekomme ich damit saubere Hi/Lo Signale? Wir sprechen über ca. 300 - 400 Hz.

Gruß Niels
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Mr. Spok am Februar 14, 2008, 14:36:07 Nachmittag
Hallo Niels,


das wird wohl nichts mit 12-14V.

Auszug aus dem Handbuch:

Spannungsbereich der Eingangssignale
• I1 bis I6, I9, I10
– Signal AUS: 0 bis 5 V
– Signal EIN: 15 bis 28,8 V
• I7, I8, I11, I12
– Signal AUS: < 8 V
– Signal EIN: > 8 V

mfG Jan
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Juergen.J am Februar 14, 2008, 22:28:06 Nachmittag
Hallo Niels,
einfachste Lösung ist ein Optokoppler. Fertige Koppelbausteine findest du sicher bei Phönix, Weidmüller, oder versuchs einmal bei Rinck.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Niels65 am Februar 15, 2008, 07:38:30 Vormittag
Hallo Jan, hallo Jürgen,

Danke erstmal. Hab ich mir schon gedacht. Hätte ja sein können, dass einer schon positive erfahrungen gemacht hat.

An Optokoppler habe ich auch als alternative gedacht. Die hab ich sogar vorrätig für meine PWM bei Hyd. Propventil.

Gruß
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Niels65 am Februar 26, 2008, 13:31:43 Nachmittag
Hallo nochmal.

Mit den Optokopplern scheint alles glatt zu laufen. Habe noch eine Frage zur Beschaltung des CH.

Zählt er über Spulenkontakt EN ? Muss ich im eine D_ ( direction ) geben? oder zählt er auch ohne D_ positiv?

Konnte in der Hilfe nichts finden.

Danke
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: KurtH am Februar 26, 2008, 14:15:08 Nachmittag
Hallo Niels65
schau mal hier >> easySoft-> ?-> Hilfethemen-> suchen -> CH-> .
Der EN Eingang ist zum Freischalten  bzw. zum Sperren, D_ = 0 -> vorwärts, = 1 rückwärts;
Achtung der Zähltakt wird auf den entsprechenden Hardwareeingang gelegt d.h. CH1 = I1,CH2= I2 usw. diese Eingänge dürfen für keine anderen Aufgaben mehr verwendet werden.
Gruss Kurt
Titel: Re: Hochgeschwindigkeitszähler CH mit 12-14V Impulsen machbar?
Beitrag von: Niels65 am Februar 27, 2008, 07:28:27 Vormittag
Moin kurth,

es hatte mich nur irritiert das es keinen count Eingang gibt. Jetzt hab ich es verstanden.

Danke