easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: uhartge am Februar 25, 2008, 09:53:22 Vormittag
-
Hallo Forum,
danke der Hilfe von Knodelpa habe ich vor grauer Vorzeit mal ein nettes Programm gebacken gekommen.
Ich habe es mal drangehängt.
Jetzt muss ich eine Klitzekleinigkeit modifzieren. Das Schränkchen hat einen Wahlschalter 1-0-2, vobei 1 der von Knodelpa programmierte Teil ist und prima funktioniert. 0 = Aus! In der Stellung 2 sollen alle 8 Ausgänge parallel hupen, solange Shalter in dieser Position ist (Test-Schalter)
Mein Gedanke ist einfach I2 auf Q1 bis Q8 schalten. geht aber nicht. Ihr findet das im Strompfad 050. (Nur mit Q1)
Danke für die Hilfe
-
Hallo Uhartge
Dir ist bei Deiner Überlegung ein kleiner Fehler unterlaufen. Du steuerst 2 mal den Ausgang Q1 an, bei der easy gilt aber " der Letzte gewinnt" d.h. die letzte Ansteuerung eines Operanden zählt und somit ist der Ausgang Q1 nur von I2 abhängig. Ich habe Dein Progr. soweit ergänzt, daß die gewünschte Test-Funktion durch I2 erfüllt wird.
Anmerkung:
Bei I2 wird der normale Programmteil übersprungen und in den "Testbereich" verzweigt, bei I1 läuft das normale Programm ab. Achtung I2 hat vorrang bei gleichzeitiger Ansteuerung, aber bei einem Wahlschalter ist das ja ausgeschlossen.
Gruss Kurt
-
Hallo Heho
sorry , habe ich übersehen, wenn man aber diese Ansteuerung so abändert, daß der Masterreset nur mit einem Impuls angesteuert wird, ist alles wieder im Lot.
Gruss Kurt
-
Danke an aller Helfer. Funzt wie gewünscht. Tja! Der Masterreset, an den hatte ich nicht gedacht.
Gruß Uli