easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: RAU-UV am April 15, 2008, 09:20:36 Vormittag

Titel: Temperaturerfassung
Beitrag von: RAU-UV am April 15, 2008, 09:20:36 Vormittag
Hallo an alle!

Habe mal eine Frage zu dem Temperaturerfassungsmodule für die MFD. Verstehe ich das richtig, dass  ich die zwei Temperatureingänge entweder als Temperatur als auch als Analogeingang mit 12 Bit ;D Auflösung verwenden kann.

Ich brauche für ein aktuelles Projekt 3 analoge Eingänge und eine Temperaturmessung. Ich denke dies sollte dann mit einem MFD-TP Modul machbar sein. Was meint ihr??? ???

Vielen Dank für die Hilfe

Stefan
Titel: Re: Temperaturerfassung
Beitrag von: Werner am April 15, 2008, 11:42:12 Vormittag
Hallo Stefan,

die Temperatureingänge kann man nicht analog benutzen.
Aber die Temperaturscheibe hat ja zusätzlich 6 digitale Eingänge. Davon sind 2 auch analog nutzbar.

Guck mal Dir mal hier (http://www.moeller.net/de/industry/switchgear/switch_control/easy_hmi_mfd-titan/mfd-temp-modul.jsp) das Bild an.

I1 bis I4 sind digital. Dann kommen die 2 Sensoreingänge und dann I11 und I12.
I11 und I12 sind wahlweise digital oder analog nutzbar.

Es ist kein reines Modul zur Temperaturerfassung sonder ein E/A Erweiterungsgerät mit Temperaturerfassung.

Technische Daten (http://catalog.moeller.net/index.html?url_type=2&deeplink_order_no=i00900&lang=de)

Gruß
Werner

Titel: Re: Temperaturerfassung
Beitrag von: RAU-UV am April 15, 2008, 13:52:54 Nachmittag
Hallo Werner,
das Bild habe ich natürlich auch gesehen. Aber was ist mit den Eingängen, wenn ich eben keinen Temperaturwiderstand anschließe.

In der Projektansicht von Easysoft erhält man sobald eine Temperatur-E/A Modul hinzugefügt wird einen Reiter "Temperaturerfassung" (siehe Anhang).

Darin kann ich dann den Sensor als Analogeingang IA oder als Merker-Doppelwort MD definieren. Als IA habe ich keine weiteren Möglichkeiten mehr. Sensor 1 kann nur IA1 werden mit 12 Bit (Filter und zyklisch ist möglich). Der Wertebereich ist dann zwischen 0 und 4095 (klar 12 Bit)

Wenn ich den Sensor als MD definiere (wie Sensor 2) kann ich die Umrechnung in Einheiten (z.B. °C) vornehmen. Auch den Speicherplatz kann ich dann zuordnen.

In der Simulation kann ich auch IA verwenden, wenn er als solches geschaltet ist. Stelle ich auf MD um, habe ich in der Simulation keinen Wert mehr auf dem entsprechenden IA.

Somit würde ich nach der Easysoft Simulation sagen, es geht, aber hat das schon mal jemand in echt ausprobiert???

Stefan