easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Lektrikman1001 am April 23, 2008, 00:20:15 Vormittag

Titel: PT100 und 20mA Eingang
Beitrag von: Lektrikman1001 am April 23, 2008, 00:20:15 Vormittag
Moin,

Bis jetzt mit LOGO, ZELIO und der TWIDO gearbeitet.
Mit der Easy habe ich bis jetzt nix gemacht, es gibt immer ein anfang.


also, an einer Anlage muss ich mit 6x PT100 Temperaturen erfassen dann kommen noch 4x Druckgeber mit 4-20mA dazu.

Abhängig von den Temperaturen und Drücken müssen zwei Frequenzumrichter mit
0-10V angesteuert werden. Die Messwert sollte man am Display sehen können.

ist das machtbar mit der Easy?

Mfg
Lektrikman1001
Titel: Re: PT100 und 20mA Eingang
Beitrag von: Mr. Spok am April 23, 2008, 06:03:58 Vormittag
Hallo Lektrikman1001,

dein Unterfangen ist sicher mit der Easy möglich, allerdings wird es mit den analogen Signalen etwas schwieriger, man bräuchte für die PT´s Muktiplexer. Wie sieht die Anwendung denn überhaupt aus ?

mfg Jan
Titel: Re: PT100 und 20mA Eingang
Beitrag von: Lektrikman1001 am April 23, 2008, 08:36:47 Vormittag
Moin Mr. Spok,

nach mein wissen soll es ja möglich sein das mehrere Easy mit einander verbinden kann.
wenn ich einfach z.b. 2 Easy nehme und mit einander verbinde, dann kann man doch die Messwert kreuz&quer mit einander verwursten.

Bei der Anlage habe ich Temperaturen 20 bis 140°C und Drücke 2 bis 35Bar, art Dampfmaschine wo anstatt Wasser ein anderes Medium zum Verdampfen gebracht wird.

mfg
Lektrikman1001
Titel: Re: PT100 und 20mA Eingang
Beitrag von: Mr. Spok am April 23, 2008, 09:32:03 Vormittag
na gut,

ich würde für die PT100 einen Multiplexer einsetzen, ich denke wenn die Temp. alle 5sec. aktualisiert wird
wirds reichen. Umsetzer PT100  -  0-10V brauchst Du sowieso. Die Druckmesssensoren könnten direkt an die Easy (mit Widerstand, denn die Easy kann nur 0-10V).

Da brauchst Du minimal. 2 x Easy800 / MFD mit Analogausgang (für die FU´s). Ohne Multiplexer wären es 3 x Easy 800/ MFD.

mfG Jan
Titel: Re: PT100 und 20mA Eingang
Beitrag von: Bimbo am Juni 12, 2008, 12:41:06 Nachmittag
Die CPU´s von den MFD können:

Der Möller-Katalog (auch online) hilft da weiter  ;D

Deine Anlage ist so sicher ohne Multiplexer machbar.  ;D  ;D