easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: mani am Juni 08, 2008, 21:13:27 Nachmittag

Titel: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: mani am Juni 08, 2008, 21:13:27 Nachmittag
Hallo zusammen

kann mir jehmand sagen wieso der betriebsstunden zähler nicht zählt?


gruss mani
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: Knodelpa am Juni 08, 2008, 21:47:36 Nachmittag
Hallo Mani,

der Betriebsstundenzähler zählt, wie es der Name auch sagt Stunden. Du musst demnach mindestens eine Stunde warten bis der Zähler auf 1 springt. Intern zählt der Zähler allerdings fein.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: Juergen.J am Juni 09, 2008, 15:48:08 Nachmittag
hallo mani,
schau auch mal hier http://easy-forum.net/index.php?topic=2479.0
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: mani am Juni 09, 2008, 17:38:19 Nachmittag
hallo zusammen


ich möchte einfach nur das das gemessen wird wie lange I1 geschlossen wär. und wenn möglich in stunden und minuten!



gruss
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: KressSwiss am Juni 09, 2008, 19:18:00 Nachmittag
Hallo Mani
Der Betriebsstundenzähler zählt die Minuten, kann diese aber leider nicht anzeigen. Nur die vollen Stunden können angezeigt werden. Hier ein Link zu der Hilfe dieses bausteines.

ftp://ftp.moeller.net/EASY/HTML-HELP/HelpD/Eigenschaftsfelder/FB_EASY500_700/BtrZr5.htm

Gruss
Hermann
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: Knodelpa am Juni 09, 2008, 19:37:21 Nachmittag
Hallo Mani,

wenn du die Minuten zählen musst dann musst du dir selbst einen Zähler bauen.
Siehe das angehängte Beispiel.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Betriebs stundenzähler
Beitrag von: KressSwiss am Juni 10, 2008, 10:26:46 Vormittag
Zitat
wenn du die Minuten zählen musst dann musst du dir selbst einen Zähler bauen

Hallo mani
Im Beispiel von Paul fehlt die Remanenz des Zählerbausteines. Bei Spannungsausfall geht der Zählerstand verloren. Nimm den Zähler C5. Dieser kann unter "Projekt" mit dem Setzen von einem Ticker remanent geschaltet werden.

Gruss
Hermann