easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Uwe69 am Juni 11, 2008, 15:19:28 Nachmittag

Titel: Block-Transfer
Beitrag von: Uwe69 am Juni 11, 2008, 15:19:28 Nachmittag
Hallo,
ich muss ein MW in ein anderes MW verschieben.
Leider klappt das nicht  >:(
Da ich gar nicht genau weiss, was Ihr für Infos von mir braucht
habe ich einen Screenshot angehängt.

Achso...Ich möchte MW14 in MW15 verschieben.

Titel: Re: Block-Transfer
Beitrag von: Elektropro! am Juni 11, 2008, 15:54:59 Nachmittag
Hallo,

dein programm muss so aussehen:


M1-----------------------------------------------------------------BT01
__
M1-----------------------------------------------------------------M01

parameter

I1 = MW14
I2 = MW15
NO= (konstante) 1

Lg
Titel: Re: Block-Transfer
Beitrag von: Elektropro! am Juni 11, 2008, 19:20:55 Nachmittag
Hallo,

die konstante muss 1 sein!!!

geh mal in die simulation und probiersmal aus! mit 2 geht es nicht!!!

LG
Titel: Re: Block-Transfer
Beitrag von: Knodelpa am Juni 11, 2008, 20:09:41 Nachmittag
Hallo,

Horst hat Recht, NO muss 2 sein = 2 Byte. Ich habe es auch noch mal getestet.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Block-Transfer
Beitrag von: Uwe69 am Juni 12, 2008, 08:30:53 Vormittag
Ersteinmal Danke....

ich habe mal ein kleines Testprojekt im Anhang.
Es soll der Wert aus MW7 (MB13+14) nach MW8 (MB15+MB16)
kopiert werden.
Keine Ahnung wo der Fehler liegt.

Edit:
"E3 Fehlerausgang
 Zustand »1«, wenn Quell- oder Zielbereich außerhalb des verfügbaren Merkerbereiches liegen (Offsetfehler) oder    der Eingang NO nicht parametriert ist, bzw. der Wert »0« anliegt. "

Edit2:
 Wenn ich MW1 auf MW13 verschieben will geht es mit  NO1     ???
 Ich möchte aber aus dem vorderen Berich (MB1-MB12) draussen bleiben, damit ich keine Überschneidungen der  Merker bekomme.   
 Habe ein zweites Projekt angehangen.
Titel: Re: Block-Transfer
Beitrag von: Uwe69 am Juni 12, 2008, 12:53:58 Nachmittag
Danke so geht es  :D