easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Dimitri am August 08, 2008, 08:20:41 Vormittag

Titel: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Dimitri am August 08, 2008, 08:20:41 Vormittag
Hallo,
ich bin auf ein Problem gestossen, und zwar soll eine Säge auf Easy- Steuerung umgebaut werden. Interne Spannung ist auf 24V heruntertransformiert und mit einer brücke gleichgerichtet.
Kann ich mit der mit 100 Hz pulsierenden Spannung eine Easy für 24VDC einspeisen und ansteuern? Wichtig bei der Steuerung sind Kontaktentprellung so wie positive und negative Flankenansteuerung.
Danke im voraus
Dimitri
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Dimitri am August 08, 2008, 08:39:20 Vormittag
Hallo Horst,
vielen Dank für die schnelle Reaktion! Mit einem Elko steigt die DC Spannung auf ungefähr 24x1.4=33,6V, es wäre nicht zulässig.
Von einigen Tasten und Sensoren soll nicht das Steuersignal selbst erfasst werden, sondern seine ansteigende oder fallende Flanke. Zum beispiel erst beim los lassen eines Tasters.
Gruß
Dimitri
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: veltins54 am August 08, 2008, 08:50:09 Vormittag
Hallo Dimitri,

eine positive oder negative Flankenauswertung ist in der Steuerung vorhanden(Merker).
eine Kontaktentprellung ist in der Steuerung auch vorhanden.

Gruß veltins54
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: veltins54 am August 08, 2008, 09:03:55 Vormittag
Hallo Dimitri,

ob ein einfaches Netzteil zulässig ist kann ich nicht sagen,aber das mit dem Elko ist nur sinnvoll
wenn die Spannung danach stabilisiert wird.
Ohne kommt es zu Lastabhängigen Spannungsschwankungen was zur zerstorung der Easy führen kann.

Gruß veltins54
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Mr. Spok am August 08, 2008, 09:04:40 Vormittag
Hallo Dimitri,

am besten Du spendierst der Säge gleich noch ein EASY-POW Netzteil.

mfG Jan
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Dimitri am August 08, 2008, 09:17:51 Vormittag
Ich danke Euch für Euere schnelle Antworten!
Werde dem Rat vom Mr. Spok folgen und ein Schaltnetzteil für die Steuerung von Easy einsetzen, der Laststromkreis (Pneumatische Ventile) bleibt weiterhin am Trafo und Gleichrichter hängen.
Gruß
Dimitri
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: veltins54 am August 08, 2008, 09:21:33 Vormittag
Hallo Dimitri,

genau das ist richtige und sicherste Weg.

Gruß veltins54
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Andreas_Tekmann am August 08, 2008, 10:29:35 Vormittag
Hallo,

um mal in eine andere Richtugn zu denken: wäre es evtl. auch möglich, die 24V Wechselspannung zu nutzen?
Die Sägesteuerungen die mir bisher untergekomen sind, hatten an den Tastern, Schaltern, Lampen 24V AC.

Dann wäre eine 719-AB für Dich die Lösung. Und erspart Dir den Aufwand für Gleichrichtung bzw. Schaltnetzteil.


hth,
Andreas
Titel: Re: Einspeisung von 700- Serie mit 24V DC pulsierend
Beitrag von: Dimitri am August 08, 2008, 11:23:23 Vormittag
Hallo Andreas,
leider haben alle Ventile 24VDC Spulen. Und ich muss den Steuerstromkreis mit dem Laststromkreis miteinander galvanisch verbinden (gemeinsame Masse). Auf das zusätzliche Netzteil hätte ich gerne verzichtet. Danke Für Deine Antwort.
Gruß
Dimitri