easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Heinrichard am Oktober 06, 2008, 13:16:24 Nachmittag

Titel: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: Heinrichard am Oktober 06, 2008, 13:16:24 Nachmittag
Hollo Leute im Forum
Habe bisher immer mit vernetzten 800 er Geräten gearbeitet. Will bei meinem jetzt anstehenden Projekt auch ein MFD einzusetzen.
D.h.
ein MFD CP8 NT
ein MFD R 16
ein MFD 80 B
ein EASY 819 - DC – RC
ein 202 RE

Bisher habe ich die vernetzten 800 er Geräte immer auf Hutschienen in „Hensel“ Atomatengehäusen untergebracht. Dabei sind die Anschlüsse der easy verdeckt und die Bedienoberfläche incl. Display sind dabei sichtbar.
Nun habe ich die Teile hier vorliegen und sehe, CPU und E / A –Erweiterungen werden auf eine „umgedrehte“ Hutschiene  gesetzt – das MFD wird dann auf die durchbrochene Hutschiene von hinten aufgesteckt.
Oder aber man macht die sogenannte Frontmontage ohne Hutschiene.
Geht alles bei meiner bisher üblichen Montage nicht.
Kann mir jemand von Euch eine Lösung empfehlen.

Grüße, Richard
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 06, 2008, 16:40:47 Nachmittag
Hallo Richhard
Da ist guter Rat teuer. Ich befürchte da kommst Du um eine Handmadelösung nicht herum  :-[  :-[  :-[
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: Heinrichard am Oktober 06, 2008, 17:05:59 Nachmittag
Hallo KressSwiss

Natürlich kann man sich da irgend etwas zusammen basteln. Mich interessiert da schon, wie eine „Profi – Lösung“ aussieht.

Grüße, Richard
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 06, 2008, 17:20:17 Nachmittag
Hi Richhard
Ich befürchte echt, es gibt für diesen Fall keine Profilösung. Das gleiche Problem hat man auch, wenn man ein MFD in ein AP-Gehäuse einbauen will. Zum Beispiel an einem Empfang in einem Hotel. Das Design des MFD ist wirklich klasse. Nur, wenn es nicht in eine industrielle Anwendung geht, steht man mit Profilösungen an. Aber bitte, vielleicht kommt noch jemand mit der Superlösung.
Grüssli
Hermann 
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: Heinrichard am Oktober 06, 2008, 18:27:11 Nachmittag
Hallo Hermann
meinst Du mit industriellen Lösungen diese Blechschränke, wo man das MFD in der Tür anbingen könnte?

Grüße, Richard
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 07, 2008, 13:43:06 Nachmittag
Zitat
meinst Du mit industriellen Lösungen diese Blechschränke...
Genau
Für diese Anwendung ist das MFD bestens geeignet. Obwohl Moeller sich stark in der Gebäudeautomation betätigt, ist für das MFD nie ein schönes Gehäuse angeboten worden, welches sich zum Beispiel auch im Wohnbereich sehen lassen kann. Ist mir unverständlich.
Gruss
Hermann
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: Heinrichard am Oktober 08, 2008, 17:07:41 Nachmittag
Hallo Hermann

Muss wohl dann doch eine Sonderlösung machen. Ist denn das Verhalten bei NET ebenso wie beispielsweise bei 2 über NET verbundenen easy – dass man das Verbindungskabel Laptop – easy für alle Aktionen nur an ein easy anschließen muss. Oder muss das Kabel unbeding an die CPU des MFD ? Wäre sonst umständlich für mich, denn der Anschluss an die CPU wäre innerhalb des Schaltkastens - bei des Easy komme ich von aussen heran.

Grüsse, Richard
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: KressSwiss am Oktober 09, 2008, 20:56:00 Nachmittag
Hallo Richhard
Leider habe ich schon lange keine vernetzte Anlage mehr gebaut. Ich bin aber der Meinung, dass man im Easy-NET das Programm von jedem Net Teilnehmer aus einsehen und bearbeiten kann. Ist da jemand anderer Meinung? Kommentare wilkommen.
Gruss
Hermann
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: KurtH am Oktober 10, 2008, 08:50:04 Vormittag
Hallo Hermann, Hallo Richard

man kann in einem Easy-Verbund von einem Teilnehmer auf alle anderen easy-Teilnehmer (easy800/MFD) zugreifen, Progr. einsehen online, Programm auf den Teiln. x laden ect.
Achtung es gibt wie immer aber auch Aussnahmen: wenn auf einem Net-Teilnemer ein Zugriff über die COM-Schnittstelle erfolgt, z.B. ein Modem oder der sog. COM-Mode betrieben wird, dann können die Teilnehmer ihre Daten austauschen aber ein Zugriff auf das Programm von a nach b ist nicht möglich.

Gruss Kurt
Titel: Re: Montage von MFD 80 B
Beitrag von: Heinrichard am Oktober 11, 2008, 09:48:07 Vormittag
Hallo Kurt
das bringt mich für die Montage des MFD schon ein ganzes Stück weiter. Danke für die Information.

Grüsse, Richard