easy-forum
Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: ginti am November 07, 2008, 18:27:29 Nachmittag
-
Hallo Leute
Ich soll einen Heizungsregler mit MFD realisieren
Sollwert 270° über Analogeingang (PT100) .
Ausgang: Ansteuerung eines Solid-State-Relaise über Q1.
Verwende HW: EASY-MFD mit Temp-Modul.
Hat jemand einen Vorschlag wie dies mit PID-Regler zu machen ist.
(Hab noch keinen Programmiert.)
-
Hallo Ginti,
schau mal hier 4. Beispiel.
http://easy-forum.net/index.php?topic=2132.0
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hallo Ginti
Für eine Heizung genügt meiner Ansicht nach ein PI Regler. Der D Wert ist auf Grund der langsamen Reaktionszeit in der Heizungstechnik nicht erforderlich. Das heisst, die Einstellung des Reglers vereinfacht sich wesentlich.
Im Moeller Trainingscenter findest Du ein PID-Regler Lernprogramm. Es ist einfach zu bedienen und einfach zu verstehen, da alle Werte auf einen Blick auf dem Display ersichtlich sind. Hier gleich der Link:
http://trainingscenter.moeller.net/applications/special-controls/learning-programs/PID-learning.html
(Im Anhang ein ScreenShot aus der Anleitung)
-
Hallo EASY Freunde
Habs mit einem P-Regler hinbekommen .
Nur mit der PWM klappts nicht so recht obwohl Q1 nicht anderweitig verwendet wird , bin daher auf einen Timer ausgewichen der vom Ausgang des PID-Regler mit dem Sollwert versorgt wird.
Werd noch ein bischen rumprobieren um das ganze ziu optimieren.
Danke für eure Unterstüzung
Gruß ginti
-
Hallo Ginti,
falls du dein Programm nur simuliert hast ist die Sache klar. Du kannst den PWM Baustein leider nicht simulieren, der Baustein funktioniert nur in Steuerung.
:) ;) :D
Gruß Paul