easy-forum
Deutsch - Hardware => Erweiterungen => Kommunikation => Thema gestartet von: Frederik S. am Januar 15, 2009, 16:16:45 Nachmittag
-
Hallo,
Ich bin ein ziemlicher Neulig was EASY angeht und habe deshalb mal ne Frage zum EASY-209-SE Modul. ::)
Habe mir überlegt ein EASY-209-SE Modul anzuschaffen. Bin dann aber zufällig über etwas gestoßen wo die Rede davon war, das ich eine Easy800 ab Ver. 10-xxxxxxxxxxx brauche. Ich besitze derzeit aber nur eine mit der Ver. 02-xxxxxxxxxxx. Würde das jetzte bedeuten das meine Easy mit dem Modul nicht mit einander kompatiebel ist, und ich wenn ne Easy mit 10er version benötige oder geht das auch mit meiner jetztigen? ???
Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Frederik :)
-
Hallo Frederik
Ich befürchte Deine Vermutung stimmt :(
In der Anleitung steht: easy800 ab Geräteversion 10-xxxxxx –
Link zum Dokument:
ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/PDF/22940706.pdf
Gruss
KressSwiss
-
Die neueste Version der easy800 wird benötigt, wenn man das 209SE über das easy800 direkt konfigurieren will.
Man kann das aber auch per Software (EASY209SE-Konfigurator) machen, so dass auch ältere Versionen der easy800 oder auch andere Geräte des Sortiments angeschlossen werden können.
siehe
http://www.moeller.net/de/products_solutions/motor_applications/control/easy/easy-ethernet.jsp
Gruß Eduard
-
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Also bedeutet das man nur eine 10er Version braucht um das Modul direkt über Easy Soft Pro zu konfigurieren, was aber genau so gut auch über mit den easy209se Konfigurator geht, und die Verwendung mit meiner 02er Easy und dem Modul problemlos funktionieren würde?
Gruß Frederik
-
Hallo
mit der EASY-SOFT kann man kein 209SE konfigurieren, deshalb der 209SE-Konfigurator, der kann auch noch nicht konfigurierte 209se-Geräte ansprechen.
Was man mit der EASY-SOFT zwecks Inbetriebnahme machen kann, sofern man die neuste easy800 hat ist:
Die Konfigurationsparameter als bestandteil des easy800 Programms definieren und direkt über die serielle Schnittstelle downloaden. easy800 mit 209-se verbinden und Geräte neu einschalten, easy überträgt die Konfiguration dann an das 209SE.
Jetzt man mit der EASY-SOFT die easy800 auch via Ethernet erreichen.
Es geht wie bereits gesagt auch anders. Das sollte alles im AWB beschrieben sein.
ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/h1596d.pdf
Gruß Eduard